Konfiguration 6 basiert auf Konfiguration 4 mit dem Unterschied, dass wir nun den Media Server Melco durch ein NAS-System aus dem Computerbereich ersetzen. Gängige Systeme für den Heimgebrauch werden beispielsweise von QNAP, Synology, Buffalo oder Western Digital angeboten. Als Betriebssystem wird bei diesen Geräten in aller Regel ein vom Hersteller angepasstes Linux-System verwendet. Darüber hinaus wird in den meisten Fällen ein bereits vorinstallierter Media Server mitgeliefert. Ich empfehle allerdings bei QNAP- und Synology-Systemen, den vorinstallierten Media Server durch den kostenlosen MinimServer zu ersetzen, der in speziellen Versionen für QNAP- und Synology-Systeme erhältlich ist. Da wir diesmal wieder den Ayon S3 als Media Renderer einsetzen, verwenden wir zur Steuerung auf dem Tablet wieder die Kinsky App.
Verwendete Komponenten in der Konfiguration 6:
Anstelle von NAS-Systemen auf Linux Basis kann auch ein NAS-System oder ein PC auf Windows Basis verwendet werden. Auf Windows Systemen bietet es sich an, JRiver MC als Media Server zu installieren und als Media Controller die ausgezeichnete und perfekt auf JRiver MC abgestimmte App JRemote zu benutzen. Im praktischen Betrieb erwies sich diese Kombination im Zusammenspiel mit dem Ayon S3 ebenfalls als sehr stabil und klanglich ausgezeichnet.
Verwendete Komponenten in der Konfiguration 7:
© 2025 | HIFISTATEMENT | netmagazine | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.