Dan Clark Audio Noire X

29.11.2024

Der brandneue geschlossene Kopfhörer NOIRE X ist das Ergebnis umfangreicher Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. Als Ergänzung zum erfolgreichen Modell Noire zeichnet sich der NOIRE X durch ein neues, selbstjustierendes Kopfband, eine brandneue Treibertechnologie und ein komplettes AMTS-Tuning-System wie beim Modell E3 aus.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-11-29_noirex_NoireX-001.jpg

Der Noire X basiert auf einem aktualisierten und verbesserten Aeon-Audiotreiber. Dieser ist deutlich steifer als sein Vorgänger, mit überlegener Serienkonstanz von Hörer zu Hörer, reduzierter Verzerrung, verbesserter Zuverlässigkeit und glatterem Frequenzgang. Es wurden umfangreiche Investitionen in Forschung und Entwicklung getätigt, um andere Aspekte des Planar-Treibers des Noire X zu optimieren. Neue Herstellungsverfahren in Kombination mit einer optimierten V-Planar-Randaufhängung sorgen für einen bemerkenswert gleichmäßigen Frequenzgang mit geringen Verzerrungen im gesamten Hörbereich und erreichen einen Detailgrad, der bisher vor allem bei den Dan Clark Audio Spitzen-Kopfhörern zu finden war. Mithilfe hochmoderner Messsystems wie zumBeispiel Audio Precision 555B und B&K 5128 hat DCA den neuen Treiber des Noire X sorgfältig in das zum Patent angemeldete AMTS und die neu gestalteten Ohrpolster integriert, um ein in der Preisklasse einzigartiges Klangerlebnis zu schaffen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-11-29_noirex_NoireX-014.jpg

Das vielleicht wichtigste Merkmal von Noire X ist die Integration des AMTS-Tuningsystems von DCA, das bisher nur in den Spitzenmodellen Stealth, Expanse, E3 und Corina zu finden war. AMTS ist eine echte Revolution in der Akustiktechnik und nutzt fortschrittliche Metamaterial-Designkonzepte, um den Frequenzgang des Systems zu formen und gleichzeitig stehende Wellen im Hochfrequenzbereich zu eliminieren, die für die synthetisch klingenden hohen Frequenzen verantwortlich sind, die in allzu vielen Kopfhörern zu finden sind. Durch die Eliminierung dieser stehenden Wellen liefert Noire X mit AMTS bemerkenswert ausgewogene, nuancierte und luftige Höhen ohne die ermüdenden Artefakte, die das Hörerlebnis beeinträchtigen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-11-29_noirex_NoireX-016.jpg

Der selbstspannende Kopfbügel reduziert Ermüdungserscheinungen beim Hören, indem er den Druck gleichmäßig auf dem Kopf verteilt und für einen ausgewogenen, kaum spürbaren Sitz sorgt. Die gleichmäßige Druckverteilung hilft, Druck- und Hitzestellen zu vermeiden, so dass der Noire X ideal für stundenlanges, intensives Hören ist, ohne dass Anpassungen beim Kopfband erforderlich sind.

NOIRE X ist ein atemberaubender und dennoch dezenter Kopfhörer, vom genähten Kopfband bis hin zur brandneuen Gorilla-Glas-3-Oberfläche der Gehäuse. Gorilla-Glas 3 ist eine dünne Schicht aus Alkali-Aluminosilikat, die das Glas steifer und kratz- und bruchfester macht als herkömmliche Glaszusammensetzungen. Die auffällig minimalistische Ästhetik von Noire X wird durch das dezente NOIRE X-Logo in Ton-in-Ton-Optik vervollständigt.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-11-29_noirex_NoireX-019.jpg

Der Noire X verfügt über brandneue Ohrpolster, die für ein außergewöhnlich angenehmes Hörerlebnis sorgen. Die Verwendung von Alcantara-Synthetikveloursleder auf der Kontaktfläche reduziert die Wärme- und Feuchtigkeitsbildung und sorgt für kühlen Komfort bei längeren Hörsitzungen, selbst in wärmeren oder feuchteren Umgebungen. Darüber hinaus sind die Noire X-Ohrpolster so konzipiert, dass sie ein Verdrehen und Verrutschen der Schaumfüllung reduzieren, so dass die Polster eine längere Lebensdauer haben und eine gleichmäßigere Passform bieten. Die Noire X-Ohrpolster sind abwärtskompatibel mit den Aeon 2, Noire-, Aeon RT Closed- und Aeon 2 Closed-Kopfhörern.

