Q Acoustics 5050

08.03.2024

Der britische Audiospezialist Q Acoustics präsentiert mit dem 5050 das Flaggschiff seiner mehrfach ausgezeichneten 5000-er Serie von Stereo- und Heimkino-Lautsprechern. Dieser Standlautsprecher verfügt über die Größe, die Leistung und die Technik um Musik zum Leben zu erwecken. Er ist der größte Lautsprecher der Serie und ab sofort erhältlich.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-03-08_q_Q-Acoustics-5050_rosewood_lifestyle.3.jpg

Ausgestattet mit den größten Treibern der Serie, füllt der 5050 selbst größte Hörräume mit dynamischem und natürlichem Klang. Ein echter Durchbruch im Treiber-Design ist die Einführung der bahnbrechenden „C3 Continuous Curved Cone™“-Technik im Mittel-/Tief-töner. Dies macht die 5000-er Serie in ihre Klasse einzigartig und bildet eine technische Plattform für die kommenden Jahre. Zusammen mit seinen Geschwistern übernimmt der 5050 auch die innovative Gehäuse- und Treibertechnologie aus dem Flaggschiff der Concept-Serie. Die Concept Serie verfügt über eine außergewöhnliche Klangperformance, und passt mit ihrem modernen und minimalistischen Design in jeden Hörraum. Der 5050 komplettiert die 5000er Familie, die aus den Regallautsprechern 5010 und 5020 und dem Standlautsprecher 5040 besteht. Mit dem 5090 als Centerlautsprecher wird es ein komplettes Line-Up für ein Heimkino-Lautsprecher-Setup.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-03-08_q_Q-Acoustics-5050_rosewood_lifestyle.5.jpg

Audio-Innovationen des 5500 umfassen:

  • die „C3 (gesprochen ‘Cubed’) Continuous Curved Cone™“-Technik im Tiefmitteltöner sorgt für eine bessere Integration der hohen Frequenzen mit dem Hochtöner und eine überragende Bassdynamik
  • leistungsstare Sechs-Zoll-Tiefmitteltönern für einen souveränen, aber nuancierten, raumfüllenden Klang
  • ein anspruchsvolles, klares und modernes Design mit dunklem Acryl-Schallwandmotiv spiegelt die minimalistische „C3 Continuous Curved Cone™“-Technik
  • die von der Concept-Serie übernommene Gehäusetechnik: In einem speziellen Gehäuse ist der Hochtöner vollständig hermetisch abgedichtet und mechanisch von der vorderen Schallwand isoliert, um ihn vor dem Druck im Gehäuse und den Resonanzen des Tief-/Mitteltöners zu schützen
  • eine erhöhte Belastbarkeit dank der rundlegendenTechnik des Mittel-/Tieftöners
  • eine interne Punkt-zu-Punkt-Verstrebung (P2P™): Sie versteift das Gehäuse, um Schwingungen im unteren Frequenzbereich zu minimieren und gleichzeitig die Stereoabbildung zu fokussieren und die Klangbühne zu verbessern
  • vier Helmholtz Pressure Equaliser (HPE™): Sie sind im Inneren des 5050 angebracht, um den Innendruck und stehende Wellen zu reduzieren

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-03-08_q_5050_Black_Front_NoGrill.jpg

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-03-