boulevard/23-10-02_sihf
 

Statements in High Fidelity | Polish Edition 2023

02.10.2023 // Dirk Sommer

As of today, the award ceremony during this year's Audio Video Show seems to go smoothly: Wojciech Pacuła and I have named the award winners quite early, the invitation is ready, both winners will be in Warsaw and have kept the evening free for the handover. Now only the awards have to be ready in time.

While the readers of hifistatement.net could already recently read the article of the colleague that led him to choose his award winner, the readers of highfidelity.pl will have to wait until the beginning of November to see the Polish version of a test, based on which our choice was made. However, that should be easy to get over, since Wojciech Pacuła already presented the same component to his readership in January 2021. An English version of his assessment can be found here. However, the subject of consideration in highfidelity.pl was not the set of four, i.e. two bridged power amplifiers per channel. And therefore the hifistatement article about this configuration will then be accessible in Polish in November.

The choice of the colleague Wojciech Pacuła: the J.Sikora KV12 MAX
The choice of the colleague Wojciech Pacuła: the J.Sikora KV12 MAX

But now for the prizewinnig components. This year Wojciech Pacuła chose J. Sikora's tontarm KV12 Max Zirconium: „The thing that stayed in my mind after the test of the KV12 Max arm is that you could listen to music with it on lower volume levels, because everything was still legible with it. The arm allows the needle to read an incredible amount of information and gives it in an extremely dynamic way. The older arm has its advantages, such as warmth, density and internal focus. However, the zirconium suspension arm is so resolving that I don't think any other arm I've ever tested has topped it. And anyway, the most important thing is that you listen to the music with excitement, with curiosity. There is no room for lingering, there is action, and when needed breath, but without exaggeration. With KV12 Max even the silence carried with it some energy and made musical sense. And I guess that's what music is all about.“

The absence of visible controls underscores the elegant appearance of the WestminsterLab Quest
The absence of visible controls underscores the elegant appearance of the WestminsterLab Quest

Hifistatement's choice for the Statement in High Fidelity | Polish Edition 2023 are WestminsterLabs pre and power amplifiers Quest and Rei. The statement about the trio of pre and two mono power amplifiers read: "For me, WestminsterLabs Quest and Rei embody contemporary and intelligent high-end in its purest form. Free of all superfluous and bling bling, they convince with clear lines, moderate dimensions and a short signal path with few components - and the very best sound. I don't even know of a handful of amplifier combinations with such a spontaneous power delivery, such good detailing and such a wide-ranging spatial representation. A dream trio!" The set of four power amplifiers was also convincing all around: "WestminsterLab manages the feat of making its power amplifiers sound even more fluid, harmonious and elegant thanks to the bridge circuit and despite the quadrupling of power that goes along with it. With four monos, paradoxically, you hear less technology and - still - more music."

Congratulations to the award winners!

The WestminsterLab power amplifier Rei is extremely compact for the offered power of 200 watts into four ohms
The WestminsterLab power amplifier Rei is extremely compact for the offered power of 200 watts into four ohms

The previous Statements in High Fidelity:

