Tidal hat mit dem Lautsprechermodell Akira vorgeführt, auch hier wurden nur Bauteile von Duelund in Silberausführung eingesetzt. Neu war ebenfalls der Top of the Line DA-Wandler Camira, der einen Non-Oversampling-Ladder-DAC benutzt. Erinnert mich irgendwie an totaldac oder MSB. Als Endstufe diente der große Assoluta Monoblock. Vorgeführt wurde nur digital, deshalb kam bei der Vorstufe Presencio nur die Lineverstärkung zum Einsatz. Der Bass war etwas zu laut, was aber auch an dem Raum liegen kann. Grundsätzlich klang es am zweiten Tag offener, allerdings hatte mir die Vorführung das Jahr zuvor wesentlich besser gefallen. Der Harry-Pearson.Klassiker „Look of Love“ klang etwas belanglos, was die Musik allerdings auch ist. Bei dem Bert Kämpfert Titel „Swingin’ Safari“ fehlte mir ein bisschen der Drive. Ein anderer Titel mit einer Akustikgitarre dagegen klang sehr natürlich.
© 2025 | HIFISTATEMENT | netmagazine | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.