iFi ZEN CAN3

28.06.2024

iFi Audio, ein Vorreiter im Bereich der Hifi-Audiokomponenten, stellt den leistungsstarken Kopfhörerverstärker ZEN CAN 3 vor. Die neueste Generation der ZEN CAN-Serie verbindet Vielseitigkeit mit Leistung und Präzision und bietet einen xMEMS-Mikro-Lautsprecher-Verstärkungsmodus, mehrere EQ-Modi sowie eine Ausgangsleistung von bis zu 2.000 Milliwatt.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-06-28_ifi_ZEN-CAN-3_h_01.jpg

Der iFi ZEN CAN 3 unterstützt In-Ear-Monitore mit xMEMS, einer innovativen Lautsprechertechnologie, die die Grenzen der Kopfhörerleistung erweitert. Die xMEMS-Lautsprechertechnologie implementiert sowohl den Antrieb als auch die Membran in Silizium, wodurch die weltweit schnellsten und präzisesten Lautsprecher für In-Ear-Monitore entstehen. Bei diesen Lautsprechern der nächsten Generation gibt es praktisch keine Phasenverschiebung und sie sind fast 150 mal schneller als herkömmliche mechanische Treiber. Durch die Integration dieser Technologie in den neuen ZEN CAN 3 können Hörer eine überragende Klarheit und Klangtreue bei Hörsessions genießen und eine neue Dimension der Audioqualität erreichen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-06-28_ifi_ZEN-CAN-3_h_13y.jpg

Der iFi ZEN CAN 3 ist für mehr als nur Musik geeignet. Er verfügt über zwei neue analoge EQ-Modi, die auf Spiele und Filme abgestimmt sind. Der Filmmodus verbessert die Klarheit der Dialoge, so dass man bei seinem Lieblingsfilmen keinen Moment verpasst, während der Spielmodus leise Soundeffekte kristallklar macht, damit man seinen Gegnern immer einen Schritt voraus ist _ zu jeder Zeit. Diese beiden Modi ergänzen die beeindruckenden zusätzlichen EQ-Modi des ZEN CAN, die ein maßgeschneidertes, persönliches Erlebnis für den Hörer bieten. Die Optionen XBass+ und XSpace des Geräts sorgen für eine präzisere Basswiedergabe und ein weiträumiges Klangfeld.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-06-28_ifi_iFi-audio_ZEN-CAN-3-6-1.jpg

Der neue iFi ZEN CAN 3 bietet eine Dauerausgangsleistung von bis zu 2.000 Milliwatt, um ein außergewöhnliches Klangerlebnis für nahezu jeden Kopfhörer auf dem Markt zu ermöglichen. Der ZEN CAN 3 verfügt außerdem über eine von 0 bis 18 Dezibel einstellbare Verstärkung mit Sechs-Dezibel-Schritten, um sich perfekt an den jeweiligen Kopfhörer anpassen zu lassen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-06-28_ifi_iFi-audio_ZEN-CAN-3-8-1.jpg

Der ZEN CAN 3 folgt der jüngsten Designauffrischung der anderen Produkte der ZEN 3-Serie von iFi. Sein modernes, zweifarbiges Design hebt sich von den „schwarzen HiFi-Kistchen“ ab, während die überarbeitete Lautstärkeanzeige und die in Sunlit-Bronze gehaltene Hardware zu einem erstklassigen Erscheinungsbild beitragen. Und schließlich sind die Tasten auf der Vorderseite in einer lächelnden Formation angeordnet, die dem ZEN CAN 3 einen besonderen Charakter verleiht.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-06-28_ifi_iFi-audio_ZEN-CAN-3-23-1.jpg

Die Schaltungen sind mit hochwertigen Komponenten von Panasonic, TDK, MELF, Texas Instruments und muRata bestückt. In der Verstärkerstufe kommen die iFi/AMR-eigenen Operationsverstärker der Serie OV zum Einsatz, die die Leistung kommerzieller Chips mit minderwertigem Kupfer und billigem Aluminiumdraht übertreffen. Der iFi ZEN CAN 3 ist zum Preis von 229 Euro erhältlich.

