Süddeutsche Hifi-Tage 2024

24.09.2024 // Dirk Sommer, Birgit Hammer (Fotos)

2018, 2019 und 2022 fanden die Süddeutschen Hifi-Tage in einem Holiday Inn vor dern Toren Stuttgarts statt. Im letzten Jahr verlegte Ivonne Borchert-Lima die Veranstaltung ins Radisson Blu in Ettlingen, wo die Besucherzahlen leider reichlich Luft nach oben ließen. Heuer bot das Le Meridien in der Stuttgarter Innenstadt der Messe ein neues Zuhause.

Und das war die richtige Wahl, nicht nur, weil das Hotel verkehrsgünstig gelegen war und Zimmer und Säle recht gute Bedingungen für die Vorführungen boten, sondern vor allem, weil die Hifi-Tage wieder eine Vielzahl von Besuchern anlockten – des freundlichen Spätsommerwetters zum Trotz. Da wir nur am Samstag vor Ort waren, haben wir am Montagmorgen einige Aussteller telefonisch befragt: Sowohl mit der Zahl als auch der Qualität des Publikums war man rundum zufrieden. Von einer Regionalmesse gerade mal vier Monate nach der High End darf man natürlich keine Fülle an Neuheiten erwarten, aber dennoch gab es einiges Interssantes zu entdecken, und sei es nur deshalb, weil es im Überangebot in München ein wenig untergegangen war. Schön, dass die Süddeutschen Hifi-Tage auf dem besten Wege sind, zu alter Stärke zurückzufinden.

Hifi 2 Die 4, der deutsche PS-Audio-Vertrieb, und Audiophile Hifi-Produkte teilten sich ein Ausstellungszimmer. AHP-Chef Andreas Jungblut zeigte den High End Novum PMR MKIII: Der Passive Multivokal Resonator soll eine noch intensivere Wirkung entfalten und kostet 2700 Euro. Mindestens ebenso interessant ist der Kontaktverbesserer Supraleiter Graphene
Hifi 2 Die 4, der deutsche PS-Audio-Vertrieb, und Audiophile Hifi-Produkte teilten sich ein Ausstellungszimmer. AHP-Chef Andreas Jungblut zeigte den High End Novum PMR MKIII: Der Passive Multivokal Resonator soll eine noch intensivere Wirkung entfalten und kostet 2700 Euro. Mindestens ebenso interessant ist der Kontaktverbesserer Supraleiter Graphene

Die Aspen FR5 ist das kleinste Modell der PS-Audio-Lautsprecherserie. Der Paarpreis für die Zwei-Wege-Modelle mit Bändchenhochtöner liegt bei 5.000 Euro, die Ständer schlagen zusätzlich mit 700 Euro zu Buche
Die Aspen FR5 ist das kleinste Modell der PS-Audio-Lautsprecherserie. Der Paarpreis für die Zwei-Wege-Modelle mit Bändchenhochtöner liegt bei 5.000 Euro, die Ständer schlagen zusätzlich mit 700 Euro zu Buche

Die aktiven Lautsprecher von Houchmand und der optisch passende Streamer sind hier zwar mit Signalkabeln von Zensati verbunden, können aber auch drahtlos miteinander kommunizieren. Der Preis für das glänzende Trio liegt bei 60.000 Euro.
Die aktiven Lautsprecher von Houchmand und der optisch passende Streamer sind hier zwar mit Signalkabeln von Zensati verbunden, können aber auch drahtlos miteinander kommunizieren. Der Preis für das glänzende Trio liegt bei 60.000 Euro.

Die Komponenten von Houchmand werden vom Thor Acoustic & Design Team vertrieben. Geschäftsführer Ralph Schietinger erläuterte, dass es sich dabei um mehr als einen reinen Hifi-Vertrieb handelt.
Die Komponenten von Houchmand werden vom Thor Acoustic & Design Team vertrieben. Geschäftsführer Ralph Schietinger erläuterte, dass es sich dabei um mehr als einen reinen Hifi-Vertrieb handelt.

Auch im zweiten Raum von Thor ging es trotz des Bildschirms um Zwei-Kanal-Audio – und zwar vorrangig um die gläsernen Lautsprecher des französischen Herstelllers Waterfall Audio
Auch im zweiten Raum von Thor ging es trotz des Bildschirms um Zwei-Kanal-Audio – und zwar vorrangig um die gläsernen Lautsprecher des französischen Herstelllers Waterfall Audio

Das Zwei-Wege-System Niagara XT1 besitzt einen Hochtöner mit einem Horn aus Nussbaum. Der Paarpreis liegt bei 16.000 Euro
Das Zwei-Wege-System Niagara XT1 besitzt einen Hochtöner mit einem Horn aus Nussbaum. Der Paarpreis liegt bei 16.000 Euro


  • Analogforum PLUS in Moers

    Am ersten April-Wochenende dreht sich auch in diesem Jahr in Moers wieder alles um das Thema Plattenspieler und Tonband. Am 5. und 6. April 2025 veranstaltet die Analogue Audio Association im Van der Valk Hotel Moers das Analogforum PLUS Analogforum PLUS heisst: deutlich mehr Aussteller – plus 70 Prozent gegenüber dem Vorjahr – und Ausstellungsfläche, ein zusätzlicher, dritter großer Veranstaltungssaal mit Konzerten und umfangreichem Rahmenprogramm sowie weitere Neuigkeiten im Beiprogramm, die zum jetzigen Zeitpunkt noch…
    31.03.2025
  • World Of Headphones in Heidelberg

    Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr begann die High End Society auch heuer ihren Messereigen mit der eintägigen World Of Headphones in Heidelberg. Der Tankturm, aus dem früher Dampflokomotiven mit Wasser versorgt wurden, hatte sich als Ausstellungsort bewährt und wurde auch diesmal von einer Vielzahl von Kopfhörer-Enthusiasten besucht. Die Atmosphäre auf einer Kopfhörerausstellung unterscheidet sich deutlich von der einer üblichen Messe. Während bei letzteren viele Zuhörer recht unverbindlich mal einen Raum betreten und nach…
    18.03.2025
  • World Of Headphones in Heidelberg

    Wie schon im letzten Jahr ist die WORLD OF HEADPHONES im Tankturm in Heidelberg die erste Messe des Jahres, die die High End Society veranstaltet. Sie findet am Samstag, den 15. März, statt, dauert also wie das letzte Mal nur einen Tag. Das muss sich bewährt haben, denn anschließend wurde die WORLD OF HEADPHONES in Essen auch auf einen Tag verkürzt. In ihrer Ankündigung führt die High End Society – ebenfalls wie im Jahr 2025…
    10.03.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.