Die kleine, feine Kette bei Input Audio mit Harbeth, Mitchell Audio und Manley
Das Zentrum ist die Vorstufe Neo Classic 300B, eine Hochpegelvorstufe zum Preis von 10.400 Euro
Seit kurzem hat Input Audio auch die Elektronik von LFD im Programm. Hier der Vollverstärker Mistral zum Preis von 4.150 Euro
Seidenton aus der Schweiz teilte sich bei den Süddeutschen Hifitagen im letzten Jahr noch einem Raum mit Ultraudio. Diesmal sollte keine sichtbare Elekronik von den STB Avertura zum Preis von 26.000 Euro ablenken
Blick in den Ausstellungsraum von Relco Audio. Die Modelle von links nach rechts: Delphi, Mantis und Venus, letztere zum Paarpreis von 12.700 Euro. Die Firma wurde 1994 gegründet und baute Dipol-Lautsprecher mit Mittel-Hochton-Bändchen und Konus-Chassis für den Tiefonbereich, stellte die Produktion vor einigen Jahren aber ein.
Predrag Veselinovic war von der Qualität der Produkte aber so überzeugt, dass er die Marke mit tatkäftiger Hilfe von Davide Rambone wiederbelebte. Auch wenn die Firma Relco Audio in Bösingen beheimatet ist, werden die Lautprecher weiterhin in Italien gebaut
Lyravox spielte die Karlson, nicht nur, weil sie für den Raum völlig ausreichend war, sondern auch, weil man gerade eine Karlson-Test-Aktion anbietet, in deren Rahmen Interessierte sich ein Pärchen für einen 10-tägigen Test per Post zuschicken lassen können
Von Außen nicht zu erkennen ist, dass Götz von Laffert und Jens Wietschorke, deren Initialen die Frontplatte zieren, den Lyravox-Streamer seit der High noch weiterentwickelt haben. Jens Wietschorke versprach einen noch intensiveren Musikgenuss
Die Aretai-Lautsprecher aus Riga begeisterten den Kollegen Finn Corvin Gallowsky schon auf der Hifi deluxe 2019 und im letzten Jahr auf der Audio Video Show in Warschau
Am ersten April-Wochenende dreht sich auch in diesem Jahr in Moers wieder alles um das Thema Plattenspieler und Tonband. Am 5. und 6. April 2025 veranstaltet die Analogue Audio Association im Van der Valk Hotel Moers das Analogforum PLUS Analogforum PLUS heisst: deutlich mehr Aussteller – plus 70 Prozent gegenüber dem Vorjahr – und Ausstellungsfläche, ein zusätzlicher, dritter großer Veranstaltungssaal mit Konzerten und umfangreichem Rahmenprogramm sowie weitere Neuigkeiten im Beiprogramm, die zum jetzigen Zeitpunkt noch…
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr begann die High End Society auch heuer ihren Messereigen mit der eintägigen World Of Headphones in Heidelberg. Der Tankturm, aus dem früher Dampflokomotiven mit Wasser versorgt wurden, hatte sich als Ausstellungsort bewährt und wurde auch diesmal von einer Vielzahl von Kopfhörer-Enthusiasten besucht. Die Atmosphäre auf einer Kopfhörerausstellung unterscheidet sich deutlich von der einer üblichen Messe. Während bei letzteren viele Zuhörer recht unverbindlich mal einen Raum betreten und nach…
Wie schon im letzten Jahr ist die WORLD OF HEADPHONES im Tankturm in Heidelberg die erste Messe des Jahres, die die High End Society veranstaltet. Sie findet am Samstag, den 15. März, statt, dauert also wie das letzte Mal nur einen Tag. Das muss sich bewährt haben, denn anschließend wurde die WORLD OF HEADPHONES in Essen auch auf einen Tag verkürzt. In ihrer Ankündigung führt die High End Society – ebenfalls wie im Jahr 2025…
10.03.2025
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.