tests/25-01-28_goebel
 
Test.
Deutsch English|

Göbel High End Divin Comtesse

20.02.2025 // Dirk Sommer

The Comtesse is delivered with these accessories in a finely designed box
The Comtesse is delivered with these accessories in a finely designed box

In the track “Second Heaven”, the short rhythmic riff from the tuba and the snare beats are joined by a fat bass drum that makes you think you can literally see the drumskin. The cello and saxophone contribute short melody lines in unison. The sparse, reduced musical action takes place in a spacious virtual room, and the sound is enormously detailed, airy and transparent. What a delight! The powerful lows and the seamless integration of the Comtesse's three drivers make the multitude of transients in the rhythmically exciting track “Another Step” sound very realistic. Even the short drum solo is electrifying. Despite performing top-notch in the various hi-fi disciplines, the Goebel speakers don't miss out on the fun of music. For the living room, the Comtesse is – and will remain – our new dream loudspeaker.

STATEMENT

As the proud owner of an Epoque Aeon Fine, I am convinced of the tonal merits that Goebel bending wave sound transducers toss into the balance. I was all the more surprised by how well Oliver Goebel has managed to achieve almost the same seamless playback and speed with his new loudspeaker model using rather more conventional transducers. In addition, the Comtesse shines with an even more solid bass foundation and a seductive voice reproduction – and at a price that is high in absolute terms, but customer-friendly for what is offered. Extremely recommended!
Listened with (Listening room)
Turntable Brinkmann LaGrange with tube power supply
Tonearms Thales Symplicity II, Einstein The Tonearm 9“, AMG 12JT
Cartridges Lyra Olympos, Wilson Benesch Tessellate Ti-S, DS Audio DS-W3
Tape recorder Studer A80
NAS Melco N1Z H60/2 with external Audiaz linear power supply
Streaming bridge Auralic G1
Up sampler Chord Electronics Hugo M-Scaler with Ferrum Hypsos
D/A converter Chord Electronics DAVE with linear power supply
LAN switch Ansuz PowerSwitch D-TC Gold Signature
10 MHz Clock SOtM sCLK-OCX10 with Keces P8
Preamp WestminsterLab Quest
Power amp Einstein The Poweramp
Loudspeakers Børresen 05 SSE
Cables Goebel High End Lacorde Statement, Audioquest Dragon HC, Tornado (HC) and NRG-Z3, Dragon XLR, Swiss Cables, ForceLines, Ansuz Digitalz D-TC Gold Signature and Mainz D2
Accessories AHP Klangmodul IV G, Audioquest Niagara 5000 and 1200, Degritter Mark 2, Synergistic Research Active Ground Block SE, HMS wall sockets, Blockaudio C-Lock Lite, Acapella Bases, Acoustic System feet and Resonators, Artesania Audio Exoteryc, SSC Big Magic Base, Finite Elemente Carbofibre° HD, Harmonix Room Tuning Disks, Audio Exklusiv Silentplugs, ADOT media converter (2x) with KECES P6 and SBooster MKII, Single-mode Duplex optical fibre cable, Ansuz Sparkz, Darkz Z2S, div. Sortz, PowerBox D-TC SUPREME, Thixar Silent Feet 20, Waversa WLAN-Isolator-EXT-1 (2x), Arya Audio Revopods
Listened with (Living room)
Turntable Brinkmann Avance
Tonearm Breuer Dynamic 8
Cartridge Lyra Titan i
Phono preamp Keces Sphono
Streamer Lumin T3X (used as renderer)
Up-Sampler Chord Electronics Hugo M-Scaler with Ferrum Hypsos
D/A converter Chord Electronics Hugo TT2 with Ferrum Hypsos
NAS Melco N1Z H60/2 with external Audiaz linear power supply
Preamp Einstein The Preamp
Power amp Einstein The Poweramp
Loudspeakers Göbel Epoque Aeon Fine
Cables Audioquest Dragon Bi-Wiring, Swiss Cables Reference (Plus)
Accessories Einstein The Octopus, HighEndNovum Multivocal Resonator, Sieveking Quantum Noise Resonator, ifi Silent Power Lan iPurifier, Media Converter, Single-mode Duplex optical fibre cable
Manufacturer's Specifications
Göbel High End Divin Comtesse
Principle 3-way symmetrical loaded bass-reflex alignment
Drivers 1x Goebel® High End proprietary long-throw bass driver (8”), 1x Goebel® High End proprietary midrange driver (8”), 1x significantly improved AMT tweeter with solid aluminum wave guide
Housing Acoustically optimized, constrain layer dampening, tropical room proof, resin bounded composite board with max. 50 mm thickness
Finishes real piano lacquer black with aluminum parts in black ultra-matt soft touch, finish with silver coloured highlights, any finish possible upon customer request!
Efficiency 89dB / 1W / 1m
Frequency response 28Hz - 28.000Hz (-3dB)
Impedance 4 ohms
Impedance minimum 3,3 ohms at 100 Hz
Dimensions (HxWxD) 100/30,5/45cm
Weight 75kg (excl. packaging)
Packaging professional flight case
Price 60,000 euros
Manufacturer
Göbel High End
Address Roedersteinstr. 9
84034 Landshut
GERMANY
Phone +49 87197511657
Email info@goebel-highend.de
Web www.goebel-highend.de

