Den Berlin-Besuch mit meiner Familie Mitte letzten Jahres habe ich noch in bester Erinnerung: Sehr gutes Essen, vorzügliches Bier und einige wirklich coole Leute beim Besuch der Firma Straussmann. Daher hat mich Andreas Krebs' beiläufige Bemerkung beim Transport seiner Lautsprecher zu mir in den dritten Stock, er sei erst einmal in Berlin gewesen und wisse nicht nicht einmal, wann genau das gewesen war, ziemlich gewundert. So etwas gibt es offensichtlich auch. Vielleicht hat er seinen Platz auf der Erde ja in seiner Heimat in Trautskirchen nördlich von München gefunden und braucht keinen anderen mehr. Andreas ist von Beruf Fotograf und arbeitet auch noch als solcher, widmet sich aber vorrangig der Montage und dem Vertrieb von Langerton Configurations Lautsprechern. Aber er ist nicht ihr Entwickler, das ist Norbert Heinz' Aufgabe. Walter Langer, nach dem die Firma benannt wurde, ist ebenfalls in das Projekt involviert. Andreas und Walter kamen an einem kalten Mittwoch im Oktober letzten Jahres zu mir, als ich gerade in den Nachrichten die Warnung vor dem Sturm „Christian“ hörte, der über Deutschland tobte. Ich befürchtete, dass sie deshalb nicht kommen könnten, aber sie trafen wie verabredet ein.
Ich war neugierig, wie sie überhaupt auf mich gekommen waren. Die Antwort erwies sich als einfacher als gedacht und zeigte gleichzeitig, wie viele verschiedene Dinge im Audio-Business miteinander verwoben sind. Walter, der sich um die Testberichte kümmert, hatte einmal meinen Test der Ascendo System ZF3 SE Lautsprecher gelesen, in dem er alles fand, was man über sie wissen sollte, sowohl als Entwickler als auch als Audiophiler. Und er wusste genau, wonach er suchen musste, denn er hat jahrelang als freier Lautsprecher-Entwickler für deutsche Hersteller gearbeitet, so auch für Ascendo. Daher kannte er die ZF3 SE in und auswendig. Eines Tages bekam ich von Andreas eine E-mail mit einer Einladung nach Trautskirchen, um mir dort Lautsprecher anzuhören. Ich lehnte aus Zeitmangel höflich ab, schlug aber vor, dass sie stattdessen mich besuchten. Ich habe leider zu spät erkannt, was mir da entgangen ist. Als ich das Schloss und die Stadt, in der es liegt, in google betrachtete, habe ich meine Absage wirklich bedauert: Die Region ist eine Bier-Gegend, ein Ort, an dem man gut essen und gute Getränke bekommen kann. Und die Stadt selbst sieht aus wie aus einem Märchen. Aber noch ist nicht alles verloren, wie Sie im Folgenden herausfinden werden. Doch arrangierten wir erst einmal die Einzelheiten für Andreas' Besuch in Krakau.
© 2025 | HIFISTATEMENT | netmagazine | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.