Genuin Audio drive

13.03.2024

Nach sechsjähriger Entwicklungszeit launcht die deutsche High-End-Manufaktur Genuin Audio den Nachfolger des preisgekrönten drive, mit dem der innovative „All-in-One“-Schallplattenspieler auf eine neue Evolutionsstufe gehievt wird.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-03-13_genuin_Drive-3M-01-Front-schwarz.jpg

Thomas Wendt, der Kopf hinter Genuin Audio und der renommierte Entwickler Helmut Thiele, der Konstrukteur der Laufwerk-Tonarm-Kombination, werden den drive am Donnerstag, den 21. März 2024 ab 15 Uhr, erstmals der Öffentlichkeit vorstellen. Die Präsentation findet bei entspannter Atmosphäre in den Räumlichkeiten der Galerie Luise, bei Alex Giese statt, der den drive ab diesem Zeitpunkt auch in der Vorführung haben wird. Auch im Jahr 2024 setzt Genuin Audio beim drive auf sein holistisches Konzept: In der höchsten Ausbaustufe beinhaltet der drive den Einpunkt-gelagerten Tonarm point, den Referenz-MC-Tonabnehmer sting sowie den prämierten Phono-Vorverstärker pearl – letzterer elegant im Gehäuse des drive integriert. Die Vorteile des platzsparenden „All-in-One“-Konzepts liegen auf der Hand: deutlich kürzere Signalwege, massiv minimierte Störeinflüsse des fragilen Phonosignals durch Wirbelstrom- sowie Kabelreduktionen und ein besonders bedienerfreundliches Handling. Die perfekte Abstimmung zwischen Laufwerk, Tonarm, Tonabnehmer und Phonoverstärker ermöglicht eine bis dato ungehörte akustische Harmonie – mit klanglicher Performance auf allerhöchstem Niveau!

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-03-13_genuin_Drive-3M-01-back.jpg

Sorgte der drive in den Fachmedien bei seinem Erscheinen im Jahr 2016 für große Begeisterung, wird sein Nachfolger jetzt besonders hohe Wellen schlagen: Er ist deutlich kompakter geworden und schlägt in Sachen Formgebung eine hochattraktive Brücke zwischen Retro-Charme und modernem Look. Der ursprüngliche Einzelantrieb mit einem Pulley wird jetzt durch drei Synchronmotoren realisiert, die einen Aluminium-Sub-Teller mittels einer Triple-Pulley-Konstruktion, mit jeweils eigenem Rundriemen, antreiben. Um Motor- und Gehäuseresonanzen zu eliminieren, übernimmt ein speziell dimensioniertes Drehstabfeder-System die Aufhängung. In Kombination mit einem definiertem Gehäuse-Materiamix (Aluminium, Multiplex-Holz, CDF, Acryl, POM), werden optimale Dämpfungseigenschaften erreicht und Gehäuse- sowie Trittschallresonanzen effektiv unterbunden. Das Ergebnis: noch mehr Laufruhe und eine deutlich gesteigerte Dynamik!Ein extrem aufwändig konstruiertes und hochpotentes externes Netzteil garantiert die standesgemäße Stromversorgung. Engagierten Vinylsammlern bietet der drive mit dem integrierten Phonoverstärker pearl hält ein besonderes Feature: Die aufgrund ihrer exzeptionellen Klangeigenschaften von Analogliebhabern und Audiojournalisten hochgeschätzte, vollsymmetrisch ausgeführte Phonostufe kommt mit drei einstellbaren Entzerrungskurven: RIAA, Decca & Columbia. Der absolute Clou: Diese können ganz einfach, auch bei laufendem Betrieb, über das beleuchtete Tastenfeld auf dem Gehäuse des Plattenspielers umgeschaltet werden! Eine Nachrüstung des drive mit dem Phonoverstärker pearl ist jederzeit möglich.

