Die erfreuten Gesichter der Aussteller und Organisatoren am Sonntag erklärten sich schnell:Am Sonnabend sollen bereits mehr Besucher auf dem Analog Forum gezählt worden sein als an beiden Tagen des Vorjahres. Zu diesem Erfolg darf man dem Analogue-Audio-Association–Team um Rainer Bergmann gratulieren. Aber nicht nur die Aktiven der AAA, sondern auch die Aussteller haben für ihre gelungene Präsentationen und freundliche Gespräche mit den Gästen Dank un Anerkennung verdient. Wie leider auf allen HiFi-Messen wurde der Klang… Weiterlesen
03.11.2014 // Wolfgang KemperGlück gehabt – der Wettergott ist analogfreundlich. Und so war die Reise nach Krefeld angenehm und dank des Feiertages in den meisten Bundesländern sehr entspannt. Genau wie im Jahr zuvor war die untere Etage des Mercure Hotels in Krefeld Traar den zahlreichen Ausstellern vorbehalten. Hatte man durch das Vinyl-Spalier vor dem Eingang des Mercure das Foyer erreicht, empfingen freundliche Damen den Besucher. Sie statteten ihn mit dem kleinen, handlichen Informations-Flyer aus, der das Zurechtfinden leicht… Weiterlesen
02.11.2014 // Wolfgang KemperDie Analogue Audio Association e.V. (AAA) veranstaltet am kommenden Wochenende unter dem Motto „Analog verbindet“ das 28. Analogforum im Mercure-Hotel Krefeld-Traar. Der Eintritt ist wie immer frei Da die Veranstaltung seit Jahren ein ungeteilt positives Echo bei Besuchern und Ausstellern findet, könnte das Motto auch lauten „The same procedure as every year“. Warum sollte man Erfolgreiches auch verändern? So gibt es wieder ein Händlerdorf mit Second Hand LPs, Phono- und Tuningzubehör, Sammlerstücken und gebrauchten Geräten,… Weiterlesen
28.10.2014 // t2bStrahlender Sonnenschein, dazu Temperaturen, die uns im Sommer 2014 nur selten vergönnt waren, gleichwohl sind die Ausstellungsräume des Bonner Maritim Hotels bestens gefüllt. Musikfreunde trotzen den Verheißungen der Natur, wenn ein Termin wie die Westdeutschen Hifi Tage ansteht. Zu Recht, denn mit der fünften Auflage hat sich dieses Event endgültig in der Szene etabliert. Wiewohl durch den Bonner HiFi-Spezialisten HIFI Linzbach perfekt organisiert, ist die Anzahl der Aussteller weitaus größer als deren umfangreiches Produktportfolio vorgibt.… Weiterlesen
06.10.2014 // Bert SeidenstückerPünktlich um 11 Uhr öffneten sich die Türen des Bonner MARITM Hotels für den zweiten Tag der Westdeutschen Hifi Tage. Sechs Stunden wird die Ausstellung an diesem Sonntag geöffnet sein, wenig Zeit um das üppige Angebot zu bestaunen. Überraschend für eine Hotelmesse ist die große Zahl der Exponate und die mitunter sehr aufwendigen Installationen in den Hörräumen. Mannigfaltig die gezeigten Ideen und Ansätze der Entwickler. Nach überaus vergnüglichen Stunden bin ich überzeugt, dass es wenige… Weiterlesen
06.10.2014 // Bert SeidenstückerAuch in diesem Herbst veranstaltet HiFi Linzbach wieder die Westdeutschen HiFi-Tage und zwar am Samstag, den 4., und Sonntag, den 5. Oktober. Wie gewohnt findet die Messe im Maritim Bonn statt. Wenn es um die Interessen der potentiellen Kunden geht, machen seit einigen Jahren zwei Regionalmessen der High End heftig Konkurrenz, die sich im Laufe der Jahre immer mehr zu einem internationalen Event für Fachbesucher entwickelt hat. Vorreiter für kundenorientierte Hifi-Präsentation waren die Norddeutschen Hifi… Weiterlesen
