Norddeutsche HiFi-Tage 2023 – Teil 2

23.02.2023 // Finn Corvin Gallowsky

Die gemeinsam mit inakustik-Kabeln spielende Audiovektor R3 Arreté war für mich eines der Highlights der Messe. Mit einem Paarpreis von 11.250 Euro sind sie zwar noch immer nicht als billig zu bezeichnen, aber befinden sich genau in (m)einem Sweetspot. Die absolute Klangleistung in Relation zum Preis ist meines Erachtens überdurchschnittlich hoch. Leider ließ sich wie auf Messen üblich nicht feststellen, welchen Teil die inakustik-Kabel mit ihrem besonderen Aufbau dazu beigetragen haben. Als Lautsprecherkabel kam ein LS-2404 AIR für einen 3-Meter-Paarpreis von 3.900 Euro zum Einsatz. Für NF-Signale war ein NF-2404 AIR verantwortlich. Hier kostet der Stereometer 1.490 Euro. Als Zuspieler waren der CD35 Prisma (3.530 Euro) und der Vollverstärker I35 Prisma (4.950 Euro) von Primare tätig.

 

Im Hörraum von Phonar musiziert die Veritas p9.2 NEXT für einen Paarpreis von 5.000 Euro an Trigon Elektronik, Wireworld Mini Eclipse, Thorens TD 1601 und einem Powergrip YG-3 Stromfilter. Bei CD-Wiedergabe wurde eine der zwei Bassreflexöffnungen der Lautsprecher mit einem Schaumstoffstopfen verschlossen, um den Bassbereich dem Raum anzupassen. Beim Vorführen von Platte war der Stopfen nicht nötig und die Veritas spielt überraschend trocken und knackig.

 

Wider Erwarten sorgten die Norddeutschen HiFi-Tage trotz oder vielleicht gerade wegen ihrer geringeren Größe nicht für Messe-Monotonie. Obwohl ich eingangs erwähnte, dass lebensverändernde Hörerlebnisse weitestgehend ausblieben – man wird eben doch mit der Zeit etwas abgebrühter –, hatte ich trotzdem großen Hörspaß. Nicht wenige gehörte Produkte würde ich zu gerne mal in meiner heimischen Kette ausprobieren. Einige davon sind durchaus erschwinglich, andere werden wohl unerreichbar bleiben. Ich hoffe, dass die allgemeine Resonanz der Messe genau so positiv ausfällt wie mein persönliches Fazit und viele Hersteller, die die Norddeutschen HiFi-Tage schon totgeglaubt hatten, sich eines Besseren besinnen und nächstes Jahr wieder mit von der Partie sind.

Zum Abschluss des Berichts finden Sie wie üblich noch verschiedene Fotos interessanter Produkte und Vorführungen mit Bildunterschrift.

Die angenehme Hotelatmosphäre hat maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen
Die angenehme Hotelatmosphäre hat maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen

Verborgen hinter Hersteller-Bannern in den Verbindungsfluren konnte man auf bereitgestellten Stühlen die Ohren ausruhen und die Aussicht genießen
Verborgen hinter Hersteller-Bannern in den Verbindungsfluren konnte man auf bereitgestellten Stühlen die Ohren ausruhen und die Aussicht genießen


  • Analogforum Plus 2025

    Die Analogue Audio Association hatte eingeladen, diesmal auch, um ihren 35-sten Geburtstag würdig zu feiern. Besondere Attraktionen schmückten dieses Event: An zwei Tagen bot man einen attraktiven Mix aus klassischer Hotel-Ausstellung, interessanten Workshops, tollen Live-Konzerten und vielseitigen Shopping-Möglichkeiten nicht nur für Vinyl-Sammler. Allerlei Zubehör wurde angeboten, ja sogar Lautsprecher und Geräte konnte man erwerben, vor allem aber – und das dürfte sich in dieser Vielfalt nirgends anders finden als auf den jährlichen Foren der Analogue…
    08.04.2025
  • Analogforum PLUS in Moers

    Am ersten April-Wochenende dreht sich auch in diesem Jahr in Moers wieder alles um das Thema Plattenspieler und Tonband. Am 5. und 6. April 2025 veranstaltet die Analogue Audio Association im Van der Valk Hotel Moers das Analogforum PLUS Analogforum PLUS heisst: deutlich mehr Aussteller – plus 70 Prozent gegenüber dem Vorjahr – und Ausstellungsfläche, ein zusätzlicher, dritter großer Veranstaltungssaal mit Konzerten und umfangreichem Rahmenprogramm sowie weitere Neuigkeiten im Beiprogramm, die zum jetzigen Zeitpunkt noch…
    31.03.2025
  • World Of Headphones in Heidelberg

    Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr begann die High End Society auch heuer ihren Messereigen mit der eintägigen World Of Headphones in Heidelberg. Der Tankturm, aus dem früher Dampflokomotiven mit Wasser versorgt wurden, hatte sich als Ausstellungsort bewährt und wurde auch diesmal von einer Vielzahl von Kopfhörer-Enthusiasten besucht. Die Atmosphäre auf einer Kopfhörerausstellung unterscheidet sich deutlich von der einer üblichen Messe. Während bei letzteren viele Zuhörer recht unverbindlich mal einen Raum betreten und nach…
    18.03.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.