tests/20-04-24_finite
 
Test.
Deutsch English|

Finite Elemente Carbofibre° HD

14.01.2021 // Dirk Sommer

The standard feet can be replaced by the higher-quality Cerabase°, Cerapuc° or Ceraball°
The standard feet can be replaced by the higher-quality Cerabase°, Cerapuc° or Ceraball°

It is a real pleasure to experience how much pressure the kettledrums unfold in the course of the test track, taken from the album Le Concert Des Perfums, when the Carbofibre° HD is carrying the Einstein power amp. The sonic image gets so three-dimensional that one feels like walking around the percussion instruments. When the SSC base serves as rest for The Poweramp, the musical happening displaces itself a little bit further away from the listener into the depth of the room. It somehow seems a bit bigger, but the instruments aren’t that tangible anymore. Here I rather tend to the tonally more convincing Carbofibre° HD.

As with the test of the Ansuz Switch, I hear towards the end the piece "Ride of the Valkyries" („Ritt der Walküren“) from the album The Symphonic Ring (Der Symphonische Ring) with the Duisburg Philharmonic Orchestra conducted by Jonathan Darlington. The prelude to the third act presents itself in a more whirring and flustered way when the SSC base is involved. The Carbofibre° HD keeps a clear overview in the seething action and, thanks to its slightly darker timbre, makes it easier to follow the individual instrument groups. This also benefits the accuracy of the spatial imaging. And, I now feel more attracted to the tonality of the sonic image: very convincing!

STATEMENT

In my listening room, Finite Elemente’s Carbofibre° HD helps the power amp to evolve richer timbres, more pressure in the lows, higher rhythmic accuracy and better definition. This one you shouldn’t miss!
Listened with
Turntable Brinkmann LaGrange with tube power supply
Tonearm Thales Simplicity, Einstein The Tonearm 12
Cartridge Lyra Olympos SL und Etna, Transrotor Tamino
Phono amp Einstein The Turntable‘s Choice (bal)
NAS Melco N1Z H60/2, WDMyCloud
Streaming bridge Auralic G1
Up-sampler Chord Electronics Hugo M-Scaler with Poweradd
D/A converter Chord Electronics DAVE
LAN switch Ansuz Acoustics PowerSwitch D-TC Supreme
Pre amp Audio Exklusiv R7
Power amp Einstein The Poweramp
Loudspeaker Goebel Epoque Aeon Fine
Cables Goebel High End Lacorde Statement, Audioquest Dragon HC, Tornado (HC) and NRG-Z3, Swiss Cables
Accessories AHP sound module IV G, Audioquest Niagara 5000 and 1000, Synergistic Research Active Ground Block SE, HMS wall sockets, Blockaudio C-Lock Lite, Acapella bases, Acoustic System feet and Resonators, Artesania Audio Exoteryc, SSC Big Magic Base, Harmonix Real Focus and Room Tuning Disks, Audio Exklusiv Silentplugs
Manufacturer'S specifications
Finite Elemente Carbofibre° HD
Material ultra-light honeycomb cores made from polymeric synthetic material with all-round coating and middle-layer made of carbon fibre, multi-layer construction
Application for light to heavy components
Dimensions (W/D/H) 450/400/45 mm (CFHD01), 500/475/45 mm (CFHD02), special dimensions available upon request
Useable height 67 – 77 mm (incl. adjustable feet)
Load capacity 100 kg
Special features height-adjustable feet made of precision-manufactured stainless steel, 30 mm precision bubble level for perfect levelling of the isolation base
Options CERABASE°, CERAPUC° or CERABALL° feet available as an upgrade
Price 1,800 euros (CFHD01, CFHD02)
Manufacturer
finite elemente Köpf Möhring GbR
Addess Am Heimekesberg 11
33106 Paderborn
Germany
Phone +49 5254 64557
Email info@finite-elemente.eu
Web www.finite-elemente.eu

