boulevard/24-09-13_wilson
 

Erlkönig: Wilson Benesch Tessellate Ti-S

13.09.2024 // Dirk Sommer

Die Fläche mit den Gewinden zur Montage im Headshell ist ebenso strukturiert wie die Seitenteile
Die Fläche mit den Gewinden zur Montage im Headshell ist ebenso strukturiert wie die Seitenteile

Da dies kein Test ist, verzichte ich auf ein Statement, vertröste Sie auf die ausführliche Beschäftigung mit der Serienversion des faszinierenden Tessellate Ti-S und lege zum Schluss lieber die erste Seite von Oregons Ecotopia auf und staune, welch große, virtuelle Räume Martin Wieland im Tonstudio Bauer in Ludwigsburg für die Stücke des meist rein akustisch musizierenden Quartetts geschaffen hat. Wie zu erwarten, lässt das Wilson Benesch in Sachen Lebendigkeit, Klangfarben, tonaler Ausgewogenheit, Tieftonenergie und Transientenwiedergabe auch hier keine Wünsche offen. Schon dieses Vorserien-Modell erhebt den Anspruch auf einen Platz im Analog-Olymp!

Herstellerangaben
Wilson Benesch Tessellate Ti-S
Nadelträger Saphir Nadelträger mit einem unidirektionalen Kohlefaser-Dämpfungsring
Diamantschliff Micro Ridge
Verrundung 5x80µm
Vertikaler Abtastwinkel 20°
Spule Spule auf quadratischem Rein-Eisen-Träger
Gewicht 17,1g
Tonabnehmergehäuse additiv gefertigte SLS-3D-Titanstruktur mit mosaikartiger halboffener Geometrie
Oberflächenoptionen Matt Titanium (Standard) oder Poliertes Gold und Poliertes Silber als Upgrade (Upgrade rein ästhetisch, ohne klanglichen Mehrwert)
Ausgangsspannung 0,35mV @ 3.54CM/S
Innenwiderstand 6 Ohms
Frequenzgang 20-30,000Hz ±1dB
Kanaltrennung besser als 35dB bei 1KHz
Kanalgleichheit besser als 0,5dB
Nadelnachgiebigkeit 15uM/mN
Empf. Abschlusswiderstand 100-330 Ohms
Empf. Auflagekraft 1,0-1,4g
Optimale Auflagekraft 1,35g
Empf. Tonarmmasse Medium
Optimale Betriebstemperatur 23°
Einspielzeit 30 Stunden
Preis 12.000 Euro

Hersteller/Vertrieb
IAD GmbH
Anschrift Johann-Georg-Halske-Str.11
41352 Korschenbroich
Telefon 02161/61783-0
Web www.iad-audio.de
E-Mail service@iad-gmbh.de


  • Andante-Largo-Chef Suzuki san zu Besuch

    Mika Dauphins Drei H Vertrieb hat eine neue Marke in sein Portfolio aufgenommen: Andante Largo mit seinen Racks, Spike-Aufnahmen und einem Kontaktverbesserer. Wie könnte man die Produkte besser kennenlernen als bei einem Besuch von Inhaber Suzuki san und seinem Sales Manager Kai Endo im heimischen Hörraum? An einem Freitagabend schaute Thomas Heckel, der Drei H in Süddeutschland vertritt, in Gröbenzell vorbei und stellte mir die beiden Japaner vor. Das Trio hatte auch jede Menge Taschen…
    07.03.2025
  • WestminsterLab Omne: Premiere in Hamburg

    IAD, der deutsche Vertrieb von WestminsterLab, hatte eine Weltpremiere im Vorfeld der Norddeutschen Hifi-Tage angekündigt: Firmenchef Angus Leung würde aus Hong Kong anreisen und seine neuste Kreation, den Vollverstärker Omne, im Hifi-Studio Wisseling High End vorstellen. Sehen konnte man den Omne, hören leider noch nicht. Nachdem die geladenen Gäste die Möglichkeit erhalten und größtenteils wahrgenommen hatten, die beeindruckenden Räumlichkeiten in der Große Bleichen 34 mit den ebenso beeindruckenden Hifi- und Heimkinoinstallationen zu besichtigen, begann Angus…
    03.02.2025
  • Ein wenig Raumakustik

    Auch wenn man sich über 30 Jahre beruflich mit Hifi beschäftigt, ist man vor Überraschungen nicht gefeit. Tauscht man eine Komponente für einen Test in der stimmig spielenden Kette aus, ist das eben ein Teil des Jobs und man muss auf einiges gefasst sein. Diesmal wollte ich aber nur ein bisschen aufräumen – mit ungeahnten akustischen Folgen. Natürlich habe ich ein wenig zur klanglichen Optimierung meines Hörraums getan: So hängen an den Wänden das ein…
    30.12.2024
  • AIM Kabel: Interview mit Akira Oshima und Johnny Lee

    Bei der Verteilung von Kabeltests duckt sich Roland Dietl gern mal weg, was bei den AIM Ethernet-Kabeln aber nicht klappte. Dann beeindruckten sie ihn derart, dass er den Artikel über AIMs Top-USB-Kabel selbst initiierte – und sie später erwarb. Auf der Messe in Wien hatte ich die Gelegenheit, mehr über den Japanischen Kabelhersteller zu erfahren. Wenn sich ein nicht gerade als Kabel-affin bekannter schreibender Kollege – und darüberhinaus auch Helmut Baumgartner, der die Strippen nach…
    20.12.2024
  • High End Wien 26

    Im kommenden Jahr wird noch einmal alles so sein, wie es war. Zumindest, was die wichtigste Messe unserer Branche angeht, die High End in München. Das wird dann die 21. Messe dort sein, nach ebenso vielen Veranstaltungen zuvor, einmal in Düsseldorf und danach in Frankfurt. Nach der magischen Zahl 42 geht es dann im Austria Center Vienna weiter. Am besten wäre es, man beginnt in Vorbereitung der High End in Wien schon heute mit leichtem…
    06.12.2024
  • Interview mit Jean-Pascal Panchard – Teil 2

    Nach den Ausführungen zu seinem beruflichen Werdegang und einigen Stenheim-Modellen in Teil eins wird Jean-Pascal Panchard auch hier noch über das ein oder andere Modell aus dem Portfolio sprechen, bevor er Fragen zur internationalen Aufstellung der Firma, dem Audio-Club und seinen Lieblings-Medien für Tests und den privaten Hörgenuss beantwortet. Als Jean-Pascal Panchard Stenheim erwarb, hatte man lediglich die Alumine Two mit der optional zu ergänzenden Basssektion im Angebot. Um der Marke internationale Beachtung zu verschaffen,…
    25.11.2024

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.