Der Noire X bietet eine umfassende Auswahl an Kabelanschlüssen zum Basispreis, darunter Kombi-Stecker mit ¼ Zoll und 3,5 Millimeter, 4-polige XLR-Stecker und 4,4 Millimeter. Für diejenigen, die mehr Flexibilität bei Kabellänge und -anschluss wünschen, ist ein Upgrade auf DCAs Ultra-Premium-VIVO-Kabel, die in verschiedenen Längen und mit verschiedenen Anschlussoptionen erhältlich sind, ganz einfach. Mit diesen vielseitigen Kabeloptionen kann man die Kopfhörer mit jedem Verstärker kombinieren, wodurch teure Kabel von Drittanbietern überflüssig werden, um das Beste aus dem Audio-Setup herausholen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-11-29_noirex_DSC_0398_600x600-2x.jpg

DCA hat beim Noire X alles gegeben, um das aufregendste Klangerlebnis zu bieten, das unabhängig vom Preis möglich ist. Wie es bei DCA üblich ist, verzichtet DCA bei Kopfhörern im unteren Preissegment nie auf Funktionen, sondern versucht stattdessen, die Technologie, den Komfort und die Leistung der Flaggschiff-Kopfhörer zu nutzen und die Kosten zu senken, um eine überlegene Leistung zu niedrigeren Preisen zu erzielen. Durch die Kombination von DCAs kompromissloser Audio-Performance-Ethik mit einem aufregenden neuen Look und einer hervorragenden Ergonomie gehört der NOIRE X zu den Kopfhörern mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt. Der Noire X überzeugt bei allen Musikgenres und sorgt mit seiner weitläufigen Klangbühne, dem druckvollen Bass, den seidigen Mitten, den lebendigen, sanften Höhen und den vielen Details dafür, dass man tagelang in seiner Lieblingsmusik vertieft sein kann. Der NOIRE X ermüdet nicht und lässt einen so die gesamte Musikbibliothek neu entdecken, um Musik wie nie zuvor zu erleben

Vertrieb
audioNEXT GmbH
Anschrift Isenbergstraße 20
45130 Essen
Telefon 0201 5073950
E-Mail info@audionext.de
Web www.audionext.de

  • New@ATR: ACOUSENCE und KSD Home

    ATR heißt zwei Hersteller „Made in Germany“ willkommen: Die Manufaktur ACOUSENCE aus Rheinhessen mit technisch außergewöhnlichen und minimalistisch gestalteten Geräten, und KSD Home aus dem Saarland, Hersteller von koaxialen, aktiven Lautsprechern mit hohem Design-Appeal. ACOUSENCE Wenn ein Produkt Ausdruck der Person ist, die es entwickelt – dann geschieht etwas Großartiges. Nun ist ACOUSENCE-Chef Ralf Koschnicke Tonmeister und Physiker zugleich, und das merkt man seinen Geräten an. Die in ihm angelegte Dualität von Technik und Musik,…
    27.03.2025
  • ROCK around the (Re)Clock

    Wer das klägliche Potential eines hochwertigen D/A-Wandlers voll ausschöpfen will, sollte dafür sorgen, dass der DAC ein einwandfreies Digitalsignal bekommt. Ein passender Reclocker wirkt dabei Wunder. Reclocker wie die Ideon Audio Modelle 3R USB Renaissance Black Star, 3R Master Time, EOS Time, Absolute Time und Absolute Time Signature werden vor dem D/A-Wandler in den digitalen Signalwerg eingeschlieft und sorgen dafür, dass der DAC ein präzises, zeitlich absolut stabiles, jitterfreies Digitalsignal erhält. Damit erhält der DAC…
    26.03.2025
  • Luxman Phonostufe E-07

