Die neue Børresen T-Series

05.03.2025

Die Børresen T-Serie wird in Dänemark entworfen und handgefertigt und verkörpert das Know-how der 0- und M-Serie. Als Ersatz für die 0-Serie ist die neue T-Serie das Ergebnis umfangreicher Forschung und Innovation und bietet außergewöhnliche Leistung in einem raffinierten Design.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_25-03-05_borresen_BT05_DRIVERSSIDECARBON_FRONT-SKEWED_WIDE_DESKTOP-min.jpg

Die Børresen T-Serie wurde stark von der Børresen M-Serie inspiriert und orientiert sich an M-Technologien. Diese neue Produktreihe zeichnet sich durch eine Kombination aus Hochglanzlack, Carbon und Echtholzfurnier aus und verbindet raffinierte Ästhetik mit modernster akustischer Leistung. Die T-Serie ist in zwei Versionen erhältlich: Die Standardversion und die Silver Supreme Edition (SSE). Beide verfügen über die gleichen fortschrittlichen Treiber- und Gehäusedesigns, unterscheiden sich jedoch durch entscheidende Verbesserungen:

b_850_0_16777215_10_images_content_news_25-03-05_borresen_BT05_SIDECARBONBACKSIDE_REAR-SKEWED_MED-WIDE_DESKTOP-min.jpg

  • T1, T3 und T5: Mit kryogenisch behandelten Kupferpolringen und Darkz T2-Resonanzkontroll-Füße
  • T1-, T3- und T5-SSE-Versionen: Upgrades auf kryogenisch behandelte Silberpolringe für eine noch geringere Induktivität, Titantreiberkörbe und höherwertige Darkz T2-Resonanzkontroll-Füße

b_850_0_16777215_10_images_content_news_25-03-05_borresen_BT01_VEENEER_FRONTSKEWED_WIDE_LBG.jpg

Børresen hat das herkömmliche Treiber Design mit Eisenkern durch vier Neodym-Ringe (N52) in einer patentierten gespiegelten Anordnung ersetzt, wodurch die Reaktionsfähigkeit der Schwingspule verbessert wird. T1, T3 und T5 verfügen über Polringe aus Kupfer, die Flussänderungen widerstehen und die die Klarheit verbessern, während die Silver Supreme Edition Silberpolringe für eine noch höhere Leitfähigkeit verwendet, wodurch die Auflösung und die Transparenz im Mitteltonbereich weiter verfeinert werden.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_25-03-05_borresen_BT01_VEENEER_SIDESKEWED_MED_LBG.jpg

b_850_0_16777215_10_images_content_news_25-03-05_borresen_BT01-CRYO_VEENEER_REAR_MED-CLOSE_LBG.jpg

Die 5-Zoll-Treiber in der SSE-Version verfügen über Titankörbe für außergewöhnliche Steifigkeit und Dämpfung. Das FEM-optimierte Design sorgt für einen reibungslosen Luftstrom ohne Störungen.
Alle Lautsprecher der Børresen T-Serie basieren auf seriellen Frequenzweichen, die den gleichen phasensynchronen elektrischen Stromfluss zu den Wandlern im Filterbereich garantieren. Die T3- und T5-Lautsprecher sind sowohl in der Standard- als auch in der SSE-Version mit Bi-Wiring-Anschlüssen auf der Rückseite ausgestattet, um die Möglichkeit zu bieten, mit zwei unabhängigen Verstärkern zu arbeiten. Dadurch kann jeder Frequenzbereich (Bass und Mitteltöner/Hochtöner) ausreichend Leistung erhalten, was die Präzision, Klarheit und räumliche Tiefe verbessert Die Lautsprecher können mit der aktiven Frequenzweiche von Aavik gesteuert und raumoptimiert werden, die sich in einer Vielzahl von Aavik-Verstärkern finden

b_850_0_16777215_10_images_content_news_25-03-05_borresen_BT03_VEENEER_SIDE-SKEWED_WIDE_LBG.jpg

b_850_0_16777215_10_images_content_news_25-03-05_borresen_BT03-SSE_VEENEER_REAR_MED-CLOSE_LBG.jpg