Um der Maßstab-setzenden Performance des drive gerecht zu werden, wurde auch der Tonarm point einem Upgrade unterzogen. Wies der Vorgänger bereits hervorragende Dämpfungseigenschaften bei maximaler Steifheit auf, werden unerwünschte Resonanzen nun noch wirksamer bekämpft – dank eines eigens entwickelten, neuartigen Dämpfungsgels, das den Hohlraum zwischen dem Karbon-Außenrohr und dem konzentrisch angeordneten Karbon-Innenrohr auffüllt. Der bei Analog-Fans so beliebte MC-Tonabnehmer sting komplettiert die höchste Ausbaustufe des drive: Das Konzept eines Gehäuse-befreiten Korpus mit einer einzelnen, resonanzabsorbierenden Montageplatte statt eines schwingungsanfälligen Gehäuses in Verbindung mit einem zusätzlichen Magneten und Bor-Nadelträger mit Microridge-Nadel zeichnet sich durch ein besonders souveränes Abtastverhalten und eine unverfälschte Wiedergabe aus. Die Performance des neuen sting geht in Sachen Auflösung, Dynamik, Klangfarben und Bühnenabbildung einen bedeutenden Schritt weiter und erreicht dadurch ein spektakuläres Level!

Hersteller
Genuin Audio
Anschrift Byhlener Straße 1
03044 Cottbus
Telefon +49 355 38377808
Telefax +49 355 38377809
Mobil +49 171 6213337
Kontakt www.genuin-audio.de/kontakt
Web www.genuin-audio.de

  • Neuentwicklung: AMG Tonarmkabel

    Die Analogspezialisten von AMG (Analog Manufaktur Germany) haben mehrere Jahre Entwicklungsarbeit investiert, um zwei neue Tonarmkabel zu überzeugenden Produkten zu entwickeln. Wie es für AMG typisch ist, werden auch diese beiden Varianten nahezu vollständig in der eigenen Manufaktur gefertigt. So werden beispielsweise der 5-Pol-DIN-Stecker und der Splitter mit höchster Präzision im firmeneigenen Maschinenpark hergestellt. Die Kabel selbst werden bei AMG von Grund auf sorgfältig von Hand aufgebaut – beginnend mit der Verdrillung bis hin zur…
    05.02.2025
  • TAD präsentiert die TAD-ME1TX

    Technical Audio Devices Laboratories, Inc. (TAD) stellt das neue Lautsprechersystem TAD-ME1TX vor. Das neue Modell der TAD „Evolution Series“ ersetzt die geschätzte TAD-ME1 und setzt mit präziser Ingenieurskunst und hochwertigen Materialien neue Maßstäbe für ein musikalisch bewegendes Klangerlebnis in der Klasse kompakter Lautsprecher. Die ME1TX verkörpert TADs konsequente Designphilosophie: den kompromisslosen Anspruch an technische Perfektion, verbunden mit einem zeitlosen Design. Zahlreiche Verbesserungen wurden in die ME1TX integriert, um die Klangqualität weiter zu steigern. So wurde…
    31.01.2025
  • XACT stellt die IMMOTUS-Serie vor

    XACT gibt die Markteinführung seiner neuen Immotus CL- und Immotus CRX-Antivibrationsfüße bekannt. Sie wurden entwickelt, um das oft übersehene Problem der internen mechanischen Vibrationen zu lösen, und versprechen, die Leistung jedes Audio-Setups durch eine Verbesserung der Klangklarheit, Auflösung, Dynamik und Basspräzision zu steigern. Die XACT Immotus-Serie setzt neue Maßstäbe in der Schwingungsisolierung, indem sie interne Vibrationen bekämpft, die oft schädlicher für die Klangqualität sind als externe. Beide Modelle der Immotus-Serie wurden sorgfältig entwickelt, um eine…
    30.01.2025
  • Musical Fidelity: NU-VISTA 600.2

