Hierzulande fast unbemerkt haben die Veranstalter von T.H.E. Show, einer Hotel-Parallel-Messe zur CES in Las Vegas, ihre Aktivitäten verstärkt: Nun gibt es im Laufe des Jahres auch eine Kooperation mit der New York Audio und AV Show und eine eigene Veranstaltung in Newport Beach – für den Kollegen Danny Kaey fast ein Heimspiel.
Auch wenn T.H.E. Show für „The Home Entertainment Show‟ steht, liegt der Schwerpunkt seit langem auf zweikanaligem Audio. In The Absloute Sound schrieb Kollege Harry Pearson daher: „The Only True High-End Audio shows are T.H.E. Show and Rocky Mountain‟. Nun ist es also wieder einmal so weit. Von Freitag, den 1., bis Sonntag, den 3.Juni, öffnet T.H.E Show ihre Tore in Newport Beach. Da Danny Kaey in dieser Gegend zuhause ist, konnten ihn Strand und Sonne in Kalifornien nicht von den Sehenswürdigkeiten der Messe ablenken. Hier seine ersten Eindrücke. Weitere sollen folgen.
Evolution Acoustics neuester Lautsprecher: brilliante Klangfarben und Dynamik für bloß 2500 Dollar
Das komplette System, WaveKinetics Plattendreher, Playback Designs CD/DSD USB Wandler, und DarTZeel Vor- und Endstufe garantiert ausgezeichneten Klang bei ausgezeichnetem Preis: Das beste vom besten eben
Die Kopfhörer-Verstärker, die in aller Munde sind: Schiit Audio (ja, ja, ruhig bleiben, man spricht's genauso aus wie es sich auf English eben liest...) made in USA für 350 Dollar! Super Klang = super Preis!
Noch im Prototypen Stadium, sollen aber das Be-all-end-all Endgame werden; 749 Dollar für den Verstärker, 849 Dollar für den DAC mit USB Eingang. Angst von „billig‟ war hier absolut null zu sehen. Top!!!
Die Kopfhörer die hier zur Zeit als die besten gelten: Audeze LCD-2. Unglaublicher Klang, meiner bescheidenen österreichischen Meinung nach die besten Kopfhöhrer schlechthin...
Aus klein wird gross, aus gross, klein. ZUs neuster (noch ohne Namen!) neben der neuen vierten Generation der Definition. Breitbändiger gehts ja wohl noch kaum. Super Klang!
Hier nochmal in voller Pracht
Amphions grosser kleiner ist für 12000 Dollar zu haben. Sehr neutraler Sound, vielleicht ein wenig zu neutral?
Jonathan Tinn (Playback Designs, WaveKinetics, Evolution Acousttics) mit den neusten 45er Door Platten von Acoustic Sounds... Wow!
Platten all überall!
Luxman MQ-88, KT-88 Röhrenverstärker. Einfach klasse, was hier so aus Japan kommt! 8000 Dollar
Bei uns in Europa eher wenig bekannt, aber hier ein Kult-Klassiker: Well Tempereds Plattendreher samt Golfball Tonarm. Finkelig, aber trotzdem gut
Luxman heizt hier richtig ein: SQ-38 Vollverstärker mit allen Gimmicks die man eben braucht, inklusive. Bass u. Höhen EQ!
Weiss zeigt, wie man‘s macht: DAC 202 mit FireWire... Einziges Manko: Fast alle fahren ja auf USB ab...
Magiocs neue S5: Fast so schnell wie der Audi S5, aber eben auch viel günstiger zu haben. 26000 Dollar inklusive 6-Punkt-Gurt. Klasse Sound!
Leider unverkäuflich: BMWs Isetta! Extras? Kalifornisches Kennzeichen. Wo gibt's denn sonst wo so etwas zu sehen?
Strahlend blauer Himmel, das Parkhaus voll wie selten zuvor und lange Schlangen bei Öffnung der Türen: Der Fachbesuchertag wirkte bestens frequentiert. Nachmittags hatte sich der erste Ansturm dann auf der riesigen Ausstellungsfläche verteilt. Wir sind schon auf die Zahlen der Veranstalter gespannt. Nicht länger warten müssen Sie nun auf die Präsentation erster, vielversprechender Neuigkeiten.
Unser amerikanischer Kollege ist von der Messe zurück und hat nun Zeit gefunden, zu einer Reihe seiner zahlreichen Schnappschüsse Bildunterschriften zu verfassen. Auch wenn Danny laut Geburtsdatum nicht unbedingt der sogenannten iGeneration zuzurechnen ist, gehört er mental mit Sicherheit dazu – trotz seiner Begeisterung für High End, Vinyl und Tonbandmaschinen: Statt seiner digitalen High-End-Spiegelreflexkamera vertraut der Technikfan auf Messen immer öfter auf die optischen Fähigkeiten seines iPhones der neuesten Generation – und treibt Helmut Baumgartner,…
Am 27. und 28. Oktober fand nun schon zum sechsten Mal die Braunschweiger Funkausstellung in der VW-Halle statt – wie immer liebevoll organisiert und durchgeführt von Bernd Sander und seinem Team von Radio Ferner aus Braunschweig. Gleich das multimediale Entrée zeigte, wo die Reise hinging. Es war eine moderne Messe, die audiophile Enthusiasten genauso bediente wie die jüngere Generation, die ganz selbstverständlich mit dem Smartphone aufwächst. Auf zwei Etagen tummelte sich dichtgedrängt ein großes Mulitmedia-Angebot.…
28.10.2012
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.