boulevard/24-11-21_jpp
 

Interview mit Jean-Pascal Panchard – Teil 1

21.11.2024 // Dirk Sommer, Birgit Hammer (Fotos)

Ich wusste, dass es notwendig war, das Konzept so weit wie möglich voranzutreiben, denn wenn man etwas bewegen und einen gewissen Ruf in der Welt haben will, in der es so viele andere Marken gibt, muss man beeindrucken und eine Vision davon vermitteln, was man tun könnte. Deshalb sagten wir uns: „Okay, konzentrieren wir uns, entwickeln wir Referenzlautsprecher“. Sie mussten riesig sein, sie mussten sehr teuer sein, um unsere Referenz zu sein. Dann haben wir es in einem Jahr geschafft. Wir haben den ersten Prototyp in München vorgestellt. Zu dieser Zeit waren wir nicht auf der High End, wir waren im Kempinski, weil sie einige geeignete Räume hatten. CH Precision und Wilson Benesch und ein paar andere Marken waren auch dort. Wir stellten also das erste Referenzsystem vor. Das war 2014. Ich denke, wir hatten viel Erfolg, nicht vorrangig bei der Presse oder bei den Besuchern, denn es kamen nicht viele an diesen Ort, sondern bei einigen Vertrieben in Asien. Sie waren sehr angetan und sagten: Ja, ihr werdet etwas sehr Interessantes machen. Wir begannen, unseren Erfolg schon früh mit dem asiatischen Markt aufzubauen.

Zierteile werden eloxiert
Zierteile werden eloxiert

Wegen der Besonderheit der asiatischen Märkte baten sie sogar darum, ein größeres System herzustellen. Dann sagten wir: „Okay, gehen wir noch einen Schritt weiter.“ Wir entwickeln das Statement-System, das eine Erweiterung der Referenzlautsprecher mit einigen weiteren Ideen darstellt, etwas größer, mit einer massiven Plattform und mit dem Sub-Tower, einem Turm, der den Subwoofern gewidmet ist. Das System wurde zum ersten Mal im folgenden Jahr, 2015, in München vorgestellt. Wir mieteten einen ziemlich großen Raum in einer der großen Hallen, aber es war ein geschlossener Raum. Wir haben mit CH Precision und mit Audio Consulting vorgeführt und hatten einen unglaublichen Erfolg, und einer der amerikanischen Journalisten hat uns sogar seinen Best-of-the-Show-Award verliehen. Das war wirklich ein großer Schritt in der Entwicklung unseres Unternehmens: Nach nur drei oder vier Jahren konnten wir die Community beeindrucken. Aber das Geschäft konzentrierte sich immer noch hauptsächlich auf den asiatischen Markt.

Der Fluch der Urlaubszeit: bei unserem Besuch war nur ein Teil der Mitarbeiter anwesend. V.l.n.r: Christophe Savioz, Adham, Jack, Amandine, Pascale
Der Fluch der Urlaubszeit: bei unserem Besuch war nur ein Teil der Mitarbeiter anwesend. V.l.n.r: Christophe Savioz, Adham, Jack, Amandine, Pascale

In Kürze können Sie an dieser Stelle den zweiten Teil von Jean-Pascal Panchards Ausführungen lesen.

Hersteller
STENHEIM Suisse SA
Anschrift Chemin des Gorges 6
1963 Vétroz
Valais
Switzerland
Telefon +41 79 220 0222
E-Mail info@stenheim.com

Vertrieb
AUDIO-TRADE Hi-Fi Vertriebsgesellschaft mbH
Anschrift Villa Belvedere
Wallufer Straße 2
D-65343 Eltville am Rhein
Telefon +49 6123 9258956
E-Mail info@audiotra.de
Web www.audiotra.de


