boulevard/22-05-12_sihf
 

Statements in High Fidelity | German Edition 2022

12.05.2022 // Dirk Sommer

Two months ago, as reported, colleague Wojciech Pacuła and I were able to hand over the last of the two Statements in High Fidelity│Polish Edition 2021 to Gabi and Edwin von der Kley for the Siltech Classic Legend cable series. Things are also looking good for the German Edition 2022: We will be able to meet the award winners during the High End in Munich.

After some awards were not handed over personally due to the pandemic, but only sent out, and meetings between the award winners, the colleague and myself could only take place virtually, things now seem to be getting back to normal a bit. While so far among other things also a resonance synchronizer, an audiophile LAN switch and a linerar power supply were awarded, this time more normality returns also with the equipment categories: Our choice, which we made without prior consulting each other as usual, fell on a preamp as well as a loudspeaker.

b_850_0_16777215_10_images_content_boulevard_22-05-12_sihf_3Y8A0590.jpg

You have already read about Wojciech Pacuła's intense involvement with the Soulnote P-3 here. He appreciates in detail its quality of workmanship and distinctive sound character as well as the partly unusual technical solutions of Hideki Kato and comes to the following conclusion: "The P-3 Special Edition is a top class preamplifier, which belongs to the few devices of this kind, which are really the "heart" of the system and feels comfortable with it. It doesn't obscure anything, is highly resolving, while also having beautiful timbres reminiscent of those of the best tube preamps. Its construction is remarkable in its desire to "embrace" every detail, and its looks are very cool indeed. This is high-end at an excellent price."

b_850_0_16777215_10_images_content_boulevard_22-05-12_sihf_31-10-2021_Borresen-05-SE_008.jpg

That the Børresen 05 Silver Supreme Edition is my current loudspeaker favorite has already been mentioned in the review. But in terms of the award they are only a totum pro parte: Pole plates and cores made of iron were, as long as there are dynamic speakers, a - seemingly - indispensable element in every drive unit. But Michael Børresen proves with his patented iron less motor system in his driver units that they are not. This allows the inductance of the driver to be reduced by a factor of around ten: Dynamic distortion is significantly reduced and the impulse response of the ironless drive unit is dramatically improved. A further reduction in inductance is achieved by the solid copper- or silver rings in the Silver Supreme Edition between the magnets. The award for the Børresen 05 is therefore to be understood as a honor for the ironless magnet drive

If everything works out as planned, the Statements in High Fidelity│German Edition 2022 should be on display in the award winners' showrooms at the upcoming High End as early as noon on Thursday.

Congratulations to the award winners!

b_850_0_16777215_10_images_content_boulevard_22-05-12_sihf_IMG_8329.jpg

The previous Statements in High Fidelity:

2021 POLISH EDITION

Siltech Classic Legend Kabelserie
Thiele TA01

2021 GERMAN EDITION

Ferrum Hypsos
RCM Audio Big Phono

2020 POLISH EDITION

Ayon CD-35 II HF Edition
Transrotor TRA 9

2020 GERMAN EDITION

Gryphon ETHOS
Melco S100

2019 POLISH EDITION

Nordost QPOINT
Audioquest NIAGARA 1000, 5000, 7000, TORNADO, THUNDER, NRG-Z3

  • WestminsterLab Omne: Premiere in Hamburg

    IAD, der deutsche Vertrieb von WestminsterLab, hatte eine Weltpremiere im Vorfeld der Norddeutschen Hifi-Tage angekündigt: Firmenchef Angus Leung würde aus Hong Kong anreisen und seine neuste Kreation, den Vollverstärker Omne, im Hifi-Studio Wisseling High End vorstellen. Sehen konnte man den Omne, hören leider noch nicht. Nachdem die geladenen Gäste die Möglichkeit erhalten und größtenteils wahrgenommen hatten, die beeindruckenden Räumlichkeiten in der Große Bleichen 34 mit den ebenso beeindruckenden Hifi- und Heimkinoinstallationen zu besichtigen, begann Angus…
    03.02.2025
  • Ein wenig Raumakustik

    Auch wenn man sich über 30 Jahre beruflich mit Hifi beschäftigt, ist man vor Überraschungen nicht gefeit. Tauscht man eine Komponente für einen Test in der stimmig spielenden Kette aus, ist das eben ein Teil des Jobs und man muss auf einiges gefasst sein. Diesmal wollte ich aber nur ein bisschen aufräumen – mit ungeahnten akustischen Folgen. Natürlich habe ich ein wenig zur klanglichen Optimierung meines Hörraums getan: So hängen an den Wänden das ein…
    30.12.2024
  • AIM Kabel: Interview mit Akira Oshima und Johnny Lee

    Bei der Verteilung von Kabeltests duckt sich Roland Dietl gern mal weg, was bei den AIM Ethernet-Kabeln aber nicht klappte. Dann beeindruckten sie ihn derart, dass er den Artikel über AIMs Top-USB-Kabel selbst initiierte – und sie später erwarb. Auf der Messe in Wien hatte ich die Gelegenheit, mehr über den Japanischen Kabelhersteller zu erfahren. Wenn sich ein nicht gerade als Kabel-affin bekannter schreibender Kollege – und darüberhinaus auch Helmut Baumgartner, der die Strippen nach…
    20.12.2024
  • High End Wien 26

    Im kommenden Jahr wird noch einmal alles so sein, wie es war. Zumindest, was die wichtigste Messe unserer Branche angeht, die High End in München. Das wird dann die 21. Messe dort sein, nach ebenso vielen Veranstaltungen zuvor, einmal in Düsseldorf und danach in Frankfurt. Nach der magischen Zahl 42 geht es dann im Austria Center Vienna weiter. Am besten wäre es, man beginnt in Vorbereitung der High End in Wien schon heute mit leichtem…
    06.12.2024
  • Interview mit Jean-Pascal Panchard – Teil 2

    Nach den Ausführungen zu seinem beruflichen Werdegang und einigen Stenheim-Modellen in Teil eins wird Jean-Pascal Panchard auch hier noch über das ein oder andere Modell aus dem Portfolio sprechen, bevor er Fragen zur internationalen Aufstellung der Firma, dem Audio-Club und seinen Lieblings-Medien für Tests und den privaten Hörgenuss beantwortet. Als Jean-Pascal Panchard Stenheim erwarb, hatte man lediglich die Alumine Two mit der optional zu ergänzenden Basssektion im Angebot. Um der Marke internationale Beachtung zu verschaffen,…
    25.11.2024
  • Interview mit Jean-Pascal Panchard – Teil 1

    Als ich im Juli darTZeel in der Nähe von Genf besuchte, machte ich auch einen Abstecher nach Vetroz, wo Jean-Pascal Panchards Lautsprecher-Manufaktur Stenheim beheimatet ist. Vor mehr als sieben Jahren hatte mich seine Alumine Five in meinem Hörraum begeistert. Für Anfang nächsten Jahres ist die ausgiebige Beschäftigung mit der Five SX geplant. Natürlich war ich neugierig darauf zu sehen, wie groß die Fertigungstiefe bei Stenheim ist: Zwar werden die Chassis zugekauft, aber von den Herstellern…
    21.11.2024

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.