Herstellerangaben
iiFi ZEN CAN3
  • Analoge Eingänge: symmetrisch 4,4mm, unsymmetrisch 3,5mm, Cinch
  • Analoger Ausgang: symmetrisch 4,4mm
  • Kopfhörerausgänge: symmetrisch 4,4mm, unsymmetrisch 6,35mm
  • Ausgangsleistung (RMS): 2.000mW bei 64 Ohm symmetrisch, 1.600mW bei 32 Ohm unsymmetrisch
  • Ausgangsimpedanz: 2 Ohm symmetrisch, 1 Ohm unsymmetrisch
  • Harmonische Verzerrungen: <0.006% symmetrisch und unsymmetrisch
  • XMEMS: >21Vpp (symmetrisch 4,4mm), 220, 11V DC Vorspannung
  • Fremdspannungsabstand: >125dB symmetrisch, >122dB unsymmetrisch
  • Dynamikumfang: 119dBA @ 0 dBFS symmetrisch und unsymmetrisch
  • Line-Ausgangspegel: 4Vrms (0dB, 200 Kiloohm Last)
  • Line-Ausgangsimpedanz: <200 Ohm
  • Frequenzgang: 10Hz-200kHz (-3dB)
  • Abmessungen: 158 × 117 × 35mm
  • Nettogewicht: 495g

Vertrieb
WOD-Audio - Werner Obst Datentechnik
Anschrift Westendstr. 1a

61130 Nidderau
Telefon +49 6187 900077
E-Mail info@wodaudio.de
Web www.wodaudio.de

  • Perreaux bei ACM Premium Audio

    ACM Premium Audio ist ab sofort exklusiver Vertriebspartner für Perreaux in Deutschland, Österreich und den BENELUX-Ländern. Pünktlich zum 50-jährigen Firmenjubiläum kommt Perreaux nun mit einer neuen und modernisierten Produktpalette nach Europa zurück. Perreaux' Vorverstärker, Vollverstärker, Stereo- und Mono Endstufen sowie die hervorragenden Phonovorverstärker beeindrucken mit höchst musikalischen Klangeigenschaften, mit absoluter Robustheit, Stabilität, Kraft, Kontrolle und grundsolider Verarbeitungsqualität. Die Produkte sind konzipiert und gebaut, um ein Leben lang zu spielen. Alle Geräte kommen in schwarzer Aufmachung…
    24.04.2025
  • Canor Virtus A3

    Fast drei Jahre sind seit der ersten Ankündigung vergangen. Doch wie sagt man so schön: Worauf es sich zu warten lohnt, ist meist etwas ganz Besonderes. Und genau das ist der Virtus A3: Ein außergewöhnlicher All-in-One Hybridverstärker, der klanglich wie technisch Maßstäbe setzt – und dabei ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Der VIRTUS A3 verfügt über einen 1,3-Zoll-LCD-Touchscreen, eine bedeutende Innovation Canor. Dieses Display ermöglicht die vollständige Steuerung des Geräts und aller Funktionen mit einer intuitiven…
    23.04.2025
  • Goldring EXTRACT Stylus Cleaning Kit

    Goldring präsentiert das EXTRACT Stylus Cleaning Kit. Dieses unverzichtbare Pflegeset für Vinyl-Liebhaber enthält alles, was notwendig ist, um die empfindliche Nadel des Plattenspieler-Tonabnehmers in einwandfreiem Zustand zu halten – für die tägliche Pflege ebenso wie für eine gründlichere Reinigung, und das ganz ohne Beschädigungsrisiko. Das EXTRACT Stylus Cleaning Kit ist mit allen Tonabnehmer- und Nadeltypen kompatibel und besteht aus einer Lupe, einer antistatischen Reinigungsbürste und einem Reinigungsgel-Töpfchen. Alle Werkzeuge sind in einer handgefertigten Aufbewahrungsbox untergebracht,…
    17.04.2025
  • Nagaoka MP-700 beim Auditorium

