Eine der entscheidenden Fragen für unsere Firma ist momentan unsere große Investition, die kurz vor dem Abschluss steht: unsere neue Firmenzentrale inklusive Werkstätten. Sie sollen Anfang März fertig sein. Du kannst das Gebäude auf dem Bild unten sehen. Es wurde neu errichtet und bietet auf 290 Quadratmetern Fläche Büros, einen Konferenzraum, eine kleine Werkstatt, ein kleines Lager und – am wichtigsten – einen 40-Quadratmeter-Hörraum für Stereo und THX, den Krzysztof Pajor von der in Lodz ansässigen Firma Audile gestaltet hat. Ein größeres Lager befindet sich im Nachbargebäude und das größte Lager, in dem auch die Karton untergebracht sind, haben wir in Stryków.
Wir haben für den Test die aktuelle Version unseres PC-4 Evo Power Conditioners geliefert, die ein neues Ausstattungsmerkmal besitzt, den DCB Offset Blocker. Das ist eine Schaltung, die unerwünschte Gleichstromanteile eliminiert, die das Stromnetz leider auch mitliefert. Sie erlaubt einen verlustfreien Energie-Transfer und hält auch hohen Belastungen stand. Das is eine wichtige Aussage, weil viel unserer Kunden von billigen Steckdosenleisten mit DCB gehört haben, die in Flammen aufgegangen sind, weil sie die Belastung nicht ausgehalten haben. Das ist bei unsere Schaltung nicht der Fall! Abgesehen vom zusätzlichen Schutz der Geräte sorgt unser Conditioner mit DCB dafür, dass die nachfolgende Kette besser klingt. DCB ist nun als Option für alle EVO Conditioner – natürlich gegen Aufpreis – erhältlich. Ein anderes neues, im letzten Jahr in unser Portfolio aufgenommenes Produkt ist das Top-Stromkabel, das LS-2. Es ist bereits auf vielen ausländischen Märkten sehr erfolgreich. Seine Entwicklung nahm besonders viel Zeit in Anspruch, bis wir schließlich entschieden, dass es produktionsreif war. Aber das Produkt und übereinstimmende Meinungen von Vertrieben und Kunden beweisen ohne Zweifel, dass all die Zeit und der Aufwand nicht umsonst waren. Es war die richtige Entscheidung, das LS-2 so lange fein zu tunen, bis wir mit seiner Leistung absolut zufrieden waren.
Eine andere Neuigkeit in unserem Angebot ist eine Sicherung, die für uns von Carling gefertigt wird. Sie komplettiert unser „Installationsprogramm“, das bereits das Unterputzkabel LC-Y beinhaltet. Letzteres halten viele heute schon für ein „Kult“-Produkt. Krzysztof Pajor, der unseren neuen Hörraum von Grund auf gestaltete, installierte kürzlich unser LC-Y Kabel für einen wohlbetuchten Kunden, der einige separate Stromversorgungssysteme für seine Anlage hatte, von denen einige auf LC-Y und andere auf Furukawa-Kabeln basierte. Stell dir Krzysztofs Überraschung vor, als der Kunde ihn nach dem Vergleich dieser beiden Kabel mitteilte, dass das Furukawa seiner Meinung nach „ein wenig besser“ sei. Um sich zu gegenwärtigen, was das bedeutet, muss man den Preis des Furukawa-Kabels kennen, der rund zehnfach höher ist als der unseres LC-Y!
Für Mitte Februar erwarten wir die Vorstellung unserer neuen erschwinglichen Steckdosenleiste PF-1e. Bei der Entwicklung versuchten wir, möglichst die gleichen positiven Eigenschaften zu erreichen, wie sie eine „normale“ PF-1 besitzt. Das war eine schwierige Aufgabe und es wird offensichtlich einige Unterschiede in der Leistung geben. Aber wir glauben, wir haben unsere Aufgabe wirklich gut erledigt! Wir schafften es, die Kosten zu senken, indem wir andere, kostengünstigere Komponenten verwendeten. So wird die Version ohne Netzkabel lediglich 250 Euro kosten. Dieses Produkt ist der Beweis dafür, dass es möglich ist, ein gutes Produkt für Leute zu machen, die auf ihr Budget achten müssen, auch wenn wir als Hersteller nicht sehr viel daran verdienen werden. Es ist in der Tat eine Art Geste an unsere Kunden, die nicht so viel für Netz-Zubehör ausgeben können.
Hörsitzungen mit einem speziellen Produkt oder Vergleiche zwischen zwei oder mehr von ihnen liefern fast alle Informationen, die notwendig sind, sie zu beschreiben und zu beurteilen. Bezieht man sein Wissen über die Schaltung, die Technik sowie die angewandten Lösungen mit ein und erwägt auch die Reputation des Herstellers – das ist ein wichtiger Faktor für den Wert des Produkts –, ist man in der Lage, präzise zu beurteilen, welche Art von Veränderungen das Produkt im Klang einer Kette bewirkt – wenn überhaupt. In einem Audio-System trägt jedes Element mit zum Ergebnis bei, jedes „verzerrt“ den originalen Klang. Einige Gerätschaften erfüllen ihre Aufgabe besser, einige schlechter. Jeder Nutzer muss für sich selbst diejenigen heraussuchen, die seine Erwartungen bestmöglich erfüllen.