23.09.2014 // HifistatementNach den bisher sieben Artikeln zu High End und hifideluxe ist dies nun der letzte. Hier gibt es die Zahlen aus dem Abschlussbericht der High End Society und noch einmal eine Menge interessanter Produkte. Die High End 2014 hat die Messe des Vorjahres in allen Bereichen übertroffen. Nun gut, die Zahl der akkreditierten Journalisten stieg gerade einmal um zwei Promille. Doch Scherz beiseite: Die Zuwächse bei der Ausstellungsfläche – plus 33 Prozent – und den… Weiterlesen
23.05.2014 // Dirk SommerEines möchte ich gern noch los werden: Das Preisniveau der gezeigten Geräte auf der Highend ist schon ziemlich abgedreht. Es gab aber auch viele deutlich günstigere Produkte, als die von mir im Messebericht gezeigten. Bedenken Sie bitte, dass die Hersteller auf dieser Veranstaltung natürlich gern ihr Bestes zur Schau stellen. Ich versichere Ihnen nach meinem Rundgang: Es geht auch musikalisch hervorragend für weniger Geld. Hier nun meine letzten Impressionen für Sie – ohne Rücksicht auf… Weiterlesen
22.05.2014 // Wolfgang KemperNach einigen Umzügen in den Anfangsjahren hat sich die hifideluxe im Münchener Marriot etabliert. Die Form der Messe dürfte vor allem jene ansprechen, die den wohnraum-ähnlicheren Bedingungen der High-End in Frankfurt nicht zu Unrecht nachtrauern. Wer hat schon einen großen Ausstellungsraum als Hörzimmer? Die ausgeräumten Hotelzimmer dürften da der heimischen Realität der meisten Hifi-Fans näherkommen als die Räume im M.O.C. Dennoch blieb die Anzahl der Aussteller im Marriot recht überschaubar. Das hatte zur Folge, dass… Weiterlesen
21.05.2014 // Dirk SommerDer nicht abreißen wollende Besucherstrom am Samstag lässt auf eine sehr erfolgreiche Messe schließen. Am Sonntag wird es, wie stets, etwas ruhiger. In Gesprächen konnte ich überaus positive Meinungen hören. HiFi-Freunde hatten interessante Geräte entdeckt, auf die zu sparen lohnte, hatten den einen oder anderen Einkauf getätigt wie LPs, Masterband-Kopien oder Einstell-Schablonen. Ausländische Hersteller fanden Vertriebe, die in Deutschland ihre Neuheiten verkaufen werden, ebenso deutsche Hersteller, die die Produkte nun in anderen Ländern vermarkten und… Weiterlesen
20.05.2014 // Woflgang KemperDas Interesse ist groß. Besucher von Industrie und Handel und vor allem HiFi-Fans beleben pünktlich an 10 Uhr die Ausstellungshallen und Foren. Der Einlass funktioniert zügig und reibungslos. Die Organisatoren haben gut gearbeitet. Man sollte sich als Besucher etwas vorbereitet haben, denn überall zu schauen, geschweige denn zu hören ist selbst in mehreren Tagen nur schwer zu schaffen. Die großen Marken zeigen sich imposant. Unbekanntere sollte man nicht übersehen. Es gibt viel zu bestaunen. Weiterlesen
19.05.2014 // Wolfgang KemperMittlerweile ist schon sehr auffallend, dass an dem Händlertag am Donnerstag nur sehr wenige Händler die Zeit aufbringen können, unter der Woche die Messe zu besuchen. Anders sieht es dann an den folgenden Tagen aus, an denen ein riesiger Ansturm herrscht. Erstaunlich auch die Zahl der Besucher aus Asien, hier ist der Anfahrtsweg ja nun nicht gerade kurz. Scheinbar ist in diesen Ländern das Interesse an Highend und damit natürlich auch an der Musik sehr… Weiterlesen
18.05.2014 // Jürgen Saile