tests/19-08-09_antipodes
 
Test.
Deutsch English|

Antipodes EX

09.08.2019 // Wolfgang Kemper

Links unterhalb der analogen Ausgänge sind die beiden Ethernet RJ45 Buchsen zu sehen, von denen eine intern gefiltert wird
Links unterhalb der analogen Ausgänge sind die beiden Ethernet RJ45 Buchsen zu sehen, von denen eine intern gefiltert wird

Auch in der möglichen Upgrade-Konfiguration behält er seine musikalisch wichtige Funktion. Vielleicht ist im ersten Schritt für Besitzer eines hochwertigen DA-Wandlers der Antipodes CX, wenn denn eine Mehr-Investition von fast 3000 Euro kein Problem sein sollte, unter Umständen der richtigere Kauf. Denn dessen Rechnerleistung ist laut Hersteller noch einmal deutlich höher. Andersherum liegt man aber mit der Anschaffung des EX keineswegs falsch. Das gilt insbesondere, sobald man die Maximallösung von CX plus EX im Auge hat. Der CX liefert dann die Musikdateien, der EX rendert und bietet die Playeranbindung an ein beliebiges Tablet. Diese Top-Variante kostet aktuell 12480 Euro. Wenn man den Fertigungs-Aufwand im EX betrachtet, so mag auch für den Eigentümer eines DA-Wandlers der Topklasse der EX eine Option sein, nämlich wegen seines günstigen Preises. Dabei ist zu bedenken, dass der interne Wandler, trotz seiner bemerkenswerten Klang-Qualität, im Gesamtaufwand auch der Fertigungs-Logistik den Preis nicht so erheblich mitbestimmt. Die Ausbau-Optionen bei Antipodes-Audio machen neugierig, und laut Markus Flöter vom deutschen Vertrieb ist auch eine Art Docking-Station namens P2 in Kürze erhältlich, die das Signal für den DA-Wandler dann in im I2S-Format zur Verfügung stellt. Da ja I2S keine Standard-Kontakt-Belegung besitzt, ist bemerkenswert und meines Wissens bislang weltweit einzigartig, dass die Kontakt-Belegung individuell formatiert werden kann. So ließe sich beinahe jeder I2S-fähige DA-Wandler ansteuern. An Kreativität scheint es den Neuseeländern nicht zu mangeln, wenn es um maximale Klangqualität geht. Schon der EX macht nach den Klangvergleichen süchtig.

STATEMENT

Der Antipodes EX ist ein erstklassiger Netzwerk-Spieler, der mit seinem integrierten DA-Wandler ein hervorragendes Preis-Qualitäts-Verhältnis bietet. Dies gilt nicht nur für die überragende Verarbeitung, sondern erst recht für seinen musikalischen Auftritt. Wer dennoch mehr will, besitzt mit dem Antipodes EX eine klanglich großartige Basis für einen externen Wandler oder zusätzliche Erweiterungen von Antipodes-Audio.
Gehört mit
Computer Apple MacMini mit OS X El Capitan, Amarra 3.0.3, Audirvana Plus 3 und Qobuz, Dell i7 mit Windows 10 Pro, Audirvana Plus für Windows 10 und Fidelizer
DA-Wandler PS Audio Direct-Stream-DAC
Vorverstärker Audio-gd Master 9
Endstufe für Bass: zwei Primare A-32, für Mittel-Hochton: Spectral DMA-100
Lautsprecher Triangle Grand Concert
Zubehör Audioquest Diamond USB, In-akustik Black&White NF-1302, Audio-gd NF Cinch und XLR, QED Genesis Silver Spiral LS mit Enacom LS, Shunyata Andromeda LS mit Enacom LS, Audioquest Niagara 5000, Hurricane HC. Source und NRG-X2 Netzkabel, AHP Reinkupfer-Sicherungen, AHP Klangmodul Ivg, Furutech NFC Wandsteckdose, Raum-Absorber von mbakustik und Browne Akustik
Möbel Creaktiv Audio mit Absorberböden, Finite Elemente Pagode, Audio Exklusiv d.C.d. Basis, Acapella Basis
Herstellerangaben
Antipodes EX (vom Autor überarbeitet)
USB-Anschlüsse - 5Volt Ein / Aus - Optionen
- PCM zu 32bit / 768kHz
- DoP zu DSD512
- Natives DSD bis DSD512
Stereo Analog-Ausgang - PCM zu 24bit / 192kHz Prozesse
- Wandelt andere Formate vor der Konvertierung
Low-Noise-Ethernet-Direkt ja
Vollständige Antipodes Application Suite - Server Apps
- Renderer Apps
- Admin Apps
Musikwiedergabe-Optionen Musikserver Roon Ready, SqueezeBox & Squeezelite, MPD, DLNA / UPnP /OpenHome, HQPlayer NAA, Spotify verbinden, SONOS Integration, PLEX Medienserve
Festplatten-Einschübe Zwei 2,5" 7mm Sata bis 8TB
Automatische CD Ripping App ja
Medium Power Quad-Core-Celeron Eingeschränkt geeignet für einige Roon DSP - Funktionen
Interne ODAPS2 Linear Geregelter PSU ja
Kühlung Passiv ohne Ventilator
Stromanschluss Schaltbar: 110-120VAC 60Hz oder 220-240VAC
Stromverbrauch Unter 25 Watt im Betrieb
Tiefe 290mm zuzüglich Anschlusskabel
Breite 240mm
Höhe 90mm (einschließlich Füße)
Farbe Silber oder Schwarz
Gewicht 7.5kg
Garantie Zwei Jahre, erweiterbar auf drei Jahre bei Registrierung, sechs Monate auf vorinstallierte Speicher
Preis 4990 Euro

