War das Wetter am Vortag noch herbstlich schmuddelig, so wärmten am zweiten Tag der Westdeutschen Hifi Tage Sonnenstrahlen die wartenden Musikfreunde vor den Drehtüren des Bonner MARITIM Hotel.
Eine gute Gelegenheit, die beiden präparierten Fahrzeugen eines Car-Hifi -Ausrüsters zu bestaunen. Zur Freunde aller Aussteller hielt der schöne Spätsommertag aber keine Hifi-Enthusiasten von dem Besuch der Hifi-Show ab. Abermals füllten sich nach der Öffnung binnen Minuten die Vorführ- und Ausstellungsräume. Auch der erste Vortrag auf der eigens eingerichtet HIGH-END-KOLLEG-Bühne erreichte ein vielköpfiges interessiertes Publikum. Für die gute Orientierung in den weitläufigen Gängen der Herberge sorgte der eigens produzierte kostenlose Messe-Führer. Am Ende des Tages werden die Mitarbeiter der Firma HIFI LINZBACH mehrere Tausend Publikationen verteilt haben, denn die hohen Besucherzahlen des Vorjahres sind sicher wieder erreicht worden. Besonders an diesem zweiten Messetag fielen mir die vielen analogen Vorführungen auf – die Vinylschallplatte war nicht nur eine schöne Dekoration, sie wurde auch eifrig genutzt. Über siebzig nachfolgende Bilder, wiewohl sie nur einen kleinen Ausschnitt aus dem vielfältigen Angebot repräsentieren, legen auch davon Zeugnis ab. Leider können die Fotos nicht den Wohlklang der einzelnen Vorführräume vermitteln, aber im nächsten Jahr gibt es für Sie an selber Stelle sicher eine neue Gelegenheit, dies live zu erleben.
Mein Fazit: Hifi Linzbach hat auch in diesem Jahr wieder einen perfekten Job gemacht, was die vielen Aussteller mit ihren Engagement dankbar goutierten. Und so ist die achte Auflage der Westdeutschen Hifi Tage nun etabliert, aber alles andere als langweilig.
Nach dem Dauerregen am Vortag, strahlt das MARITIM Hotel im satten Sonnenlicht
Die wärmende Sonne setzte auch die highendig präparierten Fahrzeuge ins rechte Licht
Markenbotschafter Udo Lindenberg besuchte den Stand von B & W in Bonn leider nicht...
...die Vorführungen in einem der größten Konferenzräume waren dennoch sehr gut besucht. Phonosophie und Audioquest rundeten das SetUp, bestehend aus B & W und Rotel, ab
Bei Dynaudio stand die Special Forty klar im Mittelpunkt, Der wohlproportioniert exzellent verarbeitet Lautsprecher...
...ist ein Sondermodell zum Vierzigsten. Wie es klingt, wissen Sie als Hifistatement-Leser ja längst
Technical-Audio-Devices, kurz TAD, nutzte den Raum Planck für seine Anlage. Auf der HIGH-END-KOLLEG-Bühne im Saal Beethoven...
...musizierte die größere Compact Reference sehr souverän. Apropos KOLLEG-Bühne, einer der Vortragenden...
...war HIFISTATEMENT-Herausgeber Dirk Sommer. Dirk nutzte das Forum für einen umfassenden Formatvergleich...
...inkl. analogen Bandmaterials
T & A führte an gewohnter Stelle im Saal Hauptmann seinen Lautsprecher Talis S 300 mit dem Vollverstärker PA 2500 R und den MultiSource Player MP 2500 R vor
Bei Friends of Audio waren Röhren maßgeblich an der Signalaufbereitung beteiligt. Die Vorstufe …
...ZeroUno Plus ist eine D/A-Wandler-Vorverstärker-Kombination. Die Monoblöcke 845 von Mastersound übernehmen die Versorgung der Lautsprecher von...
...Ichos. Im Bild die sehr gut verarbeitete Three MK II...
...mit ihrem aufgesetzten Hochtontreiber der auch rückseitig abstrahlt.
Stammgast in Bonn der Hamburger Vertrieb Audio Reference mit seinem breit aufgestellten Portfolio. Im Einsatz ein Pärchen Sonus Faber Lautsprecher
Ebenfalls regelmäßig vertreten Music Line. Der Tausendsassa Naim Audio Unit Nova feiert in diesen Tagen seine Markteinführung, ein guter Grund...
..die musikalische Versorgung des Salon Lenné zu übernehmen. Dessen elektrische Impulse in...
