„Estudiantina“ lebt aber auch von den dynamischen Gegensätzen. Kraftvolle Fortissimo-Passagen wechseln sich mit eher getragenen Passagen im Piano oder Mezzoforte ab. Der Gegensatz zwischen lauten und leisen Passagen in der Einleitung wird durch den SD-880 eindrucksvoll herausgearbeitet. Das Highlight ist aber, wenn die beeindruckende Dynamik kraftvoll aus der Tiefe des Raums von den noch hinter den Bläsern platzierten Schlaginstrumenten und Pauken kommt. Das Zusammenspiel der gerade beschriebenen Eigenschaften des SD-880 führt zu einer Gesamtdarstellung, die ich so bisher von keinem anderen DAC gehört habe und die mich geradezu süchtig macht. Dabei spielt es keine Rolle, um welche Aufnahme es sich handelt, ob ein einzelner Interpret im Vordergrund steht, ob es sich um ein kleines Ensemble oder um ein großes Orchester handelt.
Gehört mit
|
|
---|---|
Computer | SOtM Audio PC mit Motherboard sMB-Q370, Clock Modul sCLK-EX, USB-Modul tX-USBhubIN und Netzwerk Modul sNI-1G, Musikserver mit Intel Xeon E3-1225 3,2 GHz, 4 GB RAM, Windows Server 2019 mit AudiophileOptimizer 3.0, HDPLEX 400W ATX Linear-Netzteil und HDPLEX 200W Linear-Netzteil, Diretta Lucia Piccolo Bridge, LattePanda Alpha 864s mit Intel 8th m3--8100y mit Diretta Target Bridge und HDPLEX 200W Linear-Netzteil |
Software | JPLAY iOS App, MinimServer, JPLAY Femto, JPLAY femtoServer, Roon Server |
LAN Switch | SOtM sNH-10G i |
10-MHz-Clock | SOtM SCLK-OCX10 |
USB | SOtM USB Hub tX-USBultra, MUTEC MC-3+ USB |
D/A-Wandler | PS Audio DirectStream DAC MK1 |
Vorstufe | Erno Borbely, Omtec Anturion |
Endstufe | Stax DA-80m, Omtec CA 25 |
Lautsprecher | Børresen 01 Cryo Edition, 2 x Velodyne Subwoofer DD-10+, Audioplan Kontrapunkt IV |
Kabel und Zubehör | AIM NA9, NA6, JCAT Reference USB, JCAT Reference LAN, Van den Hul, Analysis Plus Digital Oval Yellow, AudioQuest Eagle Eye Digital Cable, SOtM dBCL-BNC, Audioquest Niagara 5000, Ansuz Sortz RCA, Ansuz Sortz LAN, Ansuz Sortz BNC |
Herstellerangaben
Aavik SD-880 Streamer/DAC
|
|
---|---|
Digital-Eingänge | 2 x Optical (TOSLink ( bis 32 bit/192 kHz), 2 x S/PDIF BNC (bis 32 bit/784 kHz), 1 x USB (bis 32 bit/384 kHz, DSD 64-256 native, DSD 64-128 DoP mode), 1 x Ethernet RJ45 (bis 24/705,6 kHz und bis DoP 256 und DSD256) |
Digital-Ausgänge | 1 x S/PDIF BNC (bis 32 bit/784 kHz) |
Analog-Ausgänge | 1x RCA unsymmetrisch (4,5 Vrms; 50 Ω) |
Streaming-Standards | DLNA 1.5; UPnP AV1.0 |
Gewicht | 33 kg |
Abmessungen | 510 (B) × 155(H) × 580 (T) mm |
Preis | 67.000 Euro |
Hersteller
Aavik Acoustics
|
|
---|---|
Adresse | Rebslagervej 4 DK-9000 Aalborg |
Telefon | +45 40 51 14 31 |
sales@aavik-acoustics.com | |
Web | aavik-acoustics.com |
© 2025 | HIFISTATEMENT | netmagazine | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.