Wir sollten das neueste Produkt nicht vergessen: Das ist die Alumine 2.5: Sie war auch für alle Märkte wichtig, weil es eine große Lücke zwischen der Alumine Two und der Alumine Three gab: Regallautsprecher für etwa 15.000 Euro und Standlautsprecher für etwa 40.000 Euro. Es gab eine große Lücke, die wir füllen mussten. Und dann haben wir die Alumine Two.Five für etwa 26.000 Euro entwickelt. Für die Alumine Two.Five haben wir einige der besten Eigenschaften der Alumine Two übernommen und sie mit einem zweiten Tieftöner als Standlautsprecher konzipiert. Es handelt sich nicht um einen reinen Zweiwege-Lautsprecher, da er zwei Tieftöner hat, die in unterschiedlichen Frequenzbereichen arbeiten. Bei einem Tieftöner lassen wir keine zu hohen Frequenzen zu, aber die beiden Tieftöner arbeiten parallel im Bassbereich. Für die Mitten gibt es nur einen Lautsprecher, und dann übernimmt der Hochtöner. Ab etwa 500 Hertz bis zum oberen Ende entspricht die Two.Five der Alumine Two. Unterhalb von 500 Hertz gibt es den zweiten Tieftöner und natürlich ein Gehäuse mit größerem Volumen, so dass die Basswiedergabe erweitert werden konnte. Der Two.Five ist ein außergewöhnliches Produkt, weil sie den vollen Klang von Stenheim bietet. Der Alumine Two ist ein fantastisches Produkt, aber kein Vollbereichs-Lautsprecher. Er liefert nicht das volle Bassfundament.
DS: Okay, Du hast viel über fast alle Deine Lautsprechermodelle gesprochen. Aber ich würde gerne eine etwas persönlichere Frage stellen: Hörst Du genauso viel Musik, seit Du intensiv für Stenheim arbeitest?
J-PP: Das ist eine gute Frage. Wenn man für ein Unternehmen arbeitet, hört man in der Tat nicht die ganze Zeit Musik. Wir arbeiten den ganzen Tag und hören auch mal Musik, wenn wir arbeiten. Wir bewerten die Lautsprecher. Man hört zu, aber nicht wirklich, um die Musik zu genießen, eben weil das unsere Arbeit ist. Aber es macht trotzdem Spaß, weil man etwas tut, das man mag. Meistens höre ich am Ende des Tages eine Stunde oder vielleicht zwei Stunden Musik. Das kann auch mit meiner Arbeit zusammenhängen. Zum Beispiel höre ich mir die Alumine Five mit der neuen Plattform an, spiele etwas Musik und benutze verschiedene Verstärker. Aber ich bewerte nicht genau und vergleiche nicht alles. Nein. Ich höre einfach ein oder zwei Stunden lang dasselbe System, weißt Du, ich genieße Musik und spiele alle Arten von Musik. Natürlich habe ich einige Musik, die ich gewohnt bin zu hören. Aber meistens höre ich einfach Jazz, höre mir etwas Neues an oder gehe zu Qobuz, um neue Dinge zu finden. Dann bestelle ich vielleicht ein paar Schallplatten, weil ich neue Musik entdeckt habe. Das war's. Ich genieße Musik immer noch. Das ist sehr wichtig für mich.
DS: Wie groß ist der Anteil von Streaming, Musik vom NAS und Vinyl?
J-PP: Ich würde sagen, dass wir für die Bewertung des Systems hauptsächlich digitale Medien verwenden. Das kann CD oder Streaming sein. Für mich sind CDs aussagekräftiger, weil man immer den gleichen Klang bekommt. Die Qualität des Streamings kann sich im Laufe der Zeit ändern.
DS: Welchen CD-Player verwendest Du?
J-PP: Den Nagra. Aber wir nutzen Streaming sehr oft, weil es einfach ist, alle Arten von Musik am selben Ort zu haben. Man kann seine eigene Playlist erstellen. Es ist ein sehr leistungsstarkes Werkzeug, um schnell etwas anzuhören und zu vergleichen. Natürlich höre ich immer Vinyl, weil ich am Ende meine Ergebnisse bestätigen möchte. Wir wissen, dass Vinyl bei einigen Schallplatten in Bezug auf Genuss, Musikalität und was auch immer überlegen sein kann. Aber ich würde sagen, Vinyl ist erst einmal das Sahnehäubchen. Aber zweitens müssen wir mit Vinyl vorsichtig sein, weil es nicht immer einfach ist, das gleiche Qualitätsniveau zu erreichen. Es handelt sich um ein mechanisches System, das etwas variieren kann. Manchmal weiß man nicht, warum es nicht gleich klingt. Für einen Lautsprecherhersteller ist das sehr gefährlich. Wir wollen keine Lautsprecher nur für ein System herstellen. Die Lautsprecher müssen im Vergleich zu den anderen Komponenten so neutral wie möglich sein. Natürlich haben alle Lautsprecher ihre eigene Persönlichkeit, aber wir versuchen zu vermeiden, dass etwas zu sehr in eine Richtung geht. Wir wollen so offen wie möglich sein.