tests/20-12-04_ayon
 
Test.
Deutsch English|

Ayon Audio CD-35 II HF EDITION

04.12.2020 // Wojciech Pacula

Wenn es sich bei der Quelle jedoch um PCM-Dateien handelte, die im Studio auf DSD konvertiert wurden, war die Situation während der Hörsitzung nicht mehr so klar. Ja, ich bevorzugte immer noch die SACD-Versionen, aber beim Anhören ihrer Gegenstücke auf CDs mit dem neuen Player habe ich schnell vergessen, dass da „nur“ ein Compact-Disc-Player am Werke war. Denn seine Wiedergabe, die Vorteile in Form von größerer Schärfe, größerer Tiefe und auch im räumlichen Bereich besaß, geriet – ebenfalls – zu etwas Einzigartigem. Jedenfalls liegen die Unterschiede zwischen dem SACD-Player des Referenzsystems und dem neuen CD-Player mit dem High Fidelity-Logo in diesem Fall in dem Gefühl, Zeuge eines realen Ereignisses zu sein. Bei den meisten SACDs kommt dieses stärker zum Tragen. Bei ihnen ist alles glaubwürdiger und angenehmer und ähnelt mehr dem Klang, den ich im Sinn habe.

b_850_0_16777215_10_images_content_tests_20-12-04_ayon_3Y8A5301.jpg

STATEMENT

Gerhard Hirt spricht seit vielen Jahren über das Ende der Super-Audio-CD – eigentlich seit ich ihn kennengelernt habe. Und er hat Recht, wenn er sagt, dass es eine winzige Nische innerhalb der kleinen Nische des extremen Audio ist. Auf der anderen Seite ist es ein Format, das immer noch seine Anhänger hat und im dem immer noch viele großartige Alben veröffentlicht werden – hauptsächlich mit klassischer Musik und Jazz. Und schließlich streben wir nach dem bestmöglichen Klang, ohne irgendetwas auszuschließen, so dass wir sogar die Kopien analoger Master-Bänder verwenden, obwohl sie repräsentativ für die Nische der Nischen sind! Und für all diese Leute wird der SACD CD-35 HF Edition Player immer noch eine der besten Optionen sein. Wenn Sie etwas auf ähnlichem oder vielleicht sogar höherem Niveau, aber nicht genau dasselbe wollen, werden Sie viel mehr Geld ausgeben müssen, ohne jede Garantie, dass es ein Erfolg wird. Da ist jedoch völlig anders, wenn unser wichtigstes digitales Medium die Compact Disc ist, weil es Gerhard mit seinen Mitarbeitern gelungen ist, einen wirklich unglaublichen Player zu entwickeln. Er verfügt über alles, was der Mk I bietet, und fügt noch eine bessere Differenzierung, Fokussierung, Abbildung und Lebendigkeit hinzu. Der CD-35 II HF EDITION positioniert die Bühne etwas weiter von uns entfernt, aber – wie durch ein Wunder – ist sie nicht kleiner, sondern größer! Der CD-35 II HF EDITION ist einfach ein besserer CD-Spieler als der Mk I. Er beweist auf wunderbare Weise, wie Fortschritte auf dem Gebiet der digitalen Signalverarbeitung – der PCM-DSD-Wandler – und Verbesserungen im analogen Teil echte Fortschritte bewirken, von denen wir vor einigen Jahren nur träumen konnten.
Gehört mit
Lautsprecher Harbeth M40.1
Lautsprecherständer Acoustic Revive
Vorverstärker Ayon Audio Spheris III Linestage
SACD-Player Ayon Audio CD-35 HF Edition
Endstufe Soulution 710
Kabel Siltech Triple Crown (1m, NF), Acoustic Revive RCA-1.0 Absolute-FM, Siltech Triple Crown (2,5m, LS), Siltech Triple Crown Power (2m), Acrolink Mexcel 7N-PC9500, Acoustic Revive RTP-4eu Ultimate
Zubehör Finite Elemente Pagode Edition, Spec Real-Sound Processor RSP-AZ9EX (prototype), Asura Quality Recovery System Level 1, Acoustic Revive RPC-1 und RAS-14 Triple-C, Verictum Block, Acoustic Revive RAF-48H, Pro Audio Bono Ceramic 7SN, Franc Audio Accesories Ceramic Classic, TU-666M „BeauTone“ Million Maestro 20th Anniversary Edition
Herstellerangaben
Ayon Audio CD-35 II HF EDITION
Akzeptierte Datenformate 768kHz/32 Bit und DSD256
DAC-Konfigutation vollsymmetrisch, 2 x AKM 4497EQ
DSP-Modul PCM→DSD und DSD→DSD
Röhrenbestückung 6H30 + 5687
Dynamik > 120dB
Ausgangsspannung (1 kHz) 2,5V konstant oder 0 - 2,5V rms (Einstellung „niedrig“), 5V konstant oder 0 - 5V rms (Einstellung „hoch“)
Ausgangsimpedanz ~ 300 Ω (XLR), ~ 300 Ω (RCA)
Digitaler Ausgang 75Ω S/PDIF (Cinch)
Digitale Eingänge 75Ω S/PDIF (Cinch + BNC), USB, I2S, BNC, AES/EBU, 3 x BNC für DSD
S/N-Verhältnis > 119dB
Frequenzbereich 20Hz - 50kHz (+/- 0,3 dB)
THD (1 kHz) < 0.001%
Abmessungen (B/T/H) 480/390/120mm
Gewicht 22 kg
Preis 20.000 Euro