Technische Merkmale

  • Der Børresen RP94 Ribbon Planar Tweeter
    Die T-Serie verwendet den kryogen behandelten RP94 Ribbon Planar Tweeter mit 94 Dezibel Wirkungsgrad und ultraleichter beweglicher Masse, der Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit für ein authentisches Musikerlebnis bietet.
  • Titankörbe und optimierter Luftstrom (SSE-Lautsprecher)
    Die Titankörbe für die 5-Zoll-Treiber sorgen für Steifigkeit und Dämpfung, während das FEM-optimierte Design einen reibungslosen, störungsfreien Luftstrom gewährleistet.
  • Der patentierte eisenlose Magnetantrieb
    Der Neodym-Ringantrieb verbessert die Reaktionsfähigkeit der Schwingspule. Kupfer- und Silberpolringe in den Standard- und SSE-Versionen verbessern die Klarheit und Leitfähigkeit.
  • Die Membran
    Die dreilagige Membran mit einem Aramid-Wabenkern und gespreizten Kohlefaserhäuten reduziert Vibrationen und Resonanzen für eine präzise Klangwiedergabe
  • Kryogenbehandlung für verbesserte Leistung
    Die Kryogenbehandlung von Kupfer- und Silberringen sowie der internen Verkabelung, Körbe, Frequenzweichen und Hochtöner verbessert die Leitfähigkeit, und Festigkeit .
  • Fortschrittliches Gehäusedesign für überlegene Leistung
    Die T-Serie verfügt über Kohlefaserverstärkungen, ein rückseitiges Belüftungssystem und blockgefräste Streben, die für Steifigkeit, reduzierte Verzerrung und überlegene Luftzirkulation sorgen.
  • Crossover – Mit Bi-Wiring und Bi-Amping (T3 & T5)
    Die Bi-Wiring- und Bi-Amping-Optionen im T3 und T5 ermöglichen eine präzise Bass- und Höhensteuerung, wobei Aaviks aktive Frequenzweiche für optimale Klarheit sorgt.
  • Integrierte Ansuz-Technologien
    Tesla-Spulen und Dither-Technologien minimieren Geräusche, die Gold-Signature-Verkabelung sorgt für überlegene Leitfähigkeit und die Darkz-Resonanzkontrolle verfeinert die Leistung

Preise

  • T1 / T1 SSE: 35.000 / 50.000 Euro
  • T3 / T3 SSE: 65.000 / 100.000 Euro
  • T5 / T5 SSE: 130.000 / 200.000 Euro

Hersteller
Audio Group Denmark
Anschrift Rebslagervej 4
DK-9000 Aalborg
Web audiogroupdenmark.com

  • Line Magnetic LM-300IA: Single-Ended 300B

    Line Magnetic stellt mit dem LM-300IA einen neuen Single-Ended-Vollverstärker vor, der sich durch seine sorgfältig ausgewählte Zusammenstellung hochwertiger Röhren auszeichnet, inklusive 300B Endröhren. Der handgefertigte Amp verfügt zudem über speziell entwickelte Transformatoren und einen Bias-Regler mit präzisem Ampere-Meter. Das wichtigste Kriterium, um einem Röhrenverstärker die beste Klangqualität zu entlocken, ist natürlich die Zusammenstellung der Röhren. Entsprechend setzt Line Magnetic beim LM-300IA auf eine speziell ausgewählte Selektion: Der Single-Ended-Triode-Verstärker setzt neben zwei PSVANE 300B für die…
    14.04.2025
  • Musical Fidelity X-Tube

    Der X-Tube ist ein innovativer Röhrenausgangsverstärker mit neu konzipierten-Aluminium Druckgussgehäuse. Das Design markiert die Rückkehr der X-Profil-Konfiguration, einem charakteristischen Element des bewährten Musical Fidelity X10D Röhrenausgangsverstärkers, und haucht einer breiten Palette zukünftiger Audioprodukte neues Leben ein Der X10D, entworfen von Musical Fidelity-Gründer Antony Michaelson, ist ein Akronym – oder ein Wortspiel – und steht für „Extend“ (Erweiterung). Das interne Schaltungsdesign folgt dem Original, der neue X-Tube wird zwischen Eingangsquelle und Verstärker geschaltet. Es fungiert als…
    10.04.2025
  • New@ATR: WiiM Vibelink Amp

