Weil mir die Senna Audio Kombi so gut gefällt, wollte ich den Anteil des Orca Vorverstärkers am gemeinsamen Ergebnis ergründen. Die Onyx Endstufe durfte ihr Können ja schon mit dem PS Audio DAC beweisen. Ich schaltete meinen Soulnote A2 auf Endverstärker-Betrieb. Ganz eindeutig verbesserte in dieser Kombination an den Analysis Audio der Orca den Klang gegenüber dem A2 als reinem Vollverstärker. Denn er spielte mit mehr Energie in den Grundtonlagen, was Offenbachs Gaité Parisienne noch imposanter und auch etwas farbenprächtiger erklingen ließ. Allein dies macht schon klar, dass der puristische Orca eine ausgezeichnete Wahl im Zusammenspiel auch mit anderen Endstufen sein kann.
Gehört mit
|
|
---|---|
CD-Laufwerk | Wadia WT 3200 |
Streamer | PS Audio BridgeII |
Server | Antipodes Audio Oladra G4 |
Switch | Chord Company English Electric 8 |
Computer | Dell i7 mit Windows 10 Pro, AudiophileOptimizer 3.0, Roon, Qobuz |
Reclocker | Mutec M-3+ Smartclock USB |
DA-Wandler | PS Audio Direct-Stream-DAC mit Trafo-Tuning und Plixir Elite BDC Linearnetzteil für die Analog-Platine |
Vorverstärker | Audio-gd Master 9 |
Vollverstärker | Soulnote A-2 |
Lautsprecher | Phonar Veritas P9.2 SE, Analysis Audio Epsylon |
Zubehör | Audioquest Diamond USB, Habst USB Ultra-3 und DIII AES/EBU, JIB Boaacoustic Silver Digital Krypton AES/EBU und Black Edition Digital S/PDIF, Audio-gd NF Cinch und XLR, QED Genesis Silver Spiral, MudraAkustik Max Netzleiste und Netzkabel, AHP Reinkupfer- und Synergistic Research Quantum Blue Sicherungen, Raum-Absorber von Mbakustik und Browne Akustik, Audioquest Fog Lifters |
Herstellerangaben
Senna Sound Orca
|
|
---|---|
Geräteart | Vorverstärker |
Arbeitsweise | Cass A |
Eingangsstufe | J-Fet |
Eingangsimpedanz | 47 KOhm |
Ausgangsimpedanz | 300 Ohm |
Eingänge | 3 Paar RCA |
Ausgänge | 2 Paar RCA mit variabler Lautstärke, 1 Paar RCA ohne Verstärkung |
Verstärkung | 17dB |
Gesamtverzerrung | 0,3% (1KHz/4Vef) |
Rauschabstand | 95dB |
Frequenzumfang | 5Hz (-1dB) bis 250kHz /-3dB) |
Leistungsaufnahme | 20 Watt |
Eingangsspannung | 230V/50Hz oder 115V/60Hz oder auf Anfrage |
Fernbedienung | Lautstärke regelbar |
Gehäuse | rot-schwarz, schwarz |
Abmessungen (BxTxH) | 280 x 200 x 85mm |
Gewicht | 6kg |
Preis | 2750 Euro |
Herstellerangaben
Senna Sound Onyx
|
|
---|---|
Geräteart | Endverstärker |
Arbeitsweise | Cass AB |
Ausgangsleistung | 2 x 45 Watt an 8 Ohm, 2 x 70 Watt an 4 Ohm |
Eingänge | RCA |
Eingangsempfindlichkeit | 1Vrms |
Gesamtverzerrungen | 0,03% bei 1Watt/1KHz, 3% bei 45 Watt/1KHz |
Frequenzumfang | 5Hz (-1dB) bis 250kHz /-1dB) |
Rauschabstand | 95dB |
Eingangsimpedanz | 22KOhm |
Leistungsaufnahme | 120 Watt |
Eingangsspannung | 230V/50Hz oder 115V/60Hz umschaltbar |
Gehäuse | rot-schwarz oder schwarz |
Abmessungen (BxTxH) | 280 x 200 x 127mm |
Gewicht | 6,5kg |
Preis | 3100 Euro |
Vertrieb
Audio Offensive Hifi-Vertrieb
|
|
---|---|
Anschrift | Inhaber: Uwe Heile Münchener Str. 5 14612 Falkensee |
Telefon | +49 3322 2131655 |
Mobil | +49 172 3844155 |
info@audio-offensive.de | |
Web | www.audio-offensive.de |
© 2025 | HIFISTATEMENT | netmagazine | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.