tests/17-11-10_jib
 

JIB Boaacoustic Argon und Silver Actinium

10.11.2017 // Wolfgang Kemper

Das Argon ist ebenso aufwendig gefertigt
Das Argon ist ebenso aufwendig gefertigt

Als Tonquelle dient der Melco N1A nicht nur als Speicher der Musikdateien sondern auch als Streamer für Qobuz. Von dort kommt Katie Meluas Album Piece By Piece. Stimme und Instrumente hinterlassen auch bei diesem fein instrumentierten Album einen ähnlich erfreulichen Eindruck. Die Musik fließt und lässt einen an den gefühlvollen Liedern teilhaben. Auch Händels Orgelkonzerte, nämlich „The Cuckoo and the Nightingale“ mit Lorenzo Ghielmi, überzeugen mit differenziertem, kraftvollem Tiefton und glanzvoll nuancierten Streichinstrumenten, denen keinerlei Härte anhaftet. Meine Befürchtung, durch den Wechsel auf das günstigere Boaacoustic nun Glanz und Feinzeichnung wenigstens teilweise zu verlieren, war grundlos. Zu meiner Überraschung konnte das Argon mit einem sehr homogenen Klanggemälde beeindrucken. Es mag sein, dass vielleicht die eine oder andere Struktur in den oberen Tonlagen fehlte, aber das fiel nicht wirklich ins Gewicht. Das Argon spielte so musikalisch, dass es an nichts fehlte, weil sich die Differenzierung und Feinzeichnung über das gesamte Frequenzspektrum harmonisch verteilt. Nur im direkten Vergleich konnte das höherwertige Boaacoustic Vorteile für sich verbuchen: Es spielte kraftvoller und vermittelte mehr Energie. Die in anderen Konstellationen wahrgenommenen Vorteile in der Hochtonwiedergabe fielen hier nur minimal ins Gewicht. Obwohl die Lautsprecher-Endstufen-Kombination für etwa dreißigtausend Euro die Investition in das teurere Kabel wohl hätte angemessen sein lassen, ist sie unter dem musikalischen Aspekt nicht zwingend notwendig. Die beiden Kabel sind sich im Grunde klanglich sehr ähnlich, wenn es um musikalisch relevante Charakterzüge geht. Beide stehen für Rhythmus und musikalischen Fluss. Beide gefallen wegen ihres homogenen Klanges. Dabei kommen kraftvolle, farbige Impulse dynamisch nie zu kurz. So macht Hören Spaß, denn aufdringlich oder gar überbetonend geben sich beide Boaacoustics niemals. Einen eindeutigen Sieger konnte ich nur bei Franco Serblins vorzüglichen Lignea erkennen, nämlich das Silver Actinium. Aber auch dort war beim Rock-Konzert Free Live! das Argon im Bass im positiven Sinne anmachender. Je nach verwendetem Verstärker oder Lautsprecher dürfte es sich lohnen, beide Kabel in der heimischen Anlage zu vergleichen. So lässt sich sicher ermitteln, ob die überlegene Hochton-Auflösung und energiereichere Darbietung doch für das Silver Actinium sprechen.

Das Argon, aber auch das Silver Actinium, bieten einen hohen Gegenwert für's Geld
Das Argon, aber auch das Silver Actinium, bieten einen hohen Gegenwert für's Geld

STATEMENT

Es beweist die Seriosität von JIB Boaacoustic in der Entwicklungs-Arbeit, wenn zwei Kabel musikalisch so eng verwandt sind. Hier ist nichts beliebig. Argon wie auch Silver Actinium klingen erfrischend homogen und verstehen es, die Musik dynamisch, facettenreich und mit prächtigen Klangfarben darzubieten. Hinzu kommt eine beeindruckende Fertigungsqualität.
Gehört mit
Computer Apple MacMini mit OS X El Capitan, Amarra 3.0.3, Audirvana Plus 3 und Qobuz
Netzwerk-Player Melco N1A
Clock Mutec MC-3+Smart Clock USB
DA-Wandler Antelope Zodiac plus, Audio-gd Master 7, Sonic Frontiers SFD-1
CD-Player Primare DVD 30
Plattenspieler Brinkmann Bardo mit Musical Life Conductor 10 Zoll oder Kenwood KD-990 mit Kenwood Kunststeinauflage
Tonabnehmer Audio Technica ART 9, Clearaudio Da Vinci
Phono-Vorstufe Plinius Koru oder Primare R-20
Vorverstärker Audio-gd Master 9, Antelope Zodiac plus
Endstufe Air Tight ATM-3, Spectral DMA-100
Lautsprecher Analysis Audio Epsylon, Qudral Platinum M 50 mit Phonosopphie Bi-Wiring-Adapter, Franco Serblin Lignea
Zubehör Audioquest Diamond oder Carbon USB, Audioquest Jitterbug, JIB Boaacoustic Silver Digital Carbon SPDIF und Krypton AES/EBU, Sommer Cable Carbokab-AES/EBU, Inakustik Black&White NF-1302, Audio-gd NF Cinch und XLR, QED Genesis Silver Spiral LS mit Enacom LS, Shunyata Andromeda LS mit Enacom LS, Real-Cable Bi-Wiring LS, MudrAkustik Max Netzleiste, Mudra und Audioquest NRG-X2 Netzkabel, AHP Reinkupfer-Sicherungen, GronebergWandsteckdosen, mbakustik Raum-Absorber
Möbel Creaktiv Audio mit Absorberböden, Finite Elemente Pagode, Audio Exklusiv d.C.d. Basis
Herstellerangaben
JIB Boaacoustic Argon
Innenleiter Kupfer OCC (6N) 14AWG 6*28/0.12 + 6/0.19
Ummantelung 13,8±0,2 mm perlweißes PVC und Nylongewebe
Stecker BFA Lautsprecher Bananas 24k-vergoldet
Gehäuse Karbonfaserhülse
Preise 750 Euro für ein Paar 2,5 Meter
870 Euro für ein Paar 3 Meter
weitere Längen auf Anfrage
Herstellerangaben
JIB Boaacoustic Silver Actinium
Innenleiter versilbertes Kupfer S-OCC (6N) und OFC (4N) 20AWG 28/0.12 + 8/0.2 OFC
Ummantelung 4,5 x 15,5 mm schwarzes PVC plus Baumwollgewebe
Stecker austauschbare Gabelschuhe und Bananas (verchromt)
Gehäuse Karbonfaserhülse
Preise 1340 Euro für ein Paar 2,5 Meter
1570 Euro für ein Paar 3 Meter
weitere Längen auf Anfrage