    Nach dem großen Erfolg des hochgelobten und mehrfach ausgezeichneten Nu-Vista 800.2 ist es für Musical Fidelity an der Zeit, den neue Nu-Vista 600.2 vorzustellen. Simon Quarry, der Chief of Design, hat wieder einmal fabelhafte Arbeit geleistet, um den Verstärker auf süßen Klang, aber enorme Leistung und Transparenz abzustimmen. Im Vergleich zum alten Nu-Vista 600 verfügt der aktualisierte 600.2 nun über das komplette TITAN-Verstärkerdesign inklusive lokal entkoppelter Endstufe. Das PCB-Layout wurde drastisch überarbeitet und verbessert. Die…
    29.01.2025
  • Canor Stereo-Endstufe Virtus S1S

    Die neue Solid-State-Dual-Mono-Endstufe, die auf der HIGHEND 2024 Premiere feierte, ist nun offiziell in die Serienproduktion gegangen ist. Die Virtus S1S ist ein echtes Meisterwerk der CANOR Referenz-Reihe und beweist eindrucksvoll die Fähigkeit von CANOR, Röhren- und Solid-State-Produkte mit herausragender Leistung zu entwickeln und herzustellen. Dank der Dual-Mono-Konfiguration wird der Stereogenuss zum reinsten Vergnügen: Die Kanaltrennung ist einfach hervorragend, das Übersprechen minimal – Klangtreue, Klarheit und Präzision werden den Hörern den Atem stocken lassen. Die…
    23.01.2025
  • Lumin T3X

    Mit dem T3X präsentiert LUMIN die nächste Stufe des High-End-Musikstreamings. Als Nachfolger des erfolgreichen T3-Modells bringt der T3X modernste Technologien und umfassende Verbesserungen: Audiophile Anwender profitieren von einem optimierten Klangbild, erweiterter Konnektivität und einer benutzerfreundlichen Bedienung. Der LUMIN T3X ist ein High-End-Netzwerkstreamer, der sich durch eine starke Kombination aus Klangqualität, Verarbeitung und Vielseitigkeit auszeichnet. Das massive Aluminiumgehäuse schützt die internen Komponenten vor elektromagnetischen Störungen und sorgt für maximale Stabilität. Gleichzeitig minimiert der speziell entwickelte Ringkerntransformator…
    22.01.2025
  • Vincent Hybrid-Verstärker SV-500MK

    Vincents neuer Hybrid-Vollverstärker SV-500MK mit eingebauten D/A-Wandler soll in seiner Klasse neue Maßstäbe bei den digitalen Anschlussvarianten setzen: Er erlaubt den Betrieb am Fernseher und die direkte Zuspielung von Smartphones und Streaming-Bridges. Die Röhrenbestückung in der Vorstufe sorgt für einen warmen und detailreichen Klang. Ein Vollverstärker muss heute eine Vielzahl an Zuspielvarianten erlauben. Der SV-500MK wurde deshalb mit HDMI (ARC) und einem hochwertigen Bluetooth-Empfänger mit AAC und Apt-X HD ausgestattet. So kann er direkt an…
    20.01.2025
  • Ilumnia im Vertrieb von ACM Premium Audio

    Der belgische Hersteller Ilumnia ist auf dem besten Weg, die Audiobranche zu revolutioniere: Die Membran des weltweit patentierten LEMS Treibers schwingt berührungsfrei in einem elektromagnetischen Feld. Ab sofort begleitet ACM Premium Audio diesen Meilenstein als exklusiver Ilumnia Distributor in Deutschland. Sowohl der Ilumnia Vocalis MK II als auch der Ilumnia Magister Novus arbeiten mit dem gleichen revolutionären und weltweit patentierten LEMS Treiber. Die berührungsfrei in einem elektromagnetischen Feld schwingende Membran ermöglicht außergewöhnliche Vorteile: ein bisher…
    15.01.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.