2023 GERMAN EDITION

Ayon Crossfire Evo
dCS Vivaldi APEX DAC

2022 POLISH Edition

Crystal Cable Da-Vinci-Serie
Raidho X1t

2022 GERMAN EDITION

Børresen 05 Silver Supreme Edition
Soulnote P-3 SE

2021 POLISH EDITION

Siltech Classic Legend Kabelserie
Thiele TA01

2021 GERMAN EDITION

Ferrum Hypsos
RCM Audio Big Phono

2020 POLISH EDITION

Ayon CD-35 II HF Edition
Transrotor TRA 9

2020 GERMAN EDITION

Gryphon ETHOS
Melco S100

2019 POLISH EDITION

Nordost QPOINT
Audioquest NIAGARA 1000, 5000, 7000, TORNADO, THUNDER, NRG-Z3

  • Ein wenig Raumakustik

    Auch wenn man sich über 30 Jahre beruflich mit Hifi beschäftigt, ist man vor Überraschungen nicht gefeit. Tauscht man eine Komponente für einen Test in der stimmig spielenden Kette aus, ist das eben ein Teil des Jobs und man muss auf einiges gefasst sein. Diesmal wollte ich aber nur ein bisschen aufräumen – mit ungeahnten akustischen Folgen. Natürlich habe ich ein wenig zur klanglichen Optimierung meines Hörraums getan: So hängen an den Wänden das ein…
    30.12.2024
  • AIM Kabel: Interview mit Akira Oshima und Johnny Lee

    Bei der Verteilung von Kabeltests duckt sich Roland Dietl gern mal weg, was bei den AIM Ethernet-Kabeln aber nicht klappte. Dann beeindruckten sie ihn derart, dass er den Artikel über AIMs Top-USB-Kabel selbst initiierte – und sie später erwarb. Auf der Messe in Wien hatte ich die Gelegenheit, mehr über den Japanischen Kabelhersteller zu erfahren. Wenn sich ein nicht gerade als Kabel-affin bekannter schreibender Kollege – und darüberhinaus auch Helmut Baumgartner, der die Strippen nach…
    20.12.2024
  • High End Wien 26

    Im kommenden Jahr wird noch einmal alles so sein, wie es war. Zumindest, was die wichtigste Messe unserer Branche angeht, die High End in München. Das wird dann die 21. Messe dort sein, nach ebenso vielen Veranstaltungen zuvor, einmal in Düsseldorf und danach in Frankfurt. Nach der magischen Zahl 42 geht es dann im Austria Center Vienna weiter. Am besten wäre es, man beginnt in Vorbereitung der High End in Wien schon heute mit leichtem…
    06.12.2024
  • Interview mit Jean-Pascal Panchard – Teil 2

    Nach den Ausführungen zu seinem beruflichen Werdegang und einigen Stenheim-Modellen in Teil eins wird Jean-Pascal Panchard auch hier noch über das ein oder andere Modell aus dem Portfolio sprechen, bevor er Fragen zur internationalen Aufstellung der Firma, dem Audio-Club und seinen Lieblings-Medien für Tests und den privaten Hörgenuss beantwortet. Als Jean-Pascal Panchard Stenheim erwarb, hatte man lediglich die Alumine Two mit der optional zu ergänzenden Basssektion im Angebot. Um der Marke internationale Beachtung zu verschaffen,…
    25.11.2024
  • Interview mit Jean-Pascal Panchard – Teil 1

    Als ich im Juli darTZeel in der Nähe von Genf besuchte, machte ich auch einen Abstecher nach Vetroz, wo Jean-Pascal Panchards Lautsprecher-Manufaktur Stenheim beheimatet ist. Vor mehr als sieben Jahren hatte mich seine Alumine Five in meinem Hörraum begeistert. Für Anfang nächsten Jahres ist die ausgiebige Beschäftigung mit der Five SX geplant. Natürlich war ich neugierig darauf zu sehen, wie groß die Fertigungstiefe bei Stenheim ist: Zwar werden die Chassis zugekauft, aber von den Herstellern…
    21.11.2024
  • Statements in High Fidelity | Polish Edition 2024

    Wenn es um die Statements in High Fidelity geht, teilen Wojciech Pacuła und ich uns die Arbeit. Es hat sich eingespielt, wer die Ankündigung in seiner Sprache und dann die englische Übersetzung formuliert, wer die Einladung für die Gewinner schreibt und wer die Preise in Auftrag gibt. Den Bericht über die Feier verfasst traditionell mein Kollege: „Diesmal gingen die Preise an Jark Waszczyszyn für seinen CD-Player Ancient Audio Lektor Joy und an MSB Technology, in…
    04.11.2024

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.