Neues Motherboard für Cayin 6Niii

10.02.2025

Der N6iii ist der Nachfolger des vielfach ausgezeichneten Cayin N6ii und seit November letzten Jahres auf dem Markt. Bisher war der High-Res-Player ausschließlich mit dem Motherboard C201 erhältlich, doch nun gibt es mit dem E203 ein alternatives Motherboard für den 6Niii. Es ist auf den reinen Betrieb mit Kopfhörern spezialisiert und verzichtet auf Pre-Out- und Line-Out-Anschlüsse.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_25-02-10_cayin_N6iii-E203-6.jpg

Besitzer des Cayin 6Niii müssen keine Sorge vor einem Tausch haben. Dank der praktischen Schnellverschlussmechanik können die Motherboards ganz einfach mit einem „Click“ ausgetauscht werden. Ein Knopfdruck genügt, um das Motherboard zu entriegeln, das neue Board einzusetzen und einrasten zu lassen – und das Ganze sogar während des laufenden Betriebs, da der Cayin 6Niii und die Motherboards Hot-Swapping-fähig sind.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_25-02-10_cayin_Cayin_N6iii_E203_Aufmacherfoto.jpg

Das achtkanalige ESS Sabre DAC-Flaggschiff ES9039SPRO sorgt im E203 Motherboard für geringste Verzerrungen, eine beeindruckend hohe Dynamik und herausragende Klangqualität. Das Motherboard mit „Dual Amplifier Operation“ (DAO) bietet mehrere Verstärker-Modi, die es ermöglichen, den Klang nach individuellen Hörpräferenzen anzupassen – von sanft und harmonisch bis hin zu dynamisch und energisch. In Kombination mit dem E203 kann der Cayin 6Niii im Class-A-, Class-AB oder Hyper-Modus betrieben werden. Zwei Kopfhöreranschlüsse - einmal in 3,5 Millimeter (unsymmetrisch) und einmal in 4,4 Millimeter (symmetrisch) – stehen zum Anschluss hochwertiger Kopfhörer bereit.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_25-02-10_cayin_E203-4.jpg

Um die Leistung, Vielseitigkeit und Klangqualität des Motherboards zu optimieren, wurde beim E203 im Vergleich zum C201 die Leiterplattenoberfläche um 31 Prozent vergrößert. Der bewusste Verzicht auf Line-Out- und Pre-Out-Schaltungen reduziert das Risiko von Übersprechen und Interferenzen zwischen den Schaltungen. Dadurch liegt der Fokus des E203 auf der kompromisslosen Ansteuerung von Kopfhörern, was zu einem puren und unverfälschten Klang führt.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_25-02-10_cayin_E203-2.jpg

Der Spielpartner 6Niii wird von einem schnellen Qualcomm Snapdragon 665 Prozessor mit 6 Gigabyte RAM angetrieben. Viel Platz für Musik bietet der 128-Gigabyte-ROM-Speicher, der sich dank Speicherkarten-Slot auf bis zu 2 Terabyte erweitern lässt. Das 5-Zoll-Full-HD-TFT-Display des 6Niii bietet Multi-touch und Gesten-Steuerung und wird von kratzresistentem Gorilla-Glas vor Beschädigungen geschützt. Bis zu 11 Stunden reinstes Hörvergnügen liefert das Traumgespann aus Cayin 6Niii und E203 dank des großen 9.000-Milliamperestunden-Akkus.

Der Cayin N6iii ist ab sofort wahlweise mit dem Motherboard C201 oder E203 verfügbar und kostet 1.700 Euro. Die Motherboards sind separat als Wechselmodule zum Preis von jeweils 400 Euro erhältlich.

Vertrieb
Cayin Audio Distribution GmbH
Anschrift An der Kreuzheck 8
61479 Glashütten-Schloßborn
Telefon +49 6174 9554412
Fax +49 6174 9554424
E-Mail info@cayin.com
Web www.cayin.de

  • Der neue Sennheiser HD 505

    Sennheiser präsentiert den HD 505, einen Kopfhörer, der für Hörer*innen entwickelt wurde, die ihre Liebe zum Klang auf das nächste Performance-Niveau heben möchten. Mit seiner analytischen Abstimmung, präzisen Detailwiedergabe und langanhaltendem Tragekomfort bringt der HD 505 das unverwechselbare Sennheiser-Erlebnis in jedes Hör- und Gaming-Setup. „Der HD 505 ist für alle, die das Klangerlebnis suchen, für das die große Auswahl an Sennheiser-Kopfhörern bekannt ist“, sagt Klaus Hanselmann, Sennheiser Audiophile Product Manager. „Hier steckt etwas ganz Besonderes…
    12.02.2025
  • Børresen präsentiert den M2-Lautsprecher