    Wenn WiiM einen Verstärker baut, muss er anders sein. Smarter. Schöner. Besser durchdacht. Kein klassischer Vollverstärker, kein reiner Power Amp – der Vibelink Amp ist eine neue Klasse: kompakt, kraftvoll, innovativ und einzigartig. Eben: Vibelink. Mit bis zu zweimal 200 Watt liefert er ordentlich Schub – bei erstaunlich kompakten Abmessungen. WiiM setzt auf echtes Hightech – wie PFFB (Post Filter Feedback), das Verzerrungen minimiert und den Klang auch bei hohen Pegeln präzise hält. Trotz dieser…
    09.04.2025
  • Serblin & Son bei ACM Premium Audio

    Die Verstärker des italienischen Herstellers Serblin & Son sind klanglich, optisch und haptisch eine bisher in Deutschland unentdeckte High-End-Perle. Mastermind hinter den Kulissen ist Fabio Serblin, der maßgeblich zum guten Ruf der Elektronik von Sonus-Faber beigetragen hat. Nach dem Entschluss von Sonus-Faber, sich ausschließlich auf Lautsprecher zu konzentrieren, hat Fabio Serblin seine eigenen Verstärker konstant weiterentwickelt. Herausgekommen sind der Vollverstärker sowie der Hybrid-Vorverstärker mit den passenden vollsymmetrischen Mono-Endstufen. Serblin & Son bedient mit seinen Verstärkern…
    03.04.2025
  • Abschied einer Legende: PMC Fact! 8

    Zum Produktionsende der PMC FACT 8 gibt es nun die Legenden in einer speziellen Auflage in Silk White, Wallnut und Metallic Graphite zum Sonderpreis statt für 14.000 Euro für 10.000 pro Paar inklusive der 20-Jahre PMC Garantie! Die Besser Distribution hat sich diese spezielle Edition anlässlich des fünfjährigen Jubiläums der Zusammenarbeit mit der Professional Monitor Company PMC gesichert. Die schlanken 2,5-Wege Transmission-Line-Lautsprecher trumpfen mit dem unnachahmlichen Klang der PMC Studio Monitore auf, den die weltweit…
    02.04.2025
  • New@ATR: ACOUSENCE und KSD Home

    ATR heißt zwei Hersteller „Made in Germany“ willkommen: Die Manufaktur ACOUSENCE aus Rheinhessen mit technisch außergewöhnlichen und minimalistisch gestalteten Geräten, und KSD Home aus dem Saarland, Hersteller von koaxialen, aktiven Lautsprechern mit hohem Design-Appeal. ACOUSENCE Wenn ein Produkt Ausdruck der Person ist, die es entwickelt – dann geschieht etwas Großartiges. Nun ist ACOUSENCE-Chef Ralf Koschnicke Tonmeister und Physiker zugleich, und das merkt man seinen Geräten an. Die in ihm angelegte Dualität von Technik und Musik,…
    27.03.2025
  • ROCK around the (Re)Clock

    Wer das klägliche Potential eines hochwertigen D/A-Wandlers voll ausschöpfen will, sollte dafür sorgen, dass der DAC ein einwandfreies Digitalsignal bekommt. Ein passender Reclocker wirkt dabei Wunder. Reclocker wie die Ideon Audio Modelle 3R USB Renaissance Black Star, 3R Master Time, EOS Time, Absolute Time und Absolute Time Signature werden vor dem D/A-Wandler in den digitalen Signalwerg eingeschlieft und sorgen dafür, dass der DAC ein präzises, zeitlich absolut stabiles, jitterfreies Digitalsignal erhält. Damit erhält der DAC…
    26.03.2025
  • Luxman Phonostufe E-07

    Zum 100-jährigen Bestehen präsentiert der japanische HiFi-Pionier Luxman den E-07, eine Phonovorstufe, die modernste Technik mit jahrzehntelanger Tradition verbindet. Der Luxman E-07 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Innovation, er kombiniert modernste Technologie mit unvergleichlicher Benutzerfreundlichkeit und exzellenter Audioqualität. Der E-07 ist für den Einsatz mit MM- und auch MC-Tonabnehmern konzipiert. Eine Besonderheit dabei ist der symmetrische MC-Eingang sowie die vollsymmetrische, duale Mono-Architektur, die für maximale Kanaltrennung und detailreiche Wiedergabe sorgt. Die Verstärkungsschaltung des E-07…
    24.03.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.