  • Andante-Largo-Chef Suzuki san zu Besuch

    Mika Dauphins Drei H Vertrieb hat eine neue Marke in sein Portfolio aufgenommen: Andante Largo mit seinen Racks, Spike-Aufnahmen und einem Kontaktverbesserer. Wie könnte man die Produkte besser kennenlernen als bei einem Besuch von Inhaber Suzuki san und seinem Sales Manager Kai Endo im heimischen Hörraum? An einem Freitagabend schaute Thomas Heckel, der Drei H in Süddeutschland vertritt, in Gröbenzell vorbei und stellte mir die beiden Japaner vor. Das Trio hatte auch jede Menge Taschen…
    07.03.2025
  • WestminsterLab Omne: Premiere in Hamburg

    IAD, der deutsche Vertrieb von WestminsterLab, hatte eine Weltpremiere im Vorfeld der Norddeutschen Hifi-Tage angekündigt: Firmenchef Angus Leung würde aus Hong Kong anreisen und seine neuste Kreation, den Vollverstärker Omne, im Hifi-Studio Wisseling High End vorstellen. Sehen konnte man den Omne, hören leider noch nicht. Nachdem die geladenen Gäste die Möglichkeit erhalten und größtenteils wahrgenommen hatten, die beeindruckenden Räumlichkeiten in der Große Bleichen 34 mit den ebenso beeindruckenden Hifi- und Heimkinoinstallationen zu besichtigen, begann Angus…
    03.02.2025
  • Ein wenig Raumakustik

    Auch wenn man sich über 30 Jahre beruflich mit Hifi beschäftigt, ist man vor Überraschungen nicht gefeit. Tauscht man eine Komponente für einen Test in der stimmig spielenden Kette aus, ist das eben ein Teil des Jobs und man muss auf einiges gefasst sein. Diesmal wollte ich aber nur ein bisschen aufräumen – mit ungeahnten akustischen Folgen. Natürlich habe ich ein wenig zur klanglichen Optimierung meines Hörraums getan: So hängen an den Wänden das ein…
    30.12.2024
  • AIM Kabel: Interview mit Akira Oshima und Johnny Lee

    Bei der Verteilung von Kabeltests duckt sich Roland Dietl gern mal weg, was bei den AIM Ethernet-Kabeln aber nicht klappte. Dann beeindruckten sie ihn derart, dass er den Artikel über AIMs Top-USB-Kabel selbst initiierte – und sie später erwarb. Auf der Messe in Wien hatte ich die Gelegenheit, mehr über den Japanischen Kabelhersteller zu erfahren. Wenn sich ein nicht gerade als Kabel-affin bekannter schreibender Kollege – und darüberhinaus auch Helmut Baumgartner, der die Strippen nach…
    20.12.2024
  • High End Wien 26

    Im kommenden Jahr wird noch einmal alles so sein, wie es war. Zumindest, was die wichtigste Messe unserer Branche angeht, die High End in München. Das wird dann die 21. Messe dort sein, nach ebenso vielen Veranstaltungen zuvor, einmal in Düsseldorf und danach in Frankfurt. Nach der magischen Zahl 42 geht es dann im Austria Center Vienna weiter. Am besten wäre es, man beginnt in Vorbereitung der High End in Wien schon heute mit leichtem…
    06.12.2024
  • Interview mit Jean-Pascal Panchard – Teil 2

    Nach den Ausführungen zu seinem beruflichen Werdegang und einigen Stenheim-Modellen in Teil eins wird Jean-Pascal Panchard auch hier noch über das ein oder andere Modell aus dem Portfolio sprechen, bevor er Fragen zur internationalen Aufstellung der Firma, dem Audio-Club und seinen Lieblings-Medien für Tests und den privaten Hörgenuss beantwortet. Als Jean-Pascal Panchard Stenheim erwarb, hatte man lediglich die Alumine Two mit der optional zu ergänzenden Basssektion im Angebot. Um der Marke internationale Beachtung zu verschaffen,…
    25.11.2024

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.