    Børresen stellt den M2-Lautsprecher als Ergänzung zur M-Serie vor. Der M2 vereint auf nahtlose Weise modernste Technologien, sorgfältige Handwerkskunst und eine ästhetische Eleganz, die mit jeder Einrichtung harmoniert. Der M2 bietet selbst bei den dynamischsten Kompositionen eine außergewöhnliche musikalische Klarheit, Tiefe und Authentizität. Das Herzstück des M2 sind drei 5-Zoll-Treiber aus eisenfreiem Zirkonium. Diese Treiber sind mit dem patentierten eisenfreien Magnetsystem ausgestattet, das die Induktivität minimiert und so für eine unvergleichliche Klarheit sorgt. Die Kupferpolringe…
    07.02.2025
  • Neuentwicklung: AMG Tonarmkabel

    Die Analogspezialisten von AMG (Analog Manufaktur Germany) haben mehrere Jahre Entwicklungsarbeit investiert, um zwei neue Tonarmkabel zu überzeugenden Produkten zu entwickeln. Wie es für AMG typisch ist, werden auch diese beiden Varianten nahezu vollständig in der eigenen Manufaktur gefertigt. So werden beispielsweise der 5-Pol-DIN-Stecker und der Splitter mit höchster Präzision im firmeneigenen Maschinenpark hergestellt. Die Kabel selbst werden bei AMG von Grund auf sorgfältig von Hand aufgebaut – beginnend mit der Verdrillung bis hin zur…
    05.02.2025
  • TAD präsentiert die TAD-ME1TX

    Technical Audio Devices Laboratories, Inc. (TAD) stellt das neue Lautsprechersystem TAD-ME1TX vor. Das neue Modell der TAD „Evolution Series“ ersetzt die geschätzte TAD-ME1 und setzt mit präziser Ingenieurskunst und hochwertigen Materialien neue Maßstäbe für ein musikalisch bewegendes Klangerlebnis in der Klasse kompakter Lautsprecher. Die ME1TX verkörpert TADs konsequente Designphilosophie: den kompromisslosen Anspruch an technische Perfektion, verbunden mit einem zeitlosen Design. Zahlreiche Verbesserungen wurden in die ME1TX integriert, um die Klangqualität weiter zu steigern. So wurde…
    31.01.2025
  • XACT stellt die IMMOTUS-Serie vor

    XACT gibt die Markteinführung seiner neuen Immotus CL- und Immotus CRX-Antivibrationsfüße bekannt. Sie wurden entwickelt, um das oft übersehene Problem der internen mechanischen Vibrationen zu lösen, und versprechen, die Leistung jedes Audio-Setups durch eine Verbesserung der Klangklarheit, Auflösung, Dynamik und Basspräzision zu steigern. Die XACT Immotus-Serie setzt neue Maßstäbe in der Schwingungsisolierung, indem sie interne Vibrationen bekämpft, die oft schädlicher für die Klangqualität sind als externe. Beide Modelle der Immotus-Serie wurden sorgfältig entwickelt, um eine…
    30.01.2025
  • Musical Fidelity: NU-VISTA 600.2

    Nach dem großen Erfolg des hochgelobten und mehrfach ausgezeichneten Nu-Vista 800.2 ist es für Musical Fidelity an der Zeit, den neue Nu-Vista 600.2 vorzustellen. Simon Quarry, der Chief of Design, hat wieder einmal fabelhafte Arbeit geleistet, um den Verstärker auf süßen Klang, aber enorme Leistung und Transparenz abzustimmen. Im Vergleich zum alten Nu-Vista 600 verfügt der aktualisierte 600.2 nun über das komplette TITAN-Verstärkerdesign inklusive lokal entkoppelter Endstufe. Das PCB-Layout wurde drastisch überarbeitet und verbessert. Die…
    29.01.2025
  • Canor Stereo-Endstufe Virtus S1S

    Die neue Solid-State-Dual-Mono-Endstufe, die auf der HIGHEND 2024 Premiere feierte, ist nun offiziell in die Serienproduktion gegangen ist. Die Virtus S1S ist ein echtes Meisterwerk der CANOR Referenz-Reihe und beweist eindrucksvoll die Fähigkeit von CANOR, Röhren- und Solid-State-Produkte mit herausragender Leistung zu entwickeln und herzustellen. Dank der Dual-Mono-Konfiguration wird der Stereogenuss zum reinsten Vergnügen: Die Kanaltrennung ist einfach hervorragend, das Übersprechen minimal – Klangtreue, Klarheit und Präzision werden den Hörern den Atem stocken lassen. Die…
    23.01.2025
  • Lumin T3X

    Mit dem T3X präsentiert LUMIN die nächste Stufe des High-End-Musikstreamings. Als Nachfolger des erfolgreichen T3-Modells bringt der T3X modernste Technologien und umfassende Verbesserungen: Audiophile Anwender profitieren von einem optimierten Klangbild, erweiterter Konnektivität und einer benutzerfreundlichen Bedienung. Der LUMIN T3X ist ein High-End-Netzwerkstreamer, der sich durch eine starke Kombination aus Klangqualität, Verarbeitung und Vielseitigkeit auszeichnet. Das massive Aluminiumgehäuse schützt die internen Komponenten vor elektromagnetischen Störungen und sorgt für maximale Stabilität. Gleichzeitig minimiert der speziell entwickelte Ringkerntransformator…
    22.01.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.