Während des Tests habe ich auch einige Male zwischen meinem eigenen Lautsprecherkabeln und dem Bi-Wiring-Kabel von Real-Cable hin und her gewechselt. Der Unterschied war hörbar, aber der Charakter des Lautsprechers blieb gleich. In der Bi-Wiring Variante klang die Vulkan 9 besonders im Bass etwas wuchtiger. Das soll nicht heißen, dass dieser verschmierte, er wurde einfach präsenter. Je nach Musik gefiel mir mal die etwas schlankere Variante mit meinem Kabel und mal auch die ein bisschen „deftigere“ Variante mit dem Real-Cable besser. Ein klares Patt also und für mich reine Geschmackssache. Die Kippschalter habe ich in meinem Hörraum in der neutralen Stellung belassen. Das klang in meiner Hörumgebung am besten. Aber schön, dass es die Möglichkeit zu einer gewissen Anpassung an die räumlichen Gegebenheiten gibt.
Gehört mit
|
|
---|---|
Computer | Apple MacBook Pro mit OS X El Capitan, Audirvana Plus |
Vorverstärker/DAC | Audio-gd Reference 10.32 |
CD-Laufwerk | North Star Design CD-Transport Model 192 MKII |
Plattenspieler | Musical Life Jazz Reference Laufwerk und Musical Life Tonarm Vocalitas 10“ |
Tonabnehmer | Audio Technica AT33PTG/II |
Phono-Vorstufe | Plinius Koru |
Endstufe | NAD 2200 PE, Audio Exklusiv E1 |
Zubehör | Real Cable Lautsprecherkabel BW OFC 400 Bi-Wiring, Audio-gd Kabel NF, XLR und Lautsprecherkabel Single-Wring, Sommer Cable Carbokab |
Möbel | Watec-Analog Hifi-Regal Stahl/Multiplex |
Herstellerangaben
Quadral Aurum Vulkan 9
|
|
---|---|
Pinzip | 3-Wege, 5 Chassis, Druckkammer/Bassreflex |
Hochton | Alu-Bändchen quSENCE |
Mittelton | 2x 155mm ALTIMA Chassis |
Tiefton | 2x 235mm ALTIMA Chassis |
Gehäuse-Prinzip | Druckkammer/ Bassreflex |
Frequenzgang | 21 Hz bis 65 kHz |
Übernahme-Frequenzen | 220/3000 Hz |
Impedanz | 4 Ohm |
Empfindlichkeit | 88 dB (dB/1W/1m) |
Nenn-/Musikbelastbarkeit | 350/ 600 W |
Anschluss | Bi-Wiring Terminal, 3 Kippschalter für Bass-. Mittel- und Hochtonbeeinflussung |
Abmessungen (H/B/T) | 120/28/46cm |
Gewicht | 57 kg |
Gehäuse-Oberflächen | Nussbaum geölt, Pianofinish schwarz oder weiß, Individuallackierung in einer von mehr als 190 RAL Farben |
Garantie | 10 Jahre |
Paarpreis | 10000 Euro in Nussbaum geölt, 10500 Euro in Pianofinish schwarz oder weiß, 11500 Euro in Individuallackierung Pianofinish |
Hersteller/Vertrieb
quadral GmbH & Co. KG
|
|
---|---|
Anschrift | Am Herrenhäuser Bahnhof 26-30 D-30419 Hannover |
Telefon | +49 511 79040 |
Web | www.quadral.com |
info@quadral.com |
© 2025 | HIFISTATEMENT | netmagazine | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.