Aller Anfang ist schwer! In diesem Fall ist das ausnahmsweise wörtlich zu nehmen, denn die Aurum Vulkan 9 ist wirklich sehr schwer. Zu spüren bekamen das Edmond Semmelhaack, inzwischen als beratender Gesellschafter nach wie vor für Quadral aktiv, und ich Anfang Dezember sehr deutlich.
Da ich nicht weit weg vom Stammsitz der Firma Quadral in Hannover-Herrenhausen wohne, brachte Herr Semmelhaack die Vulkan 9 selbst bei mir vorbei. Was er nicht wusste: Um in meinen Hörraum zu gelangen, musste wir die Vulkan 9 erst ins Hochparterre und von da aus in das Obergeschoss unseres Hauses schaffen. Das war bei 57 Kilogramm Gewicht pro Stück und der Tatsache, dass wir beide auch nicht mehr die Jüngsten sind, ein nicht ganz so leichtes Unterfangen. Aber nach einer knappen Stunde war es geschafft. Als Herr Semmelhaack nach kurzem Hörcheck wieder weg war, konnte ich die Aurum Vulkan 9 in Ruhe betrachten.
Und siehe da, so groß wie gedacht, wirkten sie gar nicht an meinem Hörplatz. Das Gehäuse verjüngt sich nach hinten, und die Schallwand ist zu den Seiten hin abgeschrägt. Gleichzeitig ist sie auch leicht nach hinten geneigt. Abstrahl- und Rundstrahlverhalten wurden also optimiert. Die Vulkan 9 kann man direkt auf dem Fußboden stellen, da sie einen Sandwich-Boden besitzt. Natürlich können Sie sie auch auf Spikes stellen. Entsprechende Aufnahmen im Boden sind vorhanden. Ich kann aber bestätigen, dass die integrierte Entkopplung perfekt funktioniert: Spikes brachten bei mir keinen hörbaren Mehrwert. Die exzellente Verarbeitung fällt auf. Die Vulkan 9 strahlt eine Solidität aus, die wirkt, als wenn sie für jahrzehntelangen Gebrauch gemacht ist. Man sieht, dass der Rotstift bei der Überarbeitung anscheinend keine Rolle gespielt hat.
© 2025 | HIFISTATEMENT | netmagazine | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.