Gerade rechtzeitig, um sich die kalten Tage audiophil zu vertreiben, hat die High End On Tour in Darmstadt ihre Zelte aufgeschlagen.
Und gleich vorweg kann man sagen, dass der Veranstaltungsort sehr geeignet war, um unserem geliebten Zeitvertreib nachzugehen. Denn nicht oft findet man diese Kombination aus großen und hellen Messeräumen, die nicht nur optisch, sondern auch akustisch für ein adäquates Ambiente sorgen. Aber sicherlich haben auch die Aussteller mit ihren hörens- und sehenswerten Produkten dazu beigetragen, dass ein reger Andrang herrschte und nahezu jede Vorführung proppenvoll war. Bleibt mir nur noch ein Dankeschön an die High End Society und das darmstadtium. Allen nicht Dagewesenen wünsche ich viel Spaß mit unserem Messebericht.
Der Solid Wood MPXvon AcousticSolid: 35 Kilogramm Analog für 2660 Euro
Restek mit dem neuen MAMS Streaming Client: 1895 Euro inclusive DAC
Surrountec Chef Berthold Burkhardtmaier und seine IPONLOG als Demoversion
Backes und Müller BM 2S an der neuen hauseigenen Vorstufe BM Ice 802
Die Magadis von ASW lief an einem Evolution 845 Reference von Mastersound und einer North Star Kombi
Diapasons Karis und Adamantes mit den Monos von North Star Design
North Stars neuer Essensio Plus USB DAC mit Headamp und Lautstärkeregelung für 1590 Euro
Genelec aus Finnland präsentierte seine Aktivlautsprecher, vorne die 8260A aus der DSP Serie
... sehen auch in schwarz cool aus
Deutschland Premiere: Jarek Waszczyszyn von Ancient Audio stellt seine „Vintage“ vor: 100 dB Wirkungsgrad, Carbon-Holz-Sandwich-Gehäuse und Silberverkabelung.
Stello AI 500 und CDA 500 bei Transparent-Acoustic. Der Player arbeitet mit optionalen 24 bit/192khz Upsampling und hat einen USB Eingang
Avantgarde Acoustic zeigte seine Trio mit Basshorn und die neuen XA-Endstufen
Dr. Feickert Laufwerk am XA-PRE von Avantgarde Acoustic
Dynaudio stellte zwei Modelle vor, die Confidence S4 Signature und die neue Xeo 5. Highend goes Wireless
Das Frontend kam bei Dynaudio von Chord. Der Red Reference CD Player für 16000 Euro und die 3000er Vorstufe
ATC bei ATR: Die ATC EL 150 A SL FF mit P6 für 30000 Euro pro Stück und die SCM 100 A SL FF für 8250 Euro
Werner Strehl machte bei ATC wie immer eine informative und musikalisch interessante Vorführung
Der Vollverstärker SIA 2-150 von ATC: 150 Watt, 20 Kilogramm, 3900 Euro
Der Active Amplifier P6 ist nicht nur für die EL 150 gedacht: 6 Kanäle mit 2 x 200W für den Tiefton, 2 x 100W für den Mittelton und 2 x 50W für die Höhen macht ingesamt 50 Kilo
Projekt Xtension mit Ortofon-Arm RS-309D und A 90
Traum Player-Wandler Duo P-02 und D-02: Der DAC arbeitet mit 35-bit Technik und kann DSD. Damit es leicht zu rechnen ist: 22500 Euro pro Stück
Die neue Stereo-Endstufe von Esoteric A-02: nicht mehr rein Class-A wie der Vorgänger, dafür aber mit mehr Leistung
Nochmals Esoteric, jetzt mit dem Vollverstärker I-03: Class D mit Mos-Fet
Cantons Reference 1.2 DC durften ihr Können mit den Esoterics zeigen
Da steht´s schwarz auf weiß: 900 Watt Musikbelastbarkeit bei knapp 90 Dezibel Wirkungsgrad. Grüße an die Nachbarn!
Der Schwermütigkeit eines diesigen, bedrückenden November-Wochenendes war leicht zu entrinnen. Musikliebhaber und HiFi-Fans waren eingeladen: Die High End Society veranstaltete Ihre High End On Tour im Commundo Hotel Hamburg. Zu bestaunen gab es Bekanntes und Neues. Musikalisches wurde nicht nur medial, sondern auch live geboten. Tagsüber jazzten „Henry‘s Fidgety Feetwarmers“ und im Samstagabend-Programm krönte die „Blues Company“ den ersten Messetag.Die Aussteller präsentierten auskunftsfreudig in gelungenen Vorführungen und technischen Demonstrationen Ihre Produkte. Auch Hersteller, die im…
„Leere Gänge, volle Zimmer‟ lautet die Bilanz Ludwig Flichs, der die klangBilder vor mehr als zehn Jahren ins Leben rief und seither konzeptionell gestaltet. Heuer habe es neun Ausstellungsräume mehr gegeben als im Vorjahr, so dass sich die Besucher besser verteilten. Endgültige Besucherzahlen liegen bis jetzt nicht vor, man geht aber davon aus, dass die Werte von 2011 erreicht wurden. Beim traditionellen Aussteller-Umtrunk kurz nach Schluss der Messe sah man jedenfalls ausschließlich zufriedene Gesichter. Einen…
Die österreichische Hauptstadt erstrahlt schon in weihnachtlicher Beleuchtung, auf dem schönsten Weihnachtsmarkt der Stadt am Spittelberg hat schon eine ganze Reihe von Ständen geöffnet und bei den klangBildern, dem traditionellen Highlight der Vor-Adventszeit für Audiophile und Musikfreunde, strahlen die Komponenten. Auf den Gesichtern der Aussteller stellte sich dieser Glanz aber erst am Nachmittag des ersten Messetages ein. Zuvor war die Stimmung eher besinnlich ruhig. Später füllten sich dann aber die Ausstellungsräume in gewohnter Weise und…
17.11.2012
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.