Hersteller/Vertrieb
Ayon Audio
Anschrift Hart 18
A-8101 Gratkorn
Telefon +43 3124 24954
E-Mail ayon@ayonaudio.com
Web www.ayonaudio.com


  • Taiko Audio Olympus XDMI + I/O XDMI

    TAIKO AUDIO wurde von Emile Bok gegründet, der im Alter von zwölf Jahren seinen ersten Lautsprecher baute. Im Jahr 2008 entwarf und produzierte er seine ersten Audioprodukte. Heute bietet das Unternehmen vor allem einen Audio File Server/Transport namens Olympus an, eines der fortschrittlichsten und teuersten Produkte seiner Art. Einem Unternehmen einen Namen aus einer Fremdsprache zu geben, ist etwas völlig Natürliches. In Polen ist es fast ausnahmslos Englisch: Orange, 11 Bit Studios, Arctic Paper. Wenn…
    18.04.2025
  • Senna Sound Orca und Onyx

    Der serbische Hersteller Senna Sound ist neu am Markt, hat aber eine sehr nahe, ja ursprüngliche Beziehung zu dem Röhrenverstärker-Spezialisten Trafomatic Audio. Von den drei Senna-Sound-Erstlingen stehen hier der Vorverstärker Orca und die Endstufe Onyx zum Test. Das dritte Gerät wäre der Phono-Vorverstärker Phönix. Diesen bietet der deutsche Importeur Audio Offensive für 2150 Euro an. Vor- und Endstufe Orca und Onyx kosten zusammen 5850 Euro. Aus mindestens zwei Gründen sind sie optisch ungewöhnlich. Ihre kleinen…
    15.04.2025
  • Cayin Jazz 100

    Mit dem Jazz 100 bringt Cayin einen puristischen Röhrenvollverstärker in Class-A Schaltung auf den Markt, dessen direkt geheizte Single-Ended-Triode 805A feiste 35 Watt Ausgangsleistung an die Lautsprecherklemmen bringt. Nicht nur das Interesse von Klanggourmets mit erhöhtem Leistungsbedarf ist geweckt, sondern vor allem meins! Als bekennender Fan der Marke Cayin war die Vorfreude nach der Ankündigung groß, den Jazz 100 für einen Test zur Verfügung gestellt zu bekommen. Zwar gaben auch schon etliche andere Geräte des…
    11.04.2025
  • XACT PhantomTM USB und LAN

    Netzwerk- und Streaming-Spezialist Marcin Ostapowicz baut sein Angebot immer weiter aus: Es begann mit Upgrade-Baugruppen für audiophil verwendete Computer und den entsprechenden Kabeln von JCAT und der JPLAY-App. Unter dem Markennamen XACT gibt es inzwischen zwei Server, Gerätefüße und nun auch zwei High-End-Datenleitungen: PhantomTM USB und LAN. Bisher wurden Kabel ausschließlich unter dem Label JCAT angeboten. Mit dem USB- und dem Reference LAN-Kabel beschäftigte sich Roland Dietl schon vor rund neun Jahren und war davon…
    04.04.2025
  • Aavik SD-880 Streamer/DAC

    Endlich ist es soweit und ich kann Ihnen den Streaming-DAC SD-880 von Aavik vorstellen. Eigentlich war geplant, den Bericht zeitnah im Anschluss an Dirk Sommers Beschäftigung mit der Vorstufe C-800 und dem Endverstärker P-880 zu bringen, aber es hat dann doch länger gedauert, bis ein Gerät seinen Weg zu uns fand. Das Schöne für einen Autor bei Hifistatement ist, dass man regelmäßig Zugang zu absoluten Spitzenkomponenten bekommt, die ohne Kompromisse bei Qualität und Preis den…
    01.04.2025
  • Lumin T3X

    Der neue Lumin T3X Netzwerkplayer ist das Nachfolgemodell des hochgelobten Lumin T3 Netzwerkplayers und wartet mit einem neuen linearen Netzteil mit Ringkerntransformator und der Möglichkeit einer optischen Netzwerkverbindung auf. Der LUMIN T3X High-End-Netzwerkstreamer besitzt ein massives Aluminiumgehäuse, das die internen Komponenten vor mechanischen Vibrationen und elektromagnetischen Störungen schützt. Das neu entwickelte lineare Netzteil beinhaltet einen speziell gewickelten, großzügig dimensionierten Ringkerntransfo. Das Netzteil ist durch ein extra Metallgehäuse von den übrigen elektronischen Komponenten getrennt, hierdurch sollen…
    28.03.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.