Hersteller/Vertrieb
JIB-Germany Technology GmbH
Anschrift Am Großen Rohrpfuhl 25
12355 Berlin
Telefon +49 30 70762768
E-Mail kontakt@jib-germany.de 
Web www.jib-germany.de 


  • JIB Boaacoustic Blueberry

    Mit der Boaacoustic Blueberry-Reihe möchte JIB-Germany High-End erschwinglich machen. Sie bietet sowohl dem Einsteiger als auch anspruchsvollen Nutzern ein attraktives Preis-/Leistungs-Verhältnis und gewohnt hohe Verarbeitungsqualität. Für meinen Test ersetze ich jedes Kabel in meiner Kette durch eines aus der Blueberry-Reihe. Gerade liegt die Premiere der letzten Theaterproduktion, an der ich beteiligt war, hinter mir und schon steht das Paket für meinen nächsten Test zu Hause bereit. Der Zusammenhang erschließt sich natürlich nur, wenn ich Ihnen…
    26.04.2019
  • JIB Boaacoustic Kupfer Palladium und Neutron

    JIB Germanys Kabelserie Boaacoustic ist in der Redaktion für hervorragende Verarbeitung und höchste Klangqualität inzwischen bestens bekannt und beliebt. Umso mehr freut es mich, ein Set bestehend aus einem Cinch- und einem Lautsprecherkabel aus der Kupfer Serie zu testen. Ich würde mich als Mensch mit einer ausgesprochenen Kabelliebe bezeichnen. Dies hat seinen Ursprung allerdings eher in meinem hauptberuflichen Kontext. Nach einer erfolgreichen Theatervorstellung oder einem gelungenen Konzert in Ruhe das auf der Bühne entstandene Kabelchaos…
    05.10.2018
  • JIB Boaacoustic Cable

    The Boaacustic cables' colorful unique design quickly catches your eye. This is an advantage when you want to stand out in the wide selection of cables on the market. Just what qualities are hidden beneath the colorful exteriors? Oh no! No more cables! That was my first reaction as a former sales colleague introduced me to the JIB-Boaacoustic cable assortment while I was visiting this years HighEnd trade show in Munich. I had already taken…
    20.07.2018
  • Purist Audio Design Genesis

    Die Purist-Audio-Design-Kabelfamilie Genesis hat mich dazu bewogen, nach Jahren wieder einmal Kabel zu testen. Warum? Zum einen ist es um diese amerikanische Kabel in Deutschland recht ruhig geworden und zum anderen befinden sie sich in einer Preisklasse, die mir sympathisch ist. Beides zusammen hat mein Interesse geweckt. Die Firma Purist Audio Design ist in Texas beheimatet und fertigt schon seit über 30 Jahren Kabel. Für den Test haben wir die zweitgünstigste Produktlinie gewählt, die laut…
    26.03.2018
  • QED Supremus

    QED Kabel gibt es seit vielen Jahrzehnten, genau seit 1973. Das Sortiment ist umfangreich und das Renommee geprägt von Qualität zu vernünftigen Preisen. Im vergangenen Jahr stellte QED sein neues Spitzen-Modell unter den Lautsprecherkabeln vor, getauft auf den verheißungsvollen Namen Supremus. Im Lateinischen bedeutet Supremus der Oberste. Somit ist mit dem Namen des neuen QED LS-Kabels der Anspruch klar definiert. Das Supremus krönt künftig das QED Kabel-Portfolio. Bis dahin hatte über Jahre das QED Genesis…
    20.03.2018
  • JIB Boaacoustic Digitalkabel

    Mit ihrem außergewöhnlichen Design fallen die Boaacoustic Kabel schnell ins Auge. Das ist sicherlich ein Vorteil, will man im üppigen Angebot Aufmerksamkeit erzielen. Welche klangliche Qualität verbirgt sich hinter der reizvollen Fassade? Nee – nicht noch mehr Kabel. Das war meine erste Reaktion, als mich ein ehemaliger Vertriebs-Kollege auf der diesjährigen Highend auf das neue Kabel-Sortiment von JIB-Boaacoustic ansprach. Deren beeindruckend großer Messestand war mir bereits aufgefallen. Der einstige Kollege wollte mir unbedingt und auf…
    03.07.2017

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.