...Schallwellen zu wandeln, oblag zwei Focal Sopra No. 1 zum Stückpreis von 3.500 Euro
Wäller Hifi aus dem Westerwald hatte Lautsprecher von Totem Acoustic im Gepäck, die mit ihrer pfeilschnelle Performance gefielen
Umfänglich dem guten Klang verpflichtet das System von Sieveking Sound...
...bei dem nichts dem Zufall überlassen blieb, wie die Cardas-Verkabelung zeigt. Die Elektronik stellt...
...Audia Flight, der Schallwandler Otello kommt aus dem Hause Verity Audio
Selbstverständlich kam auch der Sievekings Quantum Noise Resonator zum Einsatz, der auch bei uns im Test überzeugte.
Ebenso eine sichere Bank, die Vorführanlage von Genuin Audio. Eine Vor-Endstufen-Kombination von von Perreaux, musikalisch versorgt von dem Musikserver Genuin und dem...
...Plattenspieler Genuin Drive...
...dargeboten mit AudioSolutions Vintage S Anniversary Lautsprechern
Audioquest und Elac kooperierten im Salon Koch, der durch den Schallwandler Concentro nicht nur optisch dominiert wurde, denn die gelungene Vorführung bewies, wie gut die Kieler ihr Handwerk tonal verstehen
Und so wusste Herr Theis von Audioquest die klanglichen Fähigkeiten der großen Lautsprecher effektiv für einen ganz besonderen Stromkabelvergleich zu nutzen
Im Bild die geflochtene Audioquest Netzverbindung Thunder
Heute steht Elac vorwiegend für Lautsprecher, vor einer Generation war das Unternehmen weltweit einer der größten Plattenspieler Anbieter. Mit dem Miracord 90 Anniversary wird diese Zeit klangstark wiederbelebt
Ein Lautsprecher von Fischer und Fischer: Das abgebildete Modell SN 470, wie alle Modelle des Herstellers aus dem Sauerland aus Schiefer gefertigt, stand...
...bei G8 & friends: im Zimmer von Chord
Seit dem Frühling im Angebot von IDC Klaassen der Standlautsprechern Concept 500 von Q Acustics. Ein Auralic Polaris Streaming-Amplifier übernahm die elektrische Versorgung des sehr...
...aufwendig produzierten Schallwandlers
Ein Urgestein der deutschen High-End-Szene ist zweifellos Ingo Hansen von Phonosophie. Mit Lautsprechern von Canton und seinen eigenen Geräten zelebriert er äußerst lebendige Musikdemos
Markus Kampschulte, Inhaber vom Studio Loftsound aus dem sauerländischen Arnsberg, installierte feinfühlig ein SetUp, in dessen Mittelpunkt die Elektronik von Ear Yoshino stand...
...Vorverstärker Ear 868, Endstufe Ear V12. Die Lautsprecher von Living Voice stammen ebenfalls von der britischen Insel
Der Plattendreher stammt von Gold Note
Ganz anders der Ansatz bei CM-Audio aus Mönchengladbach. Hier zog die Kii Three die Augen und Ohren des Fotografen auf sich. Der aktive Wandler vereint eine Vielzahl aktueller Funktionen in seinem formschönen Gehäuse...
...Die seitlich und rückseitig installierten Baßlautsprecher werden via DSP angesteuert und passen in erster Linie die Boxen auf die gewählte Position an
XTZ Deutschland präsentierten im Raum 365 den Lautsprecher Divine Alpha zum Paarpreis von...
...7.800 Euro. Ein Paar steht schon im Hörraum des Kollegen Banholzer
Farbenfroh, klangstark und...
...anschlussfreudig zeigte sich die Produktpalette von SPL. Der Vorverstärker...
...Director (2.900 Euro) hat einen D/A-Wandler inkludiert und begeisterte schon tags zuvor den Autor
MSB Technology The Reference DAC zeigt, was in Sachen Wandler-Technologie möglich ist. Hifi2die4 stellt ihn damit zurecht in den Mittelpunkt der Demo
Das untere Gehäuse beherbergt das Netzteil
Daneben wurde die Vor- Endstufen-Kombination Stellar Main Cell DAC mit integrierten D/A-Wandler und...
...Stellar S300 von PS Audio gezeigt
Immer ein Besuch wert, die stets gut gefüllten Vorführungen von Acapella Audio Arts. Der Verfasser dieser Zeilen hat hier allzeit gute Musik gehört, aber nie einen der ÜBLICHEN Musiktitel
Sehr entspannt und sehr gut die Darbietung bei Einstein. Wenige Tage vor den WDHT wurde das...
