Kopfhörermesse Audiovista: Neuheiten von audioNEXT

11.09.2019

Die Audiovista in Krefeld präsentiert am kommenden Wochenende bereits zum dritten Mal den abwechslungsreichen und spannenden Kopfhörer-Markt im Rahmen einer unterhaltsamen Veranstaltung mit vielen Ausstellern und einem großen Communitybereich. Es können die aktuellen Modelle renommierter Hersteller ausprobiert, verglichen und diskutiert werden.

Das anspruchsvolle Hören mit Kopfhörern entwickelt sich immer weiter. Noch nie waren die Geräte so individuell, vielfältig und klanglich so überzeugend wie heute. Den Überblick zu behalten ist jedoch nicht einfach. Der anspruchsvolle Hifi-Geniesser steht vor der Herausforderung, in der Vielfalt des komplexen und facettenreichen Marktes den für ihn idealen Kopfhörer und das dazugehörige Equipment auszuwählen. Dazu ist die Audiovista ideal: Die Messe will insbesondere die Kommunikation zwischen Anbietern und Anwendern fördern und auch eine Plattform zum Erfahrungsaustausch zwischen Hifi-Freunden sein. Die Audiovista bietet Ausstellern und Besuchern eine angenehme Atmosphäre, um technologische Neuheiten und ausgewählte Produkte in einem ruhigen und entspannten Ambiente zu präsentieren und auszuprobieren und zu erkennen, welche Faszination von hochwertiger Tonwiedergabe ausgeht.

Die helle und freundliche Location im Mercure Landhotel Krefeld-Traar bietet viel Raum für Gespräche zwischen Anbietern und deren potenziellen Kunden, aber auch für Fachsimpeleien unter Hifi-Freunden. Sie stellt damit eine ideale Plattform für den Dialog zwischen allen Interessierten dar.

Information
Kopfhörermesse Audiovista
Adresse Mercure Tagungshotel Krefeld
Elfrather Weg 5
47802 Krefeld-Traar
Öffnungszeiten Samstag, 14.09.2019: 11–18 Uhr
Sonntag, 15.09.2019: 10–17 Uhr
Eintritt kostenlos

Die 1998 in Essen gegründete Higoto GmbH präsentiert auf Deutschlands einziger Spezialveranstaltung für Kopfhörer-Fans, der Audiovista, Produktneuheiten von Burson Audio, SendyAudio, Manunta, IKKO Audio, und SOtM.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_19-09-11_audionext_Burson.jpg

Die australische Firma Burson Audio genießt nicht nur unter Kopfhörer-Freunden mit ihrer „nur so vieleTeile wie nötig“-Signalweg-Philosophie einen guten Ruf. Der Conductor 3 Reference ist das neue Spitzenmodell von Down-Under und spart nicht an Features und Leistung. Dazu gehören zwei ESS9038 DAC-Chips, USB-Empfänger mit kundenspezifischen Treiber von Thesycon sowie Bluetooth 5.0 mit aptX HD Audio Codec. Der Class A Kopfhörerausgang liefert 7,5 Watt an 16 Ohm bei 95 Dezibel.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_19-09-11_audionext_Sendyaudio.jpg

Die junge chinesisch-amerikanische Kopfhörer-Kooperation schaffte es mit ihrem Erstlingswerk, dem AIVA, große Begeisterung zu erzeugen. Die feine klangliche Abstimmung dieses Kopfhörers ist so überzeugend wie die Fertigungsqualität. Es ist sehr wahrscheinlich, dass eine vergleichbare Qualität derzeit nur deutlich teurer zu bekommen ist.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_19-09-11_audionext_Mantunta.jpg

Der italienische Audio-Elektronik Entwickler Marco Manunta gehört zu den Innovativsten seiner Zunft. Viele namhafte High-End-Marken verwenden seine Technologie in ihren Komponenten. Manunta-eigene Komponenten der Rockstar-Serie setzen das um, was man sich von einer „HiFi-Anlage“ heutzutage nur wünschen kann. Sie vereinen pfiffige Features wie zum Beispiel die Konfiguration per App, italienisches Design und exzellente Klangqualität. Das Hauptaugenmerk legt audioNEXT bei der Präsentation auf der Audiovista auf den jüngsten Spross, den in Kürze auch in Deutschland erhältlichen Kopfhörerverstärker Marley MKII.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_19-09-11_audionext_Ikko.jpg

Die noch weitgehend unbekannte chinesische Marke IKKO Audio ist auf der Audiovista mit den InEars OH1 und OH10 vertreten. Beide Erstlingswerke zeigen deutlich den Anspruch von IKKO Audio, eine innovative Rolle im umkämpften internationalen Ohrhörermarkt zu spielen. Zudem wird IKKO Audio in Zukunft auch mobile DAC/KHV-Kombinationen und eigene Ear-Tips auf den Markt bringen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_19-09-11_audionext_SOtM.jpg

Die südkoreanische Firma SOtM (Soul Of the Music) ist Pionier im Bereich Computer- und Netzwerk-Audio. SOtM präsentiert mit einer Kombination aus der Streaming-Bridge sMS-200NEO und dem DAC-Kopfhörer- und Vorverstärker sHP-100 einen preiswerten Einstieg in die Welt der hochwertigen Musikwiedergabe via Netzwerk. Alle Komponenten der Advanced Serie sind so kompakt konstruiert, dass sie sich auch als hochwertige Desktop-Audio-Lösung zur Nutzung am Schreibtisch anbieten.

