boulevard/24-08-02_dartzeel
 

Interview mit Monsieur Delétraz aka darTZeel – Teil 2

02.08.2024 // Dirk Sommer, Birgit Hammer (Fotos)

S1: Was sind Deine nächsten Entwicklungen?
S2: In der Tat haben wir eine Menge Dinge in der Schublade. Auf unserer Website kann man sehen, dass wir gerade die Jubiläumsausgabe der Vor- und Endstufe auf den Markt bringen. Wir haben etwas an der Elektronik verändert. Wir werden nur eine limitierte Serie herstellen. Vor 25 Jahren hat der 108 seinen ersten Schrei ausgestoßen und deshalb werden wir 108 Sets des Verstärkers und des Vorverstärkers herstellen. Beim 108er haben wir etwas an der Stromversorgung geändert, um die Ausgangsleistung zu erhöhen. Als wir vom Modell 1 zum Modell 2 übergingen, konnten wir die Ausgangsleistung erhöhen, ohne das Netzteil zu verändern, weil wir die Schaltung ein wenig verändert haben, um den Spannungshub besser zu nutzen und näher an das Maximum des Hubs zu kommen. Beim ersten Modell blieben vielleicht 5 oder 6 Volt des Spannungshubs ungenutzt. Das machte einen Unterschied in der Ausgangsleistung. Aber im nächsten Schritt können wir das nicht mehr machen, weil wir schon sehr nah am maximalen Spannungshub sind. Jetzt werden wir den Transformator und die Kondensatoren im Inneren tauschen, um die Spannung zu erhöhen. Wir werden die Ausgangsleistung von 150 auf 250 pro Kanal bei 8 Ohm erhöhen.

Hervé Delétraz zeigt drei Qualitätsstufen seiner 50-Ohm-NF-Kabel
Hervé Delétraz zeigt drei Qualitätsstufen seiner 50-Ohm-NF-Kabel

Wir haben jetzt mit der Anniversary Edition angefangen. Aber es sind schöne Sommertage und alle sind im Urlaub. Nichtsdestotrotz haben wir bereits einige Bestellungen erhalten, aber ich denke, im nächsten Monat und in den Monaten danach werden es noch viel mehr sein. Das Ziel ist es, im Oktober mit der Produktion zu beginnen. Je nachdem, wie viele Bestellungen wir erhalten, können wir früher oder später alle Teile einkaufen. Es hängt also davon ab. Aber das Ziel ist, am 20. Oktober anzufangen, weil dieses Datum auch der 20. Geburtstag von darTZeel Audio sein wird, weil wir im Oktober 2004 als eingetragene Firma angefangen haben. All diese Zahlen kommen also zusammen, aber die Anniversary Edition ist nicht wirklich ein komplett neues Produkt, weil wir die bestehende Endstufe verbessern werden. Wir werden auch den Vorverstärker mit einer noch leiseren Phonostufe aufwerten und wir werden die Netzteile im Inneren verbessern. In den alten Netzteilen verwenden wir hocheffiziente Spannungsregler. Aber alle diese Regler haben ihre eigene Gegenkopplung, um Spannungsschwankungen zu kompensieren. Mein Ziel ist es also, eine neue Art der Regelung ohne Gegenkopplung zu entwickeln und diese in den Vorverstärker zu implementieren. Allein das wird einen großen Unterschied in der klanglichen Leistung ausmachen. So viel zur Anniversary Editon.

Loïs Gonnon und Aurélien Curtet kümmern sich um darTZeel-Kabel in der benötigten Länge für den anstehenden Test von NHB-18NS und NHB-108
Loïs Gonnon und Aurélien Curtet kümmern sich um darTZeel-Kabel in der benötigten Länge für den anstehenden Test von NHB-18NS und NHB-108

Dann haben wir noch zwei Einsteigerprodukte, die wir bald auf den Markt bringen werden: Eine kleine Stand-Alone-Phonostufe und einen kleinen Stand-Alone-Streamer/DAC wie den LHC 208, aber ohne Verstärker im Inneren. Er wird kleiner sein, ohne Bildschirm, aber mit einer LED-Anzeige für die Abtastrate und so weiter. So können wir die hohe Qualität beibehalten, realisieren aber einen günstigeren Preis. Wir hatten geplant, diese beiden Geräte diesen Sommer auf den Markt zu bringen – aber es gab wie üblich einige Verzögerungen und vielleicht wird es eher Ende des Jahres oder Anfang nächsten Jahres soweit sein. Ich hatte vor, den Streamer/DAC zuerst auf den Markt zu bringen, aber vielleicht werden wir die Phonostufe zuerst auf den Markt bringen, weil diese kleine Phonostufe zusammen mit einer größeren entwickelt wird, die zu unseren High-End-Tonabnehmern passt.


  • Andante-Largo-Chef Suzuki san zu Besuch

    Mika Dauphins Drei H Vertrieb hat eine neue Marke in sein Portfolio aufgenommen: Andante Largo mit seinen Racks, Spike-Aufnahmen und einem Kontaktverbesserer. Wie könnte man die Produkte besser kennenlernen als bei einem Besuch von Inhaber Suzuki san und seinem Sales Manager Kai Endo im heimischen Hörraum? An einem Freitagabend schaute Thomas Heckel, der Drei H in Süddeutschland vertritt, in Gröbenzell vorbei und stellte mir die beiden Japaner vor. Das Trio hatte auch jede Menge Taschen…
    07.03.2025
  • WestminsterLab Omne: Premiere in Hamburg

    IAD, der deutsche Vertrieb von WestminsterLab, hatte eine Weltpremiere im Vorfeld der Norddeutschen Hifi-Tage angekündigt: Firmenchef Angus Leung würde aus Hong Kong anreisen und seine neuste Kreation, den Vollverstärker Omne, im Hifi-Studio Wisseling High End vorstellen. Sehen konnte man den Omne, hören leider noch nicht. Nachdem die geladenen Gäste die Möglichkeit erhalten und größtenteils wahrgenommen hatten, die beeindruckenden Räumlichkeiten in der Große Bleichen 34 mit den ebenso beeindruckenden Hifi- und Heimkinoinstallationen zu besichtigen, begann Angus…
    03.02.2025
  • Ein wenig Raumakustik

    Auch wenn man sich über 30 Jahre beruflich mit Hifi beschäftigt, ist man vor Überraschungen nicht gefeit. Tauscht man eine Komponente für einen Test in der stimmig spielenden Kette aus, ist das eben ein Teil des Jobs und man muss auf einiges gefasst sein. Diesmal wollte ich aber nur ein bisschen aufräumen – mit ungeahnten akustischen Folgen. Natürlich habe ich ein wenig zur klanglichen Optimierung meines Hörraums getan: So hängen an den Wänden das ein…
    30.12.2024
  • AIM Kabel: Interview mit Akira Oshima und Johnny Lee

    Bei der Verteilung von Kabeltests duckt sich Roland Dietl gern mal weg, was bei den AIM Ethernet-Kabeln aber nicht klappte. Dann beeindruckten sie ihn derart, dass er den Artikel über AIMs Top-USB-Kabel selbst initiierte – und sie später erwarb. Auf der Messe in Wien hatte ich die Gelegenheit, mehr über den Japanischen Kabelhersteller zu erfahren. Wenn sich ein nicht gerade als Kabel-affin bekannter schreibender Kollege – und darüberhinaus auch Helmut Baumgartner, der die Strippen nach…
    20.12.2024
  • High End Wien 26

    Im kommenden Jahr wird noch einmal alles so sein, wie es war. Zumindest, was die wichtigste Messe unserer Branche angeht, die High End in München. Das wird dann die 21. Messe dort sein, nach ebenso vielen Veranstaltungen zuvor, einmal in Düsseldorf und danach in Frankfurt. Nach der magischen Zahl 42 geht es dann im Austria Center Vienna weiter. Am besten wäre es, man beginnt in Vorbereitung der High End in Wien schon heute mit leichtem…
    06.12.2024
  • Interview mit Jean-Pascal Panchard – Teil 2

    Nach den Ausführungen zu seinem beruflichen Werdegang und einigen Stenheim-Modellen in Teil eins wird Jean-Pascal Panchard auch hier noch über das ein oder andere Modell aus dem Portfolio sprechen, bevor er Fragen zur internationalen Aufstellung der Firma, dem Audio-Club und seinen Lieblings-Medien für Tests und den privaten Hörgenuss beantwortet. Als Jean-Pascal Panchard Stenheim erwarb, hatte man lediglich die Alumine Two mit der optional zu ergänzenden Basssektion im Angebot. Um der Marke internationale Beachtung zu verschaffen,…
    25.11.2024

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.