Süddeutsche Hifi-Tage 2024

24.09.2024 // Dirk Sommer, Birgit Hammer (Fotos)

Björn Kraayvanger führte mit dem J.Sikora Reference Laufwerk mit KV12 MAX Tonarm vor
Björn Kraayvanger führte mit dem J.Sikora Reference Laufwerk mit KV12 MAX Tonarm vor

Dr. Frank Brenner und seine EarFood GmbH haben die Rechte zur Fertigung der von Siegfried Linkwitz entwickelten Schallwandler erworben. Der größte Markt dafür sind immer noch die USA
Dr. Frank Brenner und seine EarFood GmbH haben die Rechte zur Fertigung der von Siegfried Linkwitz entwickelten Schallwandler erworben. Der größte Markt dafür sind immer noch die USA

Das Referezmodell kann auf Wunsch mit aktiver Elektronik für alle Frequenzbereiche ausgestattet werden. Ausgesprochen spannend!
Das Referezmodell kann auf Wunsch mit aktiver Elektronik für alle Frequenzbereiche ausgestattet werden. Ausgesprochen spannend!

Klang Loft zeigte neben Aries Cerat die erschwingliche und farbenfrohe Elektronik von English Acoustics: hier der Downtown Preamp mit drei Line- und einem MM-Phono-Eingang zum Preis von 8.900 Euro
Klang Loft zeigte neben Aries Cerat die erschwingliche und farbenfrohe Elektronik von English Acoustics: hier der Downtown Preamp mit drei Line- und einem MM-Phono-Eingang zum Preis von 8.900 Euro

Die Stereo-Endstufe 41C leistet zweimal 30 Watt im Ultra-Linear-Betrieb
Die Stereo-Endstufe 41C leistet zweimal 30 Watt im Ultra-Linear-Betrieb

Audio Reference bespielt einen der beiden größten Säle, den Elysée 1, und hat so Platz, gleich mehrere Ketten aufzubauen und abwechseld vorzuführen
Audio Reference bespielt einen der beiden größten Säle, den Elysée 1, und hat so Platz, gleich mehrere Ketten aufzubauen und abwechseld vorzuführen

Hier ein für Audio-Reference-Verhältnisse recht moderater Aufbau mit VTL TL-2.5i und MB-125 sowie dCS Lina Network DAC und Clock in einem Bassocontiuo Rack
Hier ein für Audio-Reference-Verhältnisse recht moderater Aufbau mit VTL TL-2.5i und MB-125 sowie dCS Lina Network DAC und Clock in einem Bassocontiuo Rack

Im Saal Elysée 2 stellten einige Händler ihr Programm vor, es fanden sich Anbieter von Tönträgern und auch Aussteller, die in der oberen Etage vorführten, präsentierten hier weitere Komponenten. Im Bild Thomas Fast (2. v.r.), der in Stuttgart seinen Laden hat
Im Saal Elysée 2 stellten einige Händler ihr Programm vor, es fanden sich Anbieter von Tönträgern und auch Aussteller, die in der oberen Etage vorführten, präsentierten hier weitere Komponenten. Im Bild Thomas Fast (2. v.r.), der in Stuttgart seinen Laden hat

Thomas Fast hat auch das Podest für diesen Dino im Angebot: Der Vollverstärker Phasemation SA-1500 leistet zweimal acht Watt, verfügt über ein schwimmend gelagertes Netzteil und kostet 14.500 Euro
Thomas Fast hat auch das Podest für diesen Dino im Angebot: Der Vollverstärker Phasemation SA-1500 leistet zweimal acht Watt, verfügt über ein schwimmend gelagertes Netzteil und kostet 14.500 Euro


  • Finest Audio Show Vienna 24

    Die Finest Audio Show Vienna war zumindest für uns die letzte Hifi-Messe des Jahres. Allzu viele Neuigkeiten durfte man also nicht erwarten. Umso spannender waren die wenige Premieren und die Sounds-Clever-Anlagen. Der eigentliche Star aber war der Veranstaltungsort: das Austria Center Vienna, in dem ab 2026 die High End stattfinden wird. Das Austria Center Vienna bot wie schon im letzten Jahr Platz im Überfluss für die diesmal über 50 Aussteller. Die beiden genutzten Etagen waren…
    28.11.2024
  • Audio Video Show Warschau 2024 – Teil 3

    Heute folgt der dritte und letzte Teil des Messberichts zur Audio Video Show Warschau. Wie üblich mit etwas mehr Text, um die vielen geführten Gespräche, zumindest im Ansatz, wiedergeben zu können. Am Ende des Artikels folgt wie versprochen mein Höreindruck aus zwei besonderen Hörräumen. Mit Filip Kristiansen Hasseleid (links) und Asbjørn Werner Eikaasen (rechts) traf ich zwei der vier Autoren des wunderbaren Bildbandes „Atlas of High-End Audio“. Dieser Atlas stellt ausgewählte Hersteller in kurzen Texten…
    01.11.2024
  • Audio Video Show Warschau 2024 – Teil 2

    Es würde mich nicht wundern, wenn die diesjährige Audio Video Show einen Besucherrekord aufgestellt hat. Bereits der normalerweise etwas ruhigere Freitag war sehr gut besucht. Am Samstagmorgen gab die schon vor Messebeginn berstend volle Lobby des Radisson Blu Sobieski den ersten Hinweis auf die Besucherresonanz am zweiten Messetag. Selbst am dritten und letzten Messetag schien das Publikum noch nicht gesättigt, und so hatten die meisten Austeller auch am Sonntag kaum Leerlauf in ihren Vorführräumen. Ein…
    29.10.2024

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.