Ich erinnere mich mit gemischten Gefühlen an meinen Test des Soundastic Reference Vollverstärkers im Dezember letzten Jahres. Denn ich hätte dieses fantastische Gerät damals kaufen sollen. Mein Fehler. Jetzt stehen hier zwei Reference Power zum Test, Endstufen, die auf diesem Vollverstärker basieren. Ich bin sehr gespannt. Inzwischen hat sich bei Soundastic einiges getan – leider auch in der Preisgestaltung. Der… Weiterlesen
25.10.2022 // Wolfgang Kemper„Faszinierend“ wäre wohl der Ausruf des langohrigen Wissenschaftsoffiziers der Enterprise, wenn er den kompakten, futuristisch anmutenden Volumio Rivo begutachten würde. Ob der kleine italienische Streamer nicht nur designtechnisch, sondern auch klanglich ins nächste Jahrhundert passt, gilt es herauszufinden. Als mein werter Kollege Wolfgang Kemper mich fragte, ob wir gemeinsam den neuesten Digitalstreamer Rivo aus der toskanischen Kulturstadt Florenz testen wollen,… Weiterlesen
21.10.2022 // Dave Marras GrünwaldsCrystal Cable ist eine Marke, die zusammen mit Siltech zur International Audio Holding gehört. Es handelt sich um einen spezialisierten Kabel-Hersteller. Der Chefingenieur beider Marken ist Edwin Rynveld. Das „Gesicht“ von Crystal Cable ist jedoch Gabi Rynveld. Wir testen das teuerste Kabelsystem: das da Vinci, das zur Art Series gehört. Seit Jahren werden die Produkte der Marke Crystal Cable mit… Weiterlesen
18.10.2022 // Wojciech PacułaAntipodes Audio stellte auf der HighEnd den neuen Musik-Server/Player Oladra vor, der sich deutlich von den bekannten digitalen Komponenten aus Neuseeland abhebt. Auffällig war das neue Design, scheinbar weniger funktional, aber elegant, eher ernüchternd der Preis und Neugier weckend die Aussagen über den Klang. Hören konnte ich den Oladra auf der HighEnd auch, und zwar gleich in zwei Vorführungen, in… Weiterlesen
11.10.2022 // Wolfgang KemperKrells Phonostufe im Design des K300i Vollverstärkers wurde zwar schon auf der High End 2019 vorgestellt. Aber erst jetzt konnten wir ein frühes Serienmuster ergattern. Es soll jedoch nicht mehr lange dauern, bis die K300p in ausreichender Stückzahl in den Läden stehen wird. Zumindest eingangsseitig handelt es sich um zwei Verstärker in einem Gehäuse, denn Krell setzt auf unterschiedliche Schaltungskonzepte… Weiterlesen
07.10.2022 // Dirk SommerSie sind gerade auf der Suche nach einem modernen Netzwerk-Streamer und auch Ihr DAC könnte ein Upgrade vertragen? Warum nicht beides mitaneinander kombinieren? Der brandneue Netzwerkplayer Lumin T3 könnte genau das sein, wonach Sie suchen. Denn neben der Möglichkeit, Musik aus einem lokalen Netzwerk, Streaming-Diensten und externen USB-Medien abzuspielen, ist der T3 auch mit einem hochwertigen Digital-Analog-Wandler ausgestattet. Die Kombination… Weiterlesen
04.10.2022 // Roland DietlDer Volumio Primo hat seit Jahren seine Fan-Gemeinde. Ein kleiner Musik-Player und Streamer mit integriertem ESS-Sabre-Wandler, der dank seines günstigen Preises immer wieder im Gespräch ist. Der neue Volumio Rivo steht auf der audiophilen Leiter einige Stufen höher – so wollen es seine Schöpfer in Florenz. Erstmals gesehen habe ich den Rivo im Mai auf dem einladend gestalteten und mit… Weiterlesen
30.09.2022 // Wolfgang KemperA few weeks ago, I busied myself extensively with the Sortz termination plugs from Ansuz in their RCA version and to this day I am absolutely impressed by the sonic improvements achieved. Since then, the Sortz have become an integral part of my system and the story now enters the next phase with the Sortz variants for BNC and LAN.… Weiterlesen
Nach den Erfahrungen mit den Dream Player MPS-8 und dem Dream DAC MPD-8, die ihren Namen wirklich alle Ehre machen, nahm ich das Angebot des deutschen Playback-Designs-Vertriebs Highendscout, eine Komponente der neuen Edelweiss-Serie zu testen, natürlich gerne an. Der MPS-6 ist CD/SACD-Laufwerk, Wandler und Streamer in einem. Die Edelweiss-Linie, in der zwei der Geräte die Zahl sechs in ihrer Bezeichnung… Weiterlesen
27.09.2022 // Dirk SommerKurz bevor ich aus beruflichen Gründen nach Paris aufbreche, beende ich passend den Test des Kompaktlautsprechers Apertura Swing. Die Manufaktur von Apertura liegt etwa eine halbe Autostunde nördlich von Nantes. Insgesamt leider etwas zu weit entfernt für einen schnellen Besuch aus Paris. Angezogen durch die französische Musik und insbesondere die Folk-Szene, werde ich mich in Zukunft aber sicher noch öfter… Weiterlesen
23.09.2022 // Finn Corvin GallowskyPro-Ject läutet mit „True Balanced Connection“ werbewirksam den Beginn einer neuen symmetrischen Ära für viele seiner Plattenspieler und Phonovorverstärker mitsamt passenden Kabeln ein. Also knöpfen wir uns das Upgrade des Drehers X2 B zusammen mit dem Entzerrer Phono Box DS3 B und dem Connect it Phono DS XLR/Mini-XLR Kabel vor. Ähnlich wie die Computer des Herstellers mit dem angebissenen Obststück… Weiterlesen
20.09.2022 // Carsten BusslerThe Danish brand Raidho is world-famous for its high-end loudspeakers. In the top-of-the-line TD series, the TD1.2 represents the "smallest" model. Join me in exploring the exciting question of how big and good a compact transducer can really perform when the effort is taken to the extreme. My expectations are high and curiosity is great. The speakers are quickly set… Weiterlesen