  • Aavik SD-880 Streamer/DAC

    Endlich ist es soweit und ich kann Ihnen den Streaming-DAC SD-880 von Aavik vorstellen. Eigentlich war geplant, den Bericht zeitnah im Anschluss an Dirk Sommers Beschäftigung mit der Vorstufe C-800 und dem Endverstärker P-880 zu bringen, aber es hat dann doch länger gedauert, bis ein Gerät seinen Weg zu uns fand. Das Schöne für einen Autor bei Hifistatement ist, dass man regelmäßig Zugang zu absoluten Spitzenkomponenten bekommt, die ohne Kompromisse bei Qualität und Preis den…
    01.04.2025
  • Lumin T3X

    Der neue Lumin T3X Netzwerkplayer ist das Nachfolgemodell des hochgelobten Lumin T3 Netzwerkplayers und wartet mit einem neuen linearen Netzteil mit Ringkerntransformator und der Möglichkeit einer optischen Netzwerkverbindung auf. Der LUMIN T3X High-End-Netzwerkstreamer besitzt ein massives Aluminiumgehäuse, das die internen Komponenten vor mechanischen Vibrationen und elektromagnetischen Störungen schützt. Das neu entwickelte lineare Netzteil beinhaltet einen speziell gewickelten, großzügig dimensionierten Ringkerntransfo. Das Netzteil ist durch ein extra Metallgehäuse von den übrigen elektronischen Komponenten getrennt, hierdurch sollen…
    28.03.2025
  • iFi iDSD Valkyrie

    iFi hat sich bei mir einen Ruf als Hersteller überdurchschnittlich vielseitiger, durchentwickelter Produkte zu überaus fairen Preisen erarbeitet. Mit dem iDSD Valkyrie bespielt iFi die recht neue Sparte von semi-portablem HiFi, das auch stationär anderen Schreibtisch-Lösungen in nichts nachstehen soll. Mythologische Beinamen wurden mit dem xDSD Gryphon in iFis Produktlinie eingeführt. Der iDSD Valkyrie setzt diese Tradition fort und trägt dabei einen Namen aus der nordischen Mythologie. Das Design des iDSD Valkyrie ist von Flügeln…
    25.03.2025
  • Silversmith Audium Fidelium RCA

    Nach der uneingeschränkt positiven Erfahrung mit dem Silversmith Audio Fidelium Lautsprecherkabel vor einigen Monaten konnte ich nicht anders, als das Testkabel zu erwerben. Die Investition habe ich keine Sekunde bereut. Schon damals wurden auf der Silversmith Audio Website weitere Kabel angekündigt. Auf die war ich selbstverständlich extrem neugierig. Überraschend schnell bot mir vor einigen Wochen Davide Della Casa als Importeur Hifi4music einen frisch eingetroffen Satz Cinch-Kabel zum Test, dem ersten in Europa. Zwar hätte ich…
    21.03.2025
  • Andante Largo Silent Mount SM-7FX und Super Trans Music Device

    Kürzlich berichtete ich an dieser Stelle über den Besuch von Suzuki san, dem Kopf von Andante Largo, in Gröbenzell, konnte aber nur die kurzen Erfahrungen mit dem fantastischen Rack beschreiben. Jetzt steht im Hörraum eine Box mit Spikes, so dass ich die Spikes-Teller und zudem die Kontaktflüssigkeit von Andante Largo ausprobieren kann. In der Andante-Largo-Terminologie heißen die Untersetzer für Spikes „Silent Mounts“. Es werden fünf Versionen angeboten, und zwar mit Durchmessern von 35, 50 und…
    14.03.2025
  • Canor Virtus I2 Premium Line

    Über den slowakischen Audio-Spezialisten Canor las und hörte ich bislang nur Gutes. Der Vollverstärker Virtus I2, ein Class-A-Röhrenvollverstärker ist das erste Gerät von Canor in meinem Hörraum. In mehrerlei Hinsicht hebt er sich ab von dem, was ich kenne. Das gilt nicht nur für seine Optik oder sein Innenleben, sondern besonders für seinen Klang. Armin Kern, der in Norddeutschland als Repräsentant für anspruchsvolle HiFi-Marken unterwegs und in der Branche als erfahrener Audio-Spezialist gern gesehen ist,…
    11.03.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.