boulevard/20-12-10_atr
 

Ein Besuch bei ATR in Eltville

11.12.2020 // Dirk Sommer

Bei ATR war ich schon vor 40 Jahren Kunde: In Duisburg in der Koloniestraße 203 im Audio Forum bestückte Peter Mühlmeyer, der Chef von ATR – Audio Trade, meinen Thorens 160 mit einem Mayware Formula IV. Inzwischen spricht man von ATR 4.0 und hat neben der Zentrale in Mülheim an der Ruhr einen großen Auftritt im idyllischen Eltville.

In dem schmucken Weinbauort im Rheingau hat ATR - Audio Trade drei Etagen einer Villa gemietet, um das seit einiger Zeit deutlich vergrößerte Vertriebs-Portfolio, über das Hifistatement im Artikel über die Westdeutschen Hifi-Tage 2019 recht ausführlich berichtete, standesgemäß zu präsentieren und gemäß dem neuen Motto „Lust auf Hifi“ zu machen. ATR-Beirat Markolf Heimann, der Eltville zu seinem Arbeitsplatz erkoren hat, und sein Team hatten geplant, die Ausstellungsräume in der Villa bis zur High End 2020 fertigzustellen. Das hat aus naheliegenden Gründen nicht geklappt. Inzwischen ist man aber auf dem gewünschten Stand und konnte in Eltville schon eine Menge Gäste empfangen.

ATR-Beirat Markolf Heimann (rechts) mit einem Kollegen an seiner neuen, beeindruckenden Wirkungsstätte in Eltville
ATR-Beirat Markolf Heimann (rechts) mit einem Kollegen an seiner neuen, beeindruckenden Wirkungsstätte in Eltville

Ziel ist es, in den hellen, freundlichen und auch architektonisch interessanten Räumen einer ehemaligen Schule einen Treffpunkt für Händler – mit ihren Kunden –, Hersteller und die Presse zu etablieren. So braucht zum Beispiel der Aufbau klanglich überzeugender Streaming-Lösungen eine Menge Fachwissen und Erfahrung. In Eltville werden daher, sobald das wieder möglich ist, Schulungen nicht nur zu diesem Thema stattfinden. Auch sollen Fachhändler ihren Kunden hier möglichst nachhaltige Erlebnisse mit Komponenten ermöglichen, die man nicht einfach mal so im Laden aufbauen kann: Wer hat schon Platz und Zeit, etwa eine Cabasse L’Océan oder große ATC-Schallwandler, seien sie nun aktiv oder passiv, in seinen Vorführräumen aufzustellen und ausgiebig klanglich zu optimieren? Da ist die Reise an einen in Deutschland recht zentral gelegenen Ort mit attraktivem Ambiente oft die lustvollere Alternative.

ATR propagiert nicht nur die Lust auf Hifi, sondern bezieht alles mit ein, was Spaß macht – wie etwa Musik, kulinarische Genüsse, Kunst und Architektur: die Villa in all ihrer Pracht
ATR propagiert nicht nur die Lust auf Hifi, sondern bezieht alles mit ein, was Spaß macht – wie etwa Musik, kulinarische Genüsse, Kunst und Architektur: die Villa in all ihrer Pracht


  • WestminsterLab Omne: Premiere in Hamburg

    IAD, der deutsche Vertrieb von WestminsterLab, hatte eine Weltpremiere im Vorfeld der Norddeutschen Hifi-Tage angekündigt: Firmenchef Angus Leung würde aus Hong Kong anreisen und seine neuste Kreation, den Vollverstärker Omne, im Hifi-Studio Wisseling High End vorstellen. Sehen konnte man den Omne, hören leider noch nicht. Nachdem die geladenen Gäste die Möglichkeit erhalten und größtenteils wahrgenommen hatten, die beeindruckenden Räumlichkeiten in der Große Bleichen 34 mit den ebenso beeindruckenden Hifi- und Heimkinoinstallationen zu besichtigen, begann Angus…
    03.02.2025
  • Ein wenig Raumakustik

    Auch wenn man sich über 30 Jahre beruflich mit Hifi beschäftigt, ist man vor Überraschungen nicht gefeit. Tauscht man eine Komponente für einen Test in der stimmig spielenden Kette aus, ist das eben ein Teil des Jobs und man muss auf einiges gefasst sein. Diesmal wollte ich aber nur ein bisschen aufräumen – mit ungeahnten akustischen Folgen. Natürlich habe ich ein wenig zur klanglichen Optimierung meines Hörraums getan: So hängen an den Wänden das ein…
    30.12.2024
  • AIM Kabel: Interview mit Akira Oshima und Johnny Lee

    Bei der Verteilung von Kabeltests duckt sich Roland Dietl gern mal weg, was bei den AIM Ethernet-Kabeln aber nicht klappte. Dann beeindruckten sie ihn derart, dass er den Artikel über AIMs Top-USB-Kabel selbst initiierte – und sie später erwarb. Auf der Messe in Wien hatte ich die Gelegenheit, mehr über den Japanischen Kabelhersteller zu erfahren. Wenn sich ein nicht gerade als Kabel-affin bekannter schreibender Kollege – und darüberhinaus auch Helmut Baumgartner, der die Strippen nach…
    20.12.2024
  • High End Wien 26

    Im kommenden Jahr wird noch einmal alles so sein, wie es war. Zumindest, was die wichtigste Messe unserer Branche angeht, die High End in München. Das wird dann die 21. Messe dort sein, nach ebenso vielen Veranstaltungen zuvor, einmal in Düsseldorf und danach in Frankfurt. Nach der magischen Zahl 42 geht es dann im Austria Center Vienna weiter. Am besten wäre es, man beginnt in Vorbereitung der High End in Wien schon heute mit leichtem…
    06.12.2024
  • Interview mit Jean-Pascal Panchard – Teil 2

    Nach den Ausführungen zu seinem beruflichen Werdegang und einigen Stenheim-Modellen in Teil eins wird Jean-Pascal Panchard auch hier noch über das ein oder andere Modell aus dem Portfolio sprechen, bevor er Fragen zur internationalen Aufstellung der Firma, dem Audio-Club und seinen Lieblings-Medien für Tests und den privaten Hörgenuss beantwortet. Als Jean-Pascal Panchard Stenheim erwarb, hatte man lediglich die Alumine Two mit der optional zu ergänzenden Basssektion im Angebot. Um der Marke internationale Beachtung zu verschaffen,…
    25.11.2024
  • Interview mit Jean-Pascal Panchard – Teil 1

    Als ich im Juli darTZeel in der Nähe von Genf besuchte, machte ich auch einen Abstecher nach Vetroz, wo Jean-Pascal Panchards Lautsprecher-Manufaktur Stenheim beheimatet ist. Vor mehr als sieben Jahren hatte mich seine Alumine Five in meinem Hörraum begeistert. Für Anfang nächsten Jahres ist die ausgiebige Beschäftigung mit der Five SX geplant. Natürlich war ich neugierig darauf zu sehen, wie groß die Fertigungstiefe bei Stenheim ist: Zwar werden die Chassis zugekauft, aber von den Herstellern…
    21.11.2024

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.