tests/19-08-09_antipodes
 
Test.
Deutsch English|

Antipodes EX

26.09.2019 // Wolfgang Kemper

On the left below the analog outputs you can see the two Ethernet RJ45 ports, one of which is internally filtered
On the left below the analog outputs you can see the two Ethernet RJ45 ports, one of which is internally filtered

Even in the optional upgrade configuration, it retains its musically important function. On the one hand the Antipodes CX is, for owners of a high-quality D/A-converter, probably the more recommendable purchase, if an additional investment of almost 3000 euros isn’t that of a problem. According to the manufacturer, its computing power is significantly higher. On the other hand, the purchase of an EX isn’t a wrong decision at all. This especially comes true if you have the maximum solution of CX plus EX in mind. The CX takes care of the music files and the EX renders and provides the player connection to any DAC. This top-level version currently retails for 12,480 euros. If one considers the expenditure invested in the manufacturing of the EX, it may also be an option for owners of a top-class D/A-converter, namely because of its low price. In this context it should be remembered that the integrated converter, despite its remarkable sound quality, does not have such a significant influence on the overall production costs. The expansion options within the Antipodes Audio range are intriguing, and according to Markus Flöter of the German distributor, a type of docking station called P2 will soon be available, which will provide the output signal for the D/A converter in I2S format. Since I2S does not have a default contact assignment, it is remarkable and, as to my knowledge, worldwide unique that the contact assignment can be individually formatted. So almost every I2S-capable D/A-converter could therefore be controlled. The men from New Zealand don't seem to make a run for creativity when it comes to explore maximum sound quality. After having performed the first sound comparisons, already the EX is an addictive piece of gear.

STATEMENT

The Antipodes EX is a top-notch network player that offers an excellent value-for-money ratio in combination with its integrated D/A converter. This applies not only to the outstanding workmanship, but even more to its musical performance. If you still strive for a higher goal, the Antipodes EX is a splendid sonic foundation for an external converter or additional upgrades from Antipodes Audio.
Listened with
Computer Apple MacMini with OS X El Capitan, Amarra 3.0.3, Audirvana Plus 3 and Qobuz, Dell i7 with Windows 10 Pro, Audirvana Plus for Windows 10 and Fidelizer
D/A converter PS Audio Direct-Stream DAC
Preamp Audio-gd Master 9
Power amp for the bass: two Primare A-32; for the midrange: Spectral DMA-100
Loudspeaker Triangle Grand Concert
Accessories Audioquest Diamond USB, In-akustik Black&White NF-1302, Audio-gd NF RCA and XLR, QED Genesis Silver Spiral LS with Enacom LS, Shunyata Andromeda LS with Enacom LS, Audioquest Niagara 5000, Hurricane HC. Source and NRG-X2 mains cable, AHP pure copper fuses, AHP Klangmodul Ivg, Furutech NFC wall socket, Room Absorber by mbakustik and Browne Akustik
Furniture Creaktiv Audio with absorber shelves, finite elemente Pagode, Audio Exklusiv d.C.d. basis, Acapella basis
Manufacturer's Specifications
Antipodes EX (revised by the author)
USB connections - 5 Volt on/off options
- PCM to 32bit / 768kHz
- DoP to DSD512
- Native DSD to DSD512
Analogue stereo output - PCM to 24bit / 192kHz processing
- Converts other formats before conversion
Low-Noise-Ethernet direct yes
Complete Antipodes Application Suite - Server Apps
- Renderer Apps
- Admin Apps
Music playback options Music server Roon Ready, SqueezeBox & Squeezelite, MPD, DLNA / UPnP / OpenHome, HQPlayer NAA, connect-to-Spotify, SONOS integration, PLEX media server
Hard drive bays Two 2,5" 7mm Sata up to 8TB
Automatic CD ripping App yes
Celeron Medium Power Quad-Core Of limited suitability for some Roon DSP functions
Internal ODAPS2 linear PSU yes
Passive cooling without fan
Mains power connection Switchable: 110-120VAC 60Hz or 220-240VAC
Power consumption Under 25 watts in operation
Depth 290mm plus connecting cables
Width 240mm
Height 90mm (including feet)
Colour Silver or Black
Weight 7.5kg
Warranty Two years, extendable to three years upon registration, six months on pre-installed memory
Price 4,990 Euro
Vertrieb
CM-Audio - Flöter Technology Service
Contact Markus Flöter
Address Adlerstr. 46
41066 Mönchengladbach
Germany
Phone +49 2161 6782451
Email info@cm-audio.net
Web www.cm-audio.net