  • Senna Sound Orca und Onyx

    Der serbische Hersteller Senna Sound ist neu am Markt, hat aber eine sehr nahe, ja ursprüngliche Beziehung zu dem Röhrenverstärker-Spezialisten Trafomatic Audio. Von den drei Senna-Sound-Erstlingen stehen hier der Vorverstärker Orca und die Endstufe Onyx zum Test. Das dritte Gerät wäre der Phono-Vorverstärker Phönix. Diesen bietet der deutsche Importeur Audio Offensive für 2150 Euro an. Vor- und Endstufe Orca und Onyx kosten zusammen 5850 Euro. Aus mindestens zwei Gründen sind sie optisch ungewöhnlich. Ihre kleinen…
    15.04.2025
  • Cayin Jazz 100

    Mit dem Jazz 100 bringt Cayin einen puristischen Röhrenvollverstärker in Class-A Schaltung auf den Markt, dessen direkt geheizte Single-Ended-Triode 805A feiste 35 Watt Ausgangsleistung an die Lautsprecherklemmen bringt. Nicht nur das Interesse von Klanggourmets mit erhöhtem Leistungsbedarf ist geweckt, sondern vor allem meins! Als bekennender Fan der Marke Cayin war die Vorfreude nach der Ankündigung groß, den Jazz 100 für einen Test zur Verfügung gestellt zu bekommen. Zwar gaben auch schon etliche andere Geräte des…
    11.04.2025
  • XACT PhantomTM USB und LAN

    Netzwerk- und Streaming-Spezialist Marcin Ostapowicz baut sein Angebot immer weiter aus: Es begann mit Upgrade-Baugruppen für audiophil verwendete Computer und den entsprechenden Kabeln von JCAT und der JPLAY-App. Unter dem Markennamen XACT gibt es inzwischen zwei Server, Gerätefüße und nun auch zwei High-End-Datenleitungen: PhantomTM USB und LAN. Bisher wurden Kabel ausschließlich unter dem Label JCAT angeboten. Mit dem USB- und dem Reference LAN-Kabel beschäftigte sich Roland Dietl schon vor rund neun Jahren und war davon…
    04.04.2025
  • Aavik SD-880 Streamer/DAC

    Endlich ist es soweit und ich kann Ihnen den Streaming-DAC SD-880 von Aavik vorstellen. Eigentlich war geplant, den Bericht zeitnah im Anschluss an Dirk Sommers Beschäftigung mit der Vorstufe C-800 und dem Endverstärker P-880 zu bringen, aber es hat dann doch länger gedauert, bis ein Gerät seinen Weg zu uns fand. Das Schöne für einen Autor bei Hifistatement ist, dass man regelmäßig Zugang zu absoluten Spitzenkomponenten bekommt, die ohne Kompromisse bei Qualität und Preis den…
    01.04.2025
  • Lumin T3X

    Der neue Lumin T3X Netzwerkplayer ist das Nachfolgemodell des hochgelobten Lumin T3 Netzwerkplayers und wartet mit einem neuen linearen Netzteil mit Ringkerntransformator und der Möglichkeit einer optischen Netzwerkverbindung auf. Der LUMIN T3X High-End-Netzwerkstreamer besitzt ein massives Aluminiumgehäuse, das die internen Komponenten vor mechanischen Vibrationen und elektromagnetischen Störungen schützt. Das neu entwickelte lineare Netzteil beinhaltet einen speziell gewickelten, großzügig dimensionierten Ringkerntransfo. Das Netzteil ist durch ein extra Metallgehäuse von den übrigen elektronischen Komponenten getrennt, hierdurch sollen…
    28.03.2025
  • iFi iDSD Valkyrie

    iFi hat sich bei mir einen Ruf als Hersteller überdurchschnittlich vielseitiger, durchentwickelter Produkte zu überaus fairen Preisen erarbeitet. Mit dem iDSD Valkyrie bespielt iFi die recht neue Sparte von semi-portablem HiFi, das auch stationär anderen Schreibtisch-Lösungen in nichts nachstehen soll. Mythologische Beinamen wurden mit dem xDSD Gryphon in iFis Produktlinie eingeführt. Der iDSD Valkyrie setzt diese Tradition fort und trägt dabei einen Namen aus der nordischen Mythologie. Das Design des iDSD Valkyrie ist von Flügeln…
    25.03.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.