Vertrieb
CM-Audio - Flöter Technology Service
Ansprechpartner Torsten Fink
Anschrift Kölner Straße 46
41464 Neuss
Telefon +49 2161 6782451
E-Mail info@cm-audio.net
Web www.cm-audio.net


  • Aavik SD-880 Streamer/DAC

    Endlich ist es soweit und ich kann Ihnen den Streaming-DAC SD-880 von Aavik vorstellen. Eigentlich war geplant, den Bericht zeitnah im Anschluss an Dirk Sommers Beschäftigung mit der Vorstufe C-800 und dem Endverstärker P-880 zu bringen, aber es hat dann doch länger gedauert, bis ein Gerät seinen Weg zu uns fand. Das Schöne für einen Autor bei Hifistatement ist, dass man regelmäßig Zugang zu absoluten Spitzenkomponenten bekommt, die ohne Kompromisse bei Qualität und Preis den…
    01.04.2025
  • Lumin T3X

    Der neue Lumin T3X Netzwerkplayer ist das Nachfolgemodell des hochgelobten Lumin T3 Netzwerkplayers und wartet mit einem neuen linearen Netzteil mit Ringkerntransformator und der Möglichkeit einer optischen Netzwerkverbindung auf. Der LUMIN T3X High-End-Netzwerkstreamer besitzt ein massives Aluminiumgehäuse, das die internen Komponenten vor mechanischen Vibrationen und elektromagnetischen Störungen schützt. Das neu entwickelte lineare Netzteil beinhaltet einen speziell gewickelten, großzügig dimensionierten Ringkerntransfo. Das Netzteil ist durch ein extra Metallgehäuse von den übrigen elektronischen Komponenten getrennt, hierdurch sollen…
    28.03.2025
  • iFi iDSD Valkyrie

    iFi hat sich bei mir einen Ruf als Hersteller überdurchschnittlich vielseitiger, durchentwickelter Produkte zu überaus fairen Preisen erarbeitet. Mit dem iDSD Valkyrie bespielt iFi die recht neue Sparte von semi-portablem HiFi, das auch stationär anderen Schreibtisch-Lösungen in nichts nachstehen soll. Mythologische Beinamen wurden mit dem xDSD Gryphon in iFis Produktlinie eingeführt. Der iDSD Valkyrie setzt diese Tradition fort und trägt dabei einen Namen aus der nordischen Mythologie. Das Design des iDSD Valkyrie ist von Flügeln…
    25.03.2025
  • Silversmith Audium Fidelium RCA

    Nach der uneingeschränkt positiven Erfahrung mit dem Silversmith Audio Fidelium Lautsprecherkabel vor einigen Monaten konnte ich nicht anders, als das Testkabel zu erwerben. Die Investition habe ich keine Sekunde bereut. Schon damals wurden auf der Silversmith Audio Website weitere Kabel angekündigt. Auf die war ich selbstverständlich extrem neugierig. Überraschend schnell bot mir vor einigen Wochen Davide Della Casa als Importeur Hifi4music einen frisch eingetroffen Satz Cinch-Kabel zum Test, dem ersten in Europa. Zwar hätte ich…
    21.03.2025
  • Andante Largo Silent Mount SM-7FX und Super Trans Music Device

    Kürzlich berichtete ich an dieser Stelle über den Besuch von Suzuki san, dem Kopf von Andante Largo, in Gröbenzell, konnte aber nur die kurzen Erfahrungen mit dem fantastischen Rack beschreiben. Jetzt steht im Hörraum eine Box mit Spikes, so dass ich die Spikes-Teller und zudem die Kontaktflüssigkeit von Andante Largo ausprobieren kann. In der Andante-Largo-Terminologie heißen die Untersetzer für Spikes „Silent Mounts“. Es werden fünf Versionen angeboten, und zwar mit Durchmessern von 35, 50 und…
    14.03.2025
  • Canor Virtus I2 Premium Line

    Über den slowakischen Audio-Spezialisten Canor las und hörte ich bislang nur Gutes. Der Vollverstärker Virtus I2, ein Class-A-Röhrenvollverstärker ist das erste Gerät von Canor in meinem Hörraum. In mehrerlei Hinsicht hebt er sich ab von dem, was ich kenne. Das gilt nicht nur für seine Optik oder sein Innenleben, sondern besonders für seinen Klang. Armin Kern, der in Norddeutschland als Repräsentant für anspruchsvolle HiFi-Marken unterwegs und in der Branche als erfahrener Audio-Spezialist gern gesehen ist,…
    11.03.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.