  • Aavik SD-880 Streamer/DAC

    Endlich ist es soweit und ich kann Ihnen den Streaming-DAC SD-880 von Aavik vorstellen. Eigentlich war geplant, den Bericht zeitnah im Anschluss an Dirk Sommers Beschäftigung mit der Vorstufe C-800 und dem Endverstärker P-880 zu bringen, aber es hat dann doch länger gedauert, bis ein Gerät seinen Weg zu uns fand. Das Schöne für einen Autor bei Hifistatement ist, dass man regelmäßig Zugang zu absoluten Spitzenkomponenten bekommt, die ohne Kompromisse bei Qualität und Preis den…
    01.04.2025
  • Lumin T3X

    Der neue Lumin T3X Netzwerkplayer ist das Nachfolgemodell des hochgelobten Lumin T3 Netzwerkplayers und wartet mit einem neuen linearen Netzteil mit Ringkerntransformator und der Möglichkeit einer optischen Netzwerkverbindung auf. Der LUMIN T3X High-End-Netzwerkstreamer besitzt ein massives Aluminiumgehäuse, das die internen Komponenten vor mechanischen Vibrationen und elektromagnetischen Störungen schützt. Das neu entwickelte lineare Netzteil beinhaltet einen speziell gewickelten, großzügig dimensionierten Ringkerntransfo. Das Netzteil ist durch ein extra Metallgehäuse von den übrigen elektronischen Komponenten getrennt, hierdurch sollen…
    28.03.2025
  • iFi iDSD Valkyrie

    iFi hat sich bei mir einen Ruf als Hersteller überdurchschnittlich vielseitiger, durchentwickelter Produkte zu überaus fairen Preisen erarbeitet. Mit dem iDSD Valkyrie bespielt iFi die recht neue Sparte von semi-portablem HiFi, das auch stationär anderen Schreibtisch-Lösungen in nichts nachstehen soll. Mythologische Beinamen wurden mit dem xDSD Gryphon in iFis Produktlinie eingeführt. Der iDSD Valkyrie setzt diese Tradition fort und trägt dabei einen Namen aus der nordischen Mythologie. Das Design des iDSD Valkyrie ist von Flügeln…
    25.03.2025
  • Silversmith Audium Fidelium RCA

    Nach der uneingeschränkt positiven Erfahrung mit dem Silversmith Audio Fidelium Lautsprecherkabel vor einigen Monaten konnte ich nicht anders, als das Testkabel zu erwerben. Die Investition habe ich keine Sekunde bereut. Schon damals wurden auf der Silversmith Audio Website weitere Kabel angekündigt. Auf die war ich selbstverständlich extrem neugierig. Überraschend schnell bot mir vor einigen Wochen Davide Della Casa als Importeur Hifi4music einen frisch eingetroffen Satz Cinch-Kabel zum Test, dem ersten in Europa. Zwar hätte ich…
    21.03.2025
  • Andante Largo Silent Mount SM-7FX und Super Trans Music Device

    Kürzlich berichtete ich an dieser Stelle über den Besuch von Suzuki san, dem Kopf von Andante Largo, in Gröbenzell, konnte aber nur die kurzen Erfahrungen mit dem fantastischen Rack beschreiben. Jetzt steht im Hörraum eine Box mit Spikes, so dass ich die Spikes-Teller und zudem die Kontaktflüssigkeit von Andante Largo ausprobieren kann. In der Andante-Largo-Terminologie heißen die Untersetzer für Spikes „Silent Mounts“. Es werden fünf Versionen angeboten, und zwar mit Durchmessern von 35, 50 und…
    14.03.2025
  • Canor Virtus I2 Premium Line

    Über den slowakischen Audio-Spezialisten Canor las und hörte ich bislang nur Gutes. Der Vollverstärker Virtus I2, ein Class-A-Röhrenvollverstärker ist das erste Gerät von Canor in meinem Hörraum. In mehrerlei Hinsicht hebt er sich ab von dem, was ich kenne. Das gilt nicht nur für seine Optik oder sein Innenleben, sondern besonders für seinen Klang. Armin Kern, der in Norddeutschland als Repräsentant für anspruchsvolle HiFi-Marken unterwegs und in der Branche als erfahrener Audio-Spezialist gern gesehen ist,…
    11.03.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.