Zusätzlich lassen sich bis zu vier USB Festplatten anschließen, das System übernimmt dann automatisch nachts die Datensicherung. Sehr komfortabel! Man benötigt weder Computer, noch Monitor noch sonst was. Das führt mitunter dazu, dass man im Vorbeigehen schnell mal eine CD einlegt und auf dem Rückweg wieder abholt. Das kann richtig zur Sucht werden! Nach Freigabe des RipNAS-Laufwerks im Netz können die Dateien für die Musikwiedergabe natürlich direkt von der dortigen Festplatte übernommen werden. Noch einfacher geht es wahrscheinlich nur noch bei Raumschiff Enterprise.
Hat sich nun in tonaler Hinsicht auch etwas getan, oder ist das Ganze nur einfach komfortabler? Ich habe verschiedene CDs aus allen Musikrichtungen über XLD und dBpoweramp codiert miteinander verglichen. In jedem Fall war die RipNAS Variante offener, luftiger und hatte noch mehr Auflösung. Die Sprachverständlichkeit bei Opernaufnahmen war erheblich besser. Damit will ich nicht sagen, dass die XLD Software schlecht ist, ganz im Gegenteil. Aber das Bessere ist des Guten Feind. Wenn man die Dateien vom RipNAS Solid codiert einmal im Ohr hat, möchte man nicht mehr auf XLD zurückgreifen. Und auf iTunes schon gleich gar nicht.
Nun ist das Ganze natürlich eine Frage, was man erreichen will und wie hoch die Auflösung der eigenen Anlage ist. Manch einer wird bei seiner Anlage die gefundenen Ergebnisse nur teilweise nachvollziehen können. Klassikhörer werden um ein unkomprimiertes Format wahrscheinlich nicht herum kommen. Und hier konnte ich in allen Fällen mit dem RipNAS die besten Ergebnisse erzielen. Ob sich Formate wie AIFF oder gar High Resolution auch bei Lady Gaga lohnen, muss jeder für sich selbst entscheiden. Tonal meine ich natürlich.
GEHÖRT MIT | |
---|---|
Laufwerk | Ayon CD-T |
DAC | Borbely Audio |
Server | LaRosita Beta Connect, Ayon S-5 |
Vorstufe | Shindo Monbrison |
Endstufe | Shindo Cortese, Thomas Mayer 6HS5 PSE, 45 SET |
Lautsprecher | WVL A100i |
HERSTELLERANGABEN RipNAS Solid | |
---|---|
Prozessor | Intel Atom Dualcore D525 |
Speicher | 500 GB Festplatte, 4 GB RAM |
Netzverbindung | Gigabit LAN |
Abmessungen (B/H/T) | 430 x 60 x 290 mm |
Gewicht | 6 kg |
Preis | 1695 Euro |
HERSTELLER hfx Austria | |
---|---|
Anschrift | Mollardgasse 85a 1060 Wien |
VERTRIEB Digital Highend | |
---|---|
Anschrift | Isenbergstr. 20 45130 Essen |
info@digital-highend.com | |
Internet | www.higoto.de |
© 2025 | HIFISTATEMENT | netmagazine | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.