boulevard/21-11-09_hem
 

A visit to HEM - Part 1

10.12.2021 // Finn Corvin Gallowsky

The Dramatic Theater is part of the Palace of Culture complex
The Dramatic Theater is part of the Palace of Culture complex

The poster look very inviting, if I had stayed longer I would certainly have attended a performance, even without any knowledge of the Polish language
The poster look very inviting, if I had stayed longer I would certainly have attended a performance, even without any knowledge of the Polish language

The next morning after breakfast, at 11 o'clock sharp, our chauffeur was already awaiting us in front of the hotel. The chauffeur in this case turned out to be company boss Marcin himself. After a joyful greeting and after having clarified a few minor organizational matters, he proclaims that he has managed to source Moonshine as a host gift for me. Samogon Podlaski Palony vodka comes from the Podlaskie voivodeship, the northeastern part of Poland, which is a region quite known for illicit distilleries. One of these distilleries, Samogon, has now obtained a concession and its Moonshine, the loose translation for illicit spirits, is now freely and legally available. The enthusiasm with which Marcin aims his praises of the high-proof spirit at me comes close to the larcenous pleasure with which he uses to talk about Ferrum products.

In a glass showcase are to be found a small ancestral gallery of front panel designs for various devices
In a glass showcase are to be found a small ancestral gallery of front panel designs for various devices

On the way to HEM's new location, we pass the old company headquarters at some distance out of town and head for the much more rural Pruszków. The production facilities are located on the first floor of a functional "factory hall" style building. The three letters H, E and M, unadornedly printed on an A4 paper sheet, mark the entrance. I cannot help feeling that this A4 sheet was hung there specifically for our visit. Inwardly I have to smile a little. I like this kind of understatement. On the upper floor, a long corridor stretches out, on the left side of which all the doors lead into the large, actual production room. The doors on the right side lead into the sales office, the office of the workshop management and the meeting room. In the latter, Magdalena Konarska, HEM's new marketing manager, and sales manager Dorota Wiejcka are awaiting us with cake and some beverages. The atmosphere is just as warm as I remember it from the last get-togethers with Marcin and his team. We start by chatting about potatoes, groats and the classic Polish daily routine, which includes two breakfasts in addition to an extended lunch and a light evening meal similar to the German "Abendbrot" (supper bread). Since the conversation already revolves around food, we thus agree on an appropriate time for our joint dinner, which, in contrast to the Polish norm, will certainly be more sumptuous today. At least that's what we were assuming at that point. Host gifts are quickly exchanged and I set off with Marcin for a round of introductions through his company.


  • Andante-Largo-Chef Suzuki san zu Besuch

    Mika Dauphins Drei H Vertrieb hat eine neue Marke in sein Portfolio aufgenommen: Andante Largo mit seinen Racks, Spike-Aufnahmen und einem Kontaktverbesserer. Wie könnte man die Produkte besser kennenlernen als bei einem Besuch von Inhaber Suzuki san und seinem Sales Manager Kai Endo im heimischen Hörraum? An einem Freitagabend schaute Thomas Heckel, der Drei H in Süddeutschland vertritt, in Gröbenzell vorbei und stellte mir die beiden Japaner vor. Das Trio hatte auch jede Menge Taschen…
    07.03.2025
  • WestminsterLab Omne: Premiere in Hamburg

    IAD, der deutsche Vertrieb von WestminsterLab, hatte eine Weltpremiere im Vorfeld der Norddeutschen Hifi-Tage angekündigt: Firmenchef Angus Leung würde aus Hong Kong anreisen und seine neuste Kreation, den Vollverstärker Omne, im Hifi-Studio Wisseling High End vorstellen. Sehen konnte man den Omne, hören leider noch nicht. Nachdem die geladenen Gäste die Möglichkeit erhalten und größtenteils wahrgenommen hatten, die beeindruckenden Räumlichkeiten in der Große Bleichen 34 mit den ebenso beeindruckenden Hifi- und Heimkinoinstallationen zu besichtigen, begann Angus…
    03.02.2025
  • Ein wenig Raumakustik

    Auch wenn man sich über 30 Jahre beruflich mit Hifi beschäftigt, ist man vor Überraschungen nicht gefeit. Tauscht man eine Komponente für einen Test in der stimmig spielenden Kette aus, ist das eben ein Teil des Jobs und man muss auf einiges gefasst sein. Diesmal wollte ich aber nur ein bisschen aufräumen – mit ungeahnten akustischen Folgen. Natürlich habe ich ein wenig zur klanglichen Optimierung meines Hörraums getan: So hängen an den Wänden das ein…
    30.12.2024
  • AIM Kabel: Interview mit Akira Oshima und Johnny Lee

    Bei der Verteilung von Kabeltests duckt sich Roland Dietl gern mal weg, was bei den AIM Ethernet-Kabeln aber nicht klappte. Dann beeindruckten sie ihn derart, dass er den Artikel über AIMs Top-USB-Kabel selbst initiierte – und sie später erwarb. Auf der Messe in Wien hatte ich die Gelegenheit, mehr über den Japanischen Kabelhersteller zu erfahren. Wenn sich ein nicht gerade als Kabel-affin bekannter schreibender Kollege – und darüberhinaus auch Helmut Baumgartner, der die Strippen nach…
    20.12.2024
  • High End Wien 26

    Im kommenden Jahr wird noch einmal alles so sein, wie es war. Zumindest, was die wichtigste Messe unserer Branche angeht, die High End in München. Das wird dann die 21. Messe dort sein, nach ebenso vielen Veranstaltungen zuvor, einmal in Düsseldorf und danach in Frankfurt. Nach der magischen Zahl 42 geht es dann im Austria Center Vienna weiter. Am besten wäre es, man beginnt in Vorbereitung der High End in Wien schon heute mit leichtem…
    06.12.2024
  • Interview mit Jean-Pascal Panchard – Teil 2

    Nach den Ausführungen zu seinem beruflichen Werdegang und einigen Stenheim-Modellen in Teil eins wird Jean-Pascal Panchard auch hier noch über das ein oder andere Modell aus dem Portfolio sprechen, bevor er Fragen zur internationalen Aufstellung der Firma, dem Audio-Club und seinen Lieblings-Medien für Tests und den privaten Hörgenuss beantwortet. Als Jean-Pascal Panchard Stenheim erwarb, hatte man lediglich die Alumine Two mit der optional zu ergänzenden Basssektion im Angebot. Um der Marke internationale Beachtung zu verschaffen,…
    25.11.2024

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.