boulevard/22-11-18_finite
 

A Visit to Finite Elemente

01.12.2022 // Dirk Sommer, Birgit Hammer (Photography)

The warehouse section with pre-packaged products from the Cera family
The warehouse section with pre-packaged products from the Cera family

Since production of the racks is made to order, Finite Elemente can also respond to special requests: For a customer in India, for example, a rack was built to match the colour of the loudspeakers of a complete Burmester system, Luis Fernandes revealed. At the moment, Finite Elemente has 25 distributors and is represented in 30 countries. Pagode racks accounted for about 70 per cent of sales, Cera feet for 20 per cent and Carbofibre° HD platforms for 10 per cent. Finite Elemente purchases the Cera products completely packed from a manufacturer just 30 kilometres away. However, the manufacturer is supplied with pre-packed bags of accessories, the contents of which are put together in Meschede when no major orders are pending and there would otherwise be a risk of idle time. For example, M6/M8 thread adapters are enclosed with the Cerabase.

Specifications for the assembly of the Resonators
Specifications for the assembly of the Resonators

Despite all the innovations and different versions, the most important construction features of the racks have remained the same: On the one hand, the upper frames and the bottom frame, which is screwed to the side pillars, are made of solid Canadian maple that has been stored and dried for a longer period of time. Luis Fernandes chose this type of wood because it has a lot of sustain and is in no way overdamped. The frame is topped by an inserted shelf, which in the first version consisted of two layers of MDF with damping material in between and was then veneered or lacquered. From today's perspective, the developer describes these shelves as overdamped. In the current MKII version, the shelves consist of a honeycomb structure that is veneered all around or, in the Carbofibre° version, surrounded by carbon fibre plates. Initially, spikes provided the coupling of the shelf to the frame. In the current version, ceramic balls mounted in metal bolts take over this task. The frames are still connected to the metal side pillars on the right and left by four so-called side spikes each, and for about 20 years proprietarily designed Resonators specially tuned to the number and size of the component levels have ensured that the most pronounced resonances are converted into heat. Luis Fernandes developed this technology in cooperation with the Dortmund University of Applied Sciences and Arts. Further information can be found here. The bottom level, which is screwed to the side pillars, then rests on stainless steel spikes with integrated floor protection plates or Cerabase, depending on the model.

The total length of a Resonator is determined
The total length of a Resonator is determined


  • Andante-Largo-Chef Suzuki san zu Besuch

    Mika Dauphins Drei H Vertrieb hat eine neue Marke in sein Portfolio aufgenommen: Andante Largo mit seinen Racks, Spike-Aufnahmen und einem Kontaktverbesserer. Wie könnte man die Produkte besser kennenlernen als bei einem Besuch von Inhaber Suzuki san und seinem Sales Manager Kai Endo im heimischen Hörraum? An einem Freitagabend schaute Thomas Heckel, der Drei H in Süddeutschland vertritt, in Gröbenzell vorbei und stellte mir die beiden Japaner vor. Das Trio hatte auch jede Menge Taschen…
    07.03.2025
  • WestminsterLab Omne: Premiere in Hamburg

    IAD, der deutsche Vertrieb von WestminsterLab, hatte eine Weltpremiere im Vorfeld der Norddeutschen Hifi-Tage angekündigt: Firmenchef Angus Leung würde aus Hong Kong anreisen und seine neuste Kreation, den Vollverstärker Omne, im Hifi-Studio Wisseling High End vorstellen. Sehen konnte man den Omne, hören leider noch nicht. Nachdem die geladenen Gäste die Möglichkeit erhalten und größtenteils wahrgenommen hatten, die beeindruckenden Räumlichkeiten in der Große Bleichen 34 mit den ebenso beeindruckenden Hifi- und Heimkinoinstallationen zu besichtigen, begann Angus…
    03.02.2025
  • Ein wenig Raumakustik

    Auch wenn man sich über 30 Jahre beruflich mit Hifi beschäftigt, ist man vor Überraschungen nicht gefeit. Tauscht man eine Komponente für einen Test in der stimmig spielenden Kette aus, ist das eben ein Teil des Jobs und man muss auf einiges gefasst sein. Diesmal wollte ich aber nur ein bisschen aufräumen – mit ungeahnten akustischen Folgen. Natürlich habe ich ein wenig zur klanglichen Optimierung meines Hörraums getan: So hängen an den Wänden das ein…
    30.12.2024
  • AIM Kabel: Interview mit Akira Oshima und Johnny Lee

    Bei der Verteilung von Kabeltests duckt sich Roland Dietl gern mal weg, was bei den AIM Ethernet-Kabeln aber nicht klappte. Dann beeindruckten sie ihn derart, dass er den Artikel über AIMs Top-USB-Kabel selbst initiierte – und sie später erwarb. Auf der Messe in Wien hatte ich die Gelegenheit, mehr über den Japanischen Kabelhersteller zu erfahren. Wenn sich ein nicht gerade als Kabel-affin bekannter schreibender Kollege – und darüberhinaus auch Helmut Baumgartner, der die Strippen nach…
    20.12.2024
  • High End Wien 26

    Im kommenden Jahr wird noch einmal alles so sein, wie es war. Zumindest, was die wichtigste Messe unserer Branche angeht, die High End in München. Das wird dann die 21. Messe dort sein, nach ebenso vielen Veranstaltungen zuvor, einmal in Düsseldorf und danach in Frankfurt. Nach der magischen Zahl 42 geht es dann im Austria Center Vienna weiter. Am besten wäre es, man beginnt in Vorbereitung der High End in Wien schon heute mit leichtem…
    06.12.2024
  • Interview mit Jean-Pascal Panchard – Teil 2

    Nach den Ausführungen zu seinem beruflichen Werdegang und einigen Stenheim-Modellen in Teil eins wird Jean-Pascal Panchard auch hier noch über das ein oder andere Modell aus dem Portfolio sprechen, bevor er Fragen zur internationalen Aufstellung der Firma, dem Audio-Club und seinen Lieblings-Medien für Tests und den privaten Hörgenuss beantwortet. Als Jean-Pascal Panchard Stenheim erwarb, hatte man lediglich die Alumine Two mit der optional zu ergänzenden Basssektion im Angebot. Um der Marke internationale Beachtung zu verschaffen,…
    25.11.2024

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.