Vertrieb
audioNEXT GmbH
Anschrift Isenbergstraße 20
45130 Essen
Telefon 0201 5073950
E-Mail info@audionext.de
Web www.audionext.de

  • Analogforum PLUS in Moers

    Am ersten April-Wochenende dreht sich auch in diesem Jahr in Moers wieder alles um das Thema Plattenspieler und Tonband. Am 5. und 6. April 2025 veranstaltet die Analogue Audio Association im Van der Valk Hotel Moers das Analogforum PLUS Analogforum PLUS heisst: deutlich mehr Aussteller – plus 70 Prozent gegenüber dem Vorjahr – und Ausstellungsfläche, ein zusätzlicher, dritter großer Veranstaltungssaal mit Konzerten und umfangreichem Rahmenprogramm sowie weitere Neuigkeiten im Beiprogramm, die zum jetzigen Zeitpunkt noch…
    31.03.2025
  • World Of Headphones in Heidelberg

    Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr begann die High End Society auch heuer ihren Messereigen mit der eintägigen World Of Headphones in Heidelberg. Der Tankturm, aus dem früher Dampflokomotiven mit Wasser versorgt wurden, hatte sich als Ausstellungsort bewährt und wurde auch diesmal von einer Vielzahl von Kopfhörer-Enthusiasten besucht. Die Atmosphäre auf einer Kopfhörerausstellung unterscheidet sich deutlich von der einer üblichen Messe. Während bei letzteren viele Zuhörer recht unverbindlich mal einen Raum betreten und nach…
    18.03.2025
  • World Of Headphones in Heidelberg

    Wie schon im letzten Jahr ist die WORLD OF HEADPHONES im Tankturm in Heidelberg die erste Messe des Jahres, die die High End Society veranstaltet. Sie findet am Samstag, den 15. März, statt, dauert also wie das letzte Mal nur einen Tag. Das muss sich bewährt haben, denn anschließend wurde die WORLD OF HEADPHONES in Essen auch auf einen Tag verkürzt. In ihrer Ankündigung führt die High End Society – ebenfalls wie im Jahr 2025…
    10.03.2025
  • Norddeutsche Hifi-Tage 2025

    Brachte die neue Location, das Hotel Le Méridien Hamburg, An der Alster 52, mehr audiophiles Vergnügen als die Adressen zuvor? Ja, es gibt Erfreuliches über diese Norddeutschen Hi-Fi-Tage zu berichten: Die zentrale Lage des Le Méridien dürfte wohl ein Grund für die hohe Besucherzahl an beiden Tagen gewesen sein. Dem Veranstalter unter der Leitung von Ivonne Borchert-Lima sei gedankt für die Auswahl des Hotels, nicht nur hinsichtlich der Lage. Denn die Erreichbarkeit war durch die…
    06.02.2025
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2025

    Nachdem die Norddeutschen Hifi-Tage schon im letzten Jahr wieder zu ihrem angestammten Termin am ersten Februar-Wochenende zurückkehrten – diesmal sind es Samstag, der 01.02., und Sonntag, der 04.02. – , ziehen sie heuer von der Peripherie zurück in Zentrumsnähe. Veranstaltungsort ist das Hotel Le Méridien Hamburg, An der Alster 52. Das ist natürlich für alle, die mit dem öffentlichen Personen-Nahverkehr anreisen, ideal: Der Hauptbahnhof ist gerade einmal 800 Meter entfernt. Damit die Parkplatzsuche in der…
    27.01.2025
  • Finest Audio Show Vienna 24

    Die Finest Audio Show Vienna war zumindest für uns die letzte Hifi-Messe des Jahres. Allzu viele Neuigkeiten durfte man also nicht erwarten. Umso spannender waren die wenige Premieren und die Sounds-Clever-Anlagen. Der eigentliche Star aber war der Veranstaltungsort: das Austria Center Vienna, in dem ab 2026 die High End stattfinden wird. Das Austria Center Vienna bot wie schon im letzten Jahr Platz im Überfluss für die diesmal über 50 Aussteller. Die beiden genutzten Etagen waren…
    28.11.2024
  • Audio Video Show Warschau 2024 – Teil 3

    Heute folgt der dritte und letzte Teil des Messberichts zur Audio Video Show Warschau. Wie üblich mit etwas mehr Text, um die vielen geführten Gespräche, zumindest im Ansatz, wiedergeben zu können. Am Ende des Artikels folgt wie versprochen mein Höreindruck aus zwei besonderen Hörräumen. Mit Filip Kristiansen Hasseleid (links) und Asbjørn Werner Eikaasen (rechts) traf ich zwei der vier Autoren des wunderbaren Bildbandes „Atlas of High-End Audio“. Dieser Atlas stellt ausgewählte Hersteller in kurzen Texten…
    01.11.2024
  • Audio Video Show Warschau 2024 – Teil 2

    Es würde mich nicht wundern, wenn die diesjährige Audio Video Show einen Besucherrekord aufgestellt hat. Bereits der normalerweise etwas ruhigere Freitag war sehr gut besucht. Am Samstagmorgen gab die schon vor Messebeginn berstend volle Lobby des Radisson Blu Sobieski den ersten Hinweis auf die Besucherresonanz am zweiten Messetag. Selbst am dritten und letzten Messetag schien das Publikum noch nicht gesättigt, und so hatten die meisten Austeller auch am Sonntag kaum Leerlauf in ihren Vorführräumen. Ein…
    29.10.2024

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.