    Zum 100-jährigen Bestehen präsentiert der japanische HiFi-Pionier Luxman den E-07, eine Phonovorstufe, die modernste Technik mit jahrzehntelanger Tradition verbindet. Der Luxman E-07 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Innovation, er kombiniert modernste Technologie mit unvergleichlicher Benutzerfreundlichkeit und exzellenter Audioqualität. Der E-07 ist für den Einsatz mit MM- und auch MC-Tonabnehmern konzipiert. Eine Besonderheit dabei ist der symmetrische MC-Eingang sowie die vollsymmetrische, duale Mono-Architektur, die für maximale Kanaltrennung und detailreiche Wiedergabe sorgt. Die Verstärkungsschaltung des E-07…
    24.03.2025
  • Cayin Röhrenverstärker MT-35 Mk3

    Röhrenverstärker erfreuen sich auch 100 Jahre nach ihrer Erfindung einer ungetrübten Beliebtheit. Cayin macht jetzt mit dem MT-35 Mk3 den audiophilen Traum vom eigenen Röhrensound besonders günstig und alltagstauglich. Mit 36 Watt Leistung, Bluetooth, Kopfhörerausgang und VU-Meter hat er alles, was ein moderner Amp haben sollte – für 1.598 Euro! Feinste Röhrenklänge und alltagstaugliche Leistung verbinden sich im Cayin MT-35 Mk 3 auf einzigartig günstige Weise: Im Ultralinear-Modus seiner vier Endröhren liefert er erstaunliche zwei…
    20.03.2025
  • Galion Audio jetzt bei HiFiPilot

    HiFiPilot, der etablierte HiFi-Distributor mit Sitz in Deutschland, übernimmt ab sofort den exklusiven Vertrieb der kanadischen Marke Galion Audio in ganz Europa. Damit steht europäischen HiFi-Enthusiasten eine spannende neue Option für audiophile Verstärker zur Verfügung. Hinter Galion Audio steht Thomas Tan, ein leidenschaftlicher Audiophiler, erfolgreicher YouTuber (Thomas & Stereo) und Content Creator für das amerikanische audiophile Magazin „The Absolute Sound“. Seine Reise begann mit dem Streben nach exzellentem Klang, das ihn schließlich dazu brachte, 2020…
    19.03.2025
  • Wilson Benesch Horizon

    Mit der Horizon präsentiert Wilson Benesch eine Neuheit in der Fibonacci-Serie. Der Standlautsprecher kombiniert innovative Materialien, wegweisende Technologie und meisterhafte Fertigung. Wie alle Wilson Benesch Lautsprecher entsteht auch das neue Modell in Sheffield, England, und setzt neue Maßstäbe für Klangreinheit, Detailtreue und Design. Wilson Benesch setzt bei der Horizon auf eine der fortschrittlichsten Gehäusekonstruktionen, die es je in einem Lautsprecher gab. Das A.C.T. 3zero Monocoque-Gehäuse, das auch in den anderen Lautsprechern der Fibonacci-Serie zum Einsatz…
    17.03.2025
  • Ortofon MC 90X

    Ortofon präsentiert das limitierte MC 90X – eine Neuauflage des legendären Tonabnehmers MC A90, der neue Maßstäbe hinsichtlich Präzision und Musikalität setzte. Der MC 90X besitzt eine markante blaue Farbgebung und ein verbessertes Nadelträgergummi und setzt das Erbe des Vorgängers mit außergewöhnlicher Präzision, Klarheit und Innovation fort. Eines der herausragenden Merkmale des Ortofon MC 90X ist das Wide Range Damping (WRD)-System, das eine hervorragende lineare Frequenzantwort und einen erweiterten oberen Frequenzbereich gewährleistet. Dieses fortschrittliche System…
    13.03.2025
  • Dekoni präsentiert das Ensemble Cable System

    Mit seinem neuen Ensemble Cable System stellt Dekoni eine innovative Lösung vor, die Flexibilität und Premium-Qualität auf einzigartige Weise kombiniert: Diese modularen Kopfhörerkabel bieten nicht nur audiophile Klangqualität, sondern ermöglichen es auch, die Verkabelung der Kopfhörer jetzt und in Zukunft flexibel an seine Bedürfnisse anzupassen. Das Ensemble Cable System basiert auf der innovativen Dekoni-MCS-Technologie (Modular Cable System), die den Austausch von Steckern und Kabeln kinderleicht macht. Das System bietet zwei Materialvarianten: versilbertes Kupfergeflecht für eine…
    12.03.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.