tests/21-12-27_borresen
 
Test.
Deutsch English|

Børresen Acoustics 05 Silver Supreme Edition

27.12.2021 // Dirk Sommer

Die Børresen 05 SSE ist ein etwa 1,55 Meter hoher Zweieinhalb-Wege-Lautsprecher mit ventiliertem Gehäuse, vor dessen drei Öffnungen jeweils drei der für das Erscheinungsbild der dänischen Lautsprecher so charakteristischen metallenen Diffusoren für eine geräuschlose Luftströmung sorgen. Den oberen Teil des Frequenzbandes übernimmt wie bei allen Modellen der 0-Serie der aus der 01 bekannte Bändchen-Hochtöner aus eigener Fertigung mit einem Wirkungsgrad von 94 Dezibel, der ab circa 2,5 Kilohertz eingesetzt werden kann und ohne Übertrager auskommt. Die bewegte Masse soll beim Børresen-Hochtöner lediglich bei 0,01 Gramm liegen. So gut das Bändchen auch sein mag, was die Lautsprecher von Børresens 0-Baureihe einzigartig macht, sind die Tief/Mitteltöner mit ihrem patentierten, völlig eisenfreien Antrieb. Dank vierer gegenüber liegender Neodym-52-Ringmagnete und dazwischen liegender Ringe aus Reinkupfer, respektive bei der Silver Supreme Edition Reinsilber konnte Michael Børresen die Induktivität der Schwingspule auf weniger als 0,04 Millihenry reduzieren – nicht einmal ein Zehntel des Werts üblicher Treiber. Das soll der Geschwindigkeit des Chassis sowie seiner Fähigkeit zur Detailwiedergabe zugute kommen und dafür sorgen, dass es für den Verstärker eine extrem einfach zu treibende Last mit nur geringen Impedanz-Schwankungen und Phasendrehungen darstellt.

Das Gehäuse hinter dem Bändchen ist ventiliert. Die Aluminium-Applikation ist eine Art Markenzeichen der 0-Serie
Das Gehäuse hinter dem Bändchen ist ventiliert. Die Aluminium-Applikation ist eine Art Markenzeichen der 0-Serie

Bei der 05 kommen zwei Tief/Mitteltöner mit einem Membran-Durchmesser von 11,5 Zentimeter und vier Tief/Mitteltönter mit einem Durchmesser von 15,5 Zentimeter zum Einsatz. Die Membranen bestehen aus zwei Schichten sehr dünnen Carbons auf beiden Seiten eines vier Millimeter dicken Nomex-Wabenkerns und zeichnen sich durch ein sehr gutes Steifigkeits/Gewichts-Verhältnis aus. Die Reinsilber-Ringe der sechs Chassis wiegen zusammen etwa drei Kilogramm. Alle Børresen-Schallwandler sind Zwei- oder Zweieinhalb-Wege-Konstruktionen. Michael Børresen hat natürlich auch mit Prototypen mit mehr Wegen Erfahrungen gesammelt. Aber nur mit der Beschränkung auf maximal zweieinhalb Wege konnte er – wie er im Interview verriet – die angestrebte bruchlose und völlig homogene Wiedergabe erreichen. Einen Anteil daran hat gewiss auch die serielle Frequenzweiche, dank derer der elektrische Strom über den gesamten Frequenzweichenbereich phasenstarr sein soll. Auch bei der 05 kommen vakuumimprägnierte Spulen zum Einsatz. Hier werden die Arrays aus kleinen, militärisch spezifizierten Folien-Kondensatoren jedoch mit einer Vorspannung beaufschlagt. Den Lautsprechern sind die passenden Netzteile beigepackt, die aber lediglich die Minimallösung darstellen.

Der Tief/Mitteltöner mit einem Membrandurchmesser von 11,5 Zentimetern findet in allen Modellen der 0-Serie Verwendung
Der Tief/Mitteltöner mit einem Membrandurchmesser von 11,5 Zentimetern findet in allen Modellen der 0-Serie Verwendung

Schon Wochen bevor die beiden riesigen Flightcases mit den 05 SSE in Gröbenzell eintrafen, hatte Morton Thyrrested, der unter anderem für den Vertrieb im deutschsprachigen Raum zuständig ist, eine PowerBox D-TC SUPREME mit einem Mainz D2 auf den Weg gebracht: Ansuz' bestes externes Netzteil, das die von der 05 benötigten 14 Volt bereitstellt, und das drittbeste Netzkabel aus dem aktuellen Programm. Mit dabei waren auch Speakz D-TC SUPREME Lautsprecherkabel, da alle in meinem Hörraum üblicherweise eingesetzten Leitungen mit Spades konfektioniert sind, Børresen-Lautsprecher aber prinzipiell nur mit Buchsen für Bananen-Stecker ausgestattet werden, da die Dänen diese für die mit Abstand beste Verbindung halten. Natürlich hatte Morton Thyrrested, der auch bei sich zuhause eine 05 SSE betreibt und mir von deren Fähigkeiten besonders in Kombination mit den Ankopplungselementen aus Zikonium, den Darks Z2S, vorgeschwärmt hatte, auch an zwei entsprechende Sätze Füße gedacht. Dass das genannte „Zubehör“ den Preis der Testobjekte noch einmal deutlich nach oben treibt, sei nur am Rande erwähnt…


  • Aavik SD-880 Streamer/DAC

    Endlich ist es soweit und ich kann Ihnen den Streaming-DAC SD-880 von Aavik vorstellen. Eigentlich war geplant, den Bericht zeitnah im Anschluss an Dirk Sommers Beschäftigung mit der Vorstufe C-800 und dem Endverstärker P-880 zu bringen, aber es hat dann doch länger gedauert, bis ein Gerät seinen Weg zu uns fand. Das Schöne für einen Autor bei Hifistatement ist, dass man regelmäßig Zugang zu absoluten Spitzenkomponenten bekommt, die ohne Kompromisse bei Qualität und Preis den…
    01.04.2025
  • Lumin T3X

    Der neue Lumin T3X Netzwerkplayer ist das Nachfolgemodell des hochgelobten Lumin T3 Netzwerkplayers und wartet mit einem neuen linearen Netzteil mit Ringkerntransformator und der Möglichkeit einer optischen Netzwerkverbindung auf. Der LUMIN T3X High-End-Netzwerkstreamer besitzt ein massives Aluminiumgehäuse, das die internen Komponenten vor mechanischen Vibrationen und elektromagnetischen Störungen schützt. Das neu entwickelte lineare Netzteil beinhaltet einen speziell gewickelten, großzügig dimensionierten Ringkerntransfo. Das Netzteil ist durch ein extra Metallgehäuse von den übrigen elektronischen Komponenten getrennt, hierdurch sollen…
    28.03.2025
  • iFi iDSD Valkyrie

    iFi hat sich bei mir einen Ruf als Hersteller überdurchschnittlich vielseitiger, durchentwickelter Produkte zu überaus fairen Preisen erarbeitet. Mit dem iDSD Valkyrie bespielt iFi die recht neue Sparte von semi-portablem HiFi, das auch stationär anderen Schreibtisch-Lösungen in nichts nachstehen soll. Mythologische Beinamen wurden mit dem xDSD Gryphon in iFis Produktlinie eingeführt. Der iDSD Valkyrie setzt diese Tradition fort und trägt dabei einen Namen aus der nordischen Mythologie. Das Design des iDSD Valkyrie ist von Flügeln…
    25.03.2025
  • Silversmith Audium Fidelium RCA

    Nach der uneingeschränkt positiven Erfahrung mit dem Silversmith Audio Fidelium Lautsprecherkabel vor einigen Monaten konnte ich nicht anders, als das Testkabel zu erwerben. Die Investition habe ich keine Sekunde bereut. Schon damals wurden auf der Silversmith Audio Website weitere Kabel angekündigt. Auf die war ich selbstverständlich extrem neugierig. Überraschend schnell bot mir vor einigen Wochen Davide Della Casa als Importeur Hifi4music einen frisch eingetroffen Satz Cinch-Kabel zum Test, dem ersten in Europa. Zwar hätte ich…
    21.03.2025
  • Andante Largo Silent Mount SM-7FX und Super Trans Music Device

    Kürzlich berichtete ich an dieser Stelle über den Besuch von Suzuki san, dem Kopf von Andante Largo, in Gröbenzell, konnte aber nur die kurzen Erfahrungen mit dem fantastischen Rack beschreiben. Jetzt steht im Hörraum eine Box mit Spikes, so dass ich die Spikes-Teller und zudem die Kontaktflüssigkeit von Andante Largo ausprobieren kann. In der Andante-Largo-Terminologie heißen die Untersetzer für Spikes „Silent Mounts“. Es werden fünf Versionen angeboten, und zwar mit Durchmessern von 35, 50 und…
    14.03.2025
  • Canor Virtus I2 Premium Line

    Über den slowakischen Audio-Spezialisten Canor las und hörte ich bislang nur Gutes. Der Vollverstärker Virtus I2, ein Class-A-Röhrenvollverstärker ist das erste Gerät von Canor in meinem Hörraum. In mehrerlei Hinsicht hebt er sich ab von dem, was ich kenne. Das gilt nicht nur für seine Optik oder sein Innenleben, sondern besonders für seinen Klang. Armin Kern, der in Norddeutschland als Repräsentant für anspruchsvolle HiFi-Marken unterwegs und in der Branche als erfahrener Audio-Spezialist gern gesehen ist,…
    11.03.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.