    Nagaoka, ein renommierter Hersteller von Audioequipment mit einer 85-jährigen Geschichte, präsentiert stolz sein Spitzenmodell der angesehenen MP-Tonabnehmer-Serie – das MP-700. Das Moving Permalloy (MP)-Design verwendet im Vergleich zur herkömmlichen Moving-Magnet-Technologie ein leichtes Permalloy-Element, das am Nadelträger befestigt ist. Durch diese Konstruktion wird die bewegte Masse deutlich reduziert, was der Abtastnadel eine freiere und präzisere Bewegung ermöglicht. Das Ergebnis ist eine noch feinere und genauere Klangwiedergabe, die den Hörer näher an die Originalaufnahme bringt. Das MP-700…
    16.04.2025
  • Line Magnetic LM-300IA: Single-Ended 300B

    Line Magnetic stellt mit dem LM-300IA einen neuen Single-Ended-Vollverstärker vor, der sich durch seine sorgfältig ausgewählte Zusammenstellung hochwertiger Röhren auszeichnet, inklusive 300B Endröhren. Der handgefertigte Amp verfügt zudem über speziell entwickelte Transformatoren und einen Bias-Regler mit präzisem Ampere-Meter. Das wichtigste Kriterium, um einem Röhrenverstärker die beste Klangqualität zu entlocken, ist natürlich die Zusammenstellung der Röhren. Entsprechend setzt Line Magnetic beim LM-300IA auf eine speziell ausgewählte Selektion: Der Single-Ended-Triode-Verstärker setzt neben zwei PSVANE 300B für die…
    14.04.2025
  • Musical Fidelity X-Tube

    Der X-Tube ist ein innovativer Röhrenausgangsverstärker mit neu konzipierten-Aluminium Druckgussgehäuse. Das Design markiert die Rückkehr der X-Profil-Konfiguration, einem charakteristischen Element des bewährten Musical Fidelity X10D Röhrenausgangsverstärkers, und haucht einer breiten Palette zukünftiger Audioprodukte neues Leben ein Der X10D, entworfen von Musical Fidelity-Gründer Antony Michaelson, ist ein Akronym – oder ein Wortspiel – und steht für „Extend“ (Erweiterung). Das interne Schaltungsdesign folgt dem Original, der neue X-Tube wird zwischen Eingangsquelle und Verstärker geschaltet. Es fungiert als…
    10.04.2025
  • New@ATR: WiiM Vibelink Amp

    Wenn WiiM einen Verstärker baut, muss er anders sein. Smarter. Schöner. Besser durchdacht. Kein klassischer Vollverstärker, kein reiner Power Amp – der Vibelink Amp ist eine neue Klasse: kompakt, kraftvoll, innovativ und einzigartig. Eben: Vibelink. Mit bis zu zweimal 200 Watt liefert er ordentlich Schub – bei erstaunlich kompakten Abmessungen. WiiM setzt auf echtes Hightech – wie PFFB (Post Filter Feedback), das Verzerrungen minimiert und den Klang auch bei hohen Pegeln präzise hält. Trotz dieser…
    09.04.2025
  • Serblin & Son bei ACM Premium Audio

    Die Verstärker des italienischen Herstellers Serblin & Son sind klanglich, optisch und haptisch eine bisher in Deutschland unentdeckte High-End-Perle. Mastermind hinter den Kulissen ist Fabio Serblin, der maßgeblich zum guten Ruf der Elektronik von Sonus-Faber beigetragen hat. Nach dem Entschluss von Sonus-Faber, sich ausschließlich auf Lautsprecher zu konzentrieren, hat Fabio Serblin seine eigenen Verstärker konstant weiterentwickelt. Herausgekommen sind der Vollverstärker sowie der Hybrid-Vorverstärker mit den passenden vollsymmetrischen Mono-Endstufen. Serblin & Son bedient mit seinen Verstärkern…
    03.04.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.