...Einstein Laufwerk fertig. Der KLEINE ist so frisch, das die Namensgebung noch nicht abgeschlossen ist. Ab Ende 2017 ist er zu einem Preis von voraussichtlich 7.200 Euro käuflich zu erwerben
Klanglich wie optisch außerordentlich die Schallwandler von Kircher Hi-Fi
Das Modell Marvel kann dank 97 dB Wirkungsgrad ab 5 Watt Verstärkerleistung eingesetzt werden
Eine der wenigen Vorführungen mit Bild, gab es bei Lyngdorf. Der Ampifier TDAI 2170 ist ein Vielseitigkeitskünstler, der für so ziemlich jede Quelle einen Eingang bereitstellt
Im Raum 346 spielte der Tonabnehmer Soundsmith Zephyr Mimic...
...groß auf. Seine feinen Signale wurden verstärkt und entzerrt vom...
...PreAmp MCP-2 MK II
Eine sehr ansehnliche Kette spielte im Zimmer von Fonel-Audio. Zuoberst die Phono-Vorstufe Appassionata (4.900 Euro), darunter der Röhren Vorverstärker Renaissance (12.300 Euro)...
...noch eine Etage tiefer residierte der CD-Spieler Simplicite Tube (5.300 Euro)
Das rhythmische Anregen der Luft übernehmen die Aktiv-Lautsprecher La Ronda
Neben dem guten Kaffee gab es gute Musik bei Bryston, die Schallwandler stellte PMC
In Laufen am Neckar werden die Accustic Arts High End Audiogeräte produziert
Bis hin zum Lautsprecher wird eine fein auf einander abgestimmte Kette realisiert, trefflichst zu hören im Raum 277
Obwohl der Auftritt sehr technoid wirkte, führte Technics by Panasonic...
...überwiegend mit einem 1210 Laufwerk vor
Auf der letzten HIGH END noch in der Newcomer Area, auf den WDHT in dem Raum von Libra Audio, die Flächenstrahler von der italienischen Firma Fonica International
Hörgenuss für Audiophile vertraute auch auf die Kii Three, hier angesteuert vom Musikserver Anima
Bei Orange Audio dreht sich auch ein Teller in 33 1/3. Hier wurden feine Röhren von New Audio Frontiers und Lautsprecher aus dem Hause Boenicke Audio angesteuert. Im Vordergrund eine W5SE (Paarpreis 5.200 Euro)
New Audio Frontiers exquisite Vorstufe Performance MZ (unten) reist demnächst in einen der HIFISTATEMENT-Hörräume
So ruhig war das Team von Hifi Linzbach während der zwei Messetage nie beieinander. Vielleicht klappt es im nächsten Jahr mit einem echten Gruppenfoto – wir freuen uns jedenfalls darauf
Zum zehnten Mal fanden am vergangenen Wochenende die Westdeutschen Hifi-Tage statt. Auch wenn es noch keine offiziellen Zahlen gibt, bin ich mir sicher, dass die Messe auch diesmal ein voller Erfolg war. Am Samstag reichten in vielen Zimmern die Sitzplätze nicht aus, die Hifi-Interessierten standen auch im Eingangsbereich. Über mangelnden Besucherandrang konnte man also wirklich nicht klagen. Eher über den an Neuigkeiten. Was vor allem daran liegt, dass sich die Szene erst vor drei Wochen…
Mit dem Öffnen der Türen füllten sich auch am Sonntag die Hallen der Bonner Nobelherberge trotz Sonnenschein und milden Temperaturen abermals sehr schnell. Ruckzuck wurden die Fahrstühle besetzt um in die oberen Etagen zu gelangen oder das umfangreiche Langspielplatten-Angebot im Erdgeschoss zu inspizieren Einige Stunden später langweilten sich die freundlichen Damen im Eingangsbereich, die jedem Besucher mit einen Programm nebst Tragetasche versorgten, ein wenig. Das schöne Wetter kühlte ab der Mittagszeit den Besucherstrom etwas ab.…
Wieder einmal ist das Bonner MARITIM Hotel Bühne für das in diesem Jahr bisher größte HiFi-Event im Rheinland, die Westdeutschen HiFi-Tage. Zum neunten Mal öffneten sich am Samstag die Türen für viele HiFi-Enthusiasten die zum Teil hunderte von Kilometern in die ehemalige Bundeshauptstadt anreisten. Die Erwartung aller auf hoch musikalische und vergnügliche Stunden in der Nobelherberge war spürbar, hatten doch die acht vorangegangen Shows schon bewiesen, wie eindrucksvoll es hier tönen kann. Wie gut sich…
01.10.2018
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.