Süddeutsche Hifi-Tage 2024

24.09.2024 // Dirk Sommer, Birgit Hammer (Fotos)

In Stuttgart waren die Contra 100s zu 10.000 Euro und die Contra 200F zu 28.000 Euro bei Matthias Roth Audio, dem Vertrieb von Electrocopaniet, zu hören. Ein Test ist nicht ausgeschlossen
In Stuttgart waren die Contra 100s zu 10.000 Euro und die Contra 200F zu 28.000 Euro bei Matthias Roth Audio, dem Vertrieb von Electrocopaniet, zu hören. Ein Test ist nicht ausgeschlossen

Günter Härtel rückte heuer die Produkte von YBA in den Fokus: den Heritage-CD-Player zu 2.200 Euro, den passenden Vollverstärker für 2.800 Euro und das Heritage-Streaming-Center mit einer Ausgangsleistung von zweimal 100 Watt an 8 Ohm
Günter Härtel rückte heuer die Produkte von YBA in den Fokus: den Heritage-CD-Player zu 2.200 Euro, den passenden Vollverstärker für 2.800 Euro und das Heritage-Streaming-Center mit einer Ausgangsleistung von zweimal 100 Watt an 8 Ohm

Den Lautsprechern von Oliver Harzsch war ich bisher nicht begegnet, kein Wunder, waren die Süddeutschen-Hifitage doch nach den Norddeutschen erst die zweite Messe, auf der er die Modelle Concert, Symphony und Orchestra präsentierte. Alle Modelle sind mit Tiefmitteltönern von Accuton und Hochtönern von SB Acoustics ausgestattet. Die Preisspanne reicht von 12.000 bis 30.000 Euro
Den Lautsprechern von Oliver Harzsch war ich bisher nicht begegnet, kein Wunder, waren die Süddeutschen-Hifitage doch nach den Norddeutschen erst die zweite Messe, auf der er die Modelle Concert, Symphony und Orchestra präsentierte. Alle Modelle sind mit Tiefmitteltönern von Accuton und Hochtönern von SB Acoustics ausgestattet. Die Preisspanne reicht von 12.000 bis 30.000 Euro

Der Entwickler deutet den Verlauf der Bassreflexkanäle an. An der Konstruktion der symmetrische Frequenzweiche war die Firma Klangmeister aus Lemgo beteiligt
Der Entwickler deutet den Verlauf der Bassreflexkanäle an. An der Konstruktion der symmetrische Frequenzweiche war die Firma Klangmeister aus Lemgo beteiligt

Im Raum von Heiko Boss' Audition 6 konnte man auf alte Bekannte treffen: die Lautsprecher von Ikon Akustik. Hier das Flaggschiff Kondor zu Preis von 33.000 Euro
Im Raum von Heiko Boss' Audition 6 konnte man auf alte Bekannte treffen: die Lautsprecher von Ikon Akustik. Hier das Flaggschiff Kondor zu Preis von 33.000 Euro

Für die Verstärkung sorgte der Fezz Titania mit einer Leistung von zweimal 45 Watt aus je zwei KT88. Der Preis: 3250 Euro
Für die Verstärkung sorgte der Fezz Titania mit einer Leistung von zweimal 45 Watt aus je zwei KT88. Der Preis: 3250 Euro

Um die sensiblen Phonosignale kümmerte sich die Fezz Gratia Prestige. MM-Signale werden um 42 Dezibel verstärkt, MC-Singnale um 60 Dezibel. Die Phonostufe steht mit 1.800 Euro in der Preisliste
Um die sensiblen Phonosignale kümmerte sich die Fezz Gratia Prestige. MM-Signale werden um 42 Dezibel verstärkt, MC-Singnale um 60 Dezibel. Die Phonostufe steht mit 1.800 Euro in der Preisliste

SPL Elektronik auf einem beaudioful Rack trieb passive Manger-Lautsprecher an
SPL Elektronik auf einem beaudioful Rack trieb passive Manger-Lautsprecher an

Der Plattenspieler stammte vom polnischen Hersteller Muarah. Der Plattenpuck ist hier unverzichtbar: Er ermittelt mit Sensoren die aktuelle Umdrehungszahl
Der Plattenspieler stammte vom polnischen Hersteller Muarah. Der Plattenpuck ist hier unverzichtbar: Er ermittelt mit Sensoren die aktuelle Umdrehungszahl


  • Analogforum PLUS in Moers

    Am ersten April-Wochenende dreht sich auch in diesem Jahr in Moers wieder alles um das Thema Plattenspieler und Tonband. Am 5. und 6. April 2025 veranstaltet die Analogue Audio Association im Van der Valk Hotel Moers das Analogforum PLUS Analogforum PLUS heisst: deutlich mehr Aussteller – plus 70 Prozent gegenüber dem Vorjahr – und Ausstellungsfläche, ein zusätzlicher, dritter großer Veranstaltungssaal mit Konzerten und umfangreichem Rahmenprogramm sowie weitere Neuigkeiten im Beiprogramm, die zum jetzigen Zeitpunkt noch…
    31.03.2025
  • World Of Headphones in Heidelberg

    Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr begann die High End Society auch heuer ihren Messereigen mit der eintägigen World Of Headphones in Heidelberg. Der Tankturm, aus dem früher Dampflokomotiven mit Wasser versorgt wurden, hatte sich als Ausstellungsort bewährt und wurde auch diesmal von einer Vielzahl von Kopfhörer-Enthusiasten besucht. Die Atmosphäre auf einer Kopfhörerausstellung unterscheidet sich deutlich von der einer üblichen Messe. Während bei letzteren viele Zuhörer recht unverbindlich mal einen Raum betreten und nach…
    18.03.2025
  • World Of Headphones in Heidelberg

    Wie schon im letzten Jahr ist die WORLD OF HEADPHONES im Tankturm in Heidelberg die erste Messe des Jahres, die die High End Society veranstaltet. Sie findet am Samstag, den 15. März, statt, dauert also wie das letzte Mal nur einen Tag. Das muss sich bewährt haben, denn anschließend wurde die WORLD OF HEADPHONES in Essen auch auf einen Tag verkürzt. In ihrer Ankündigung führt die High End Society – ebenfalls wie im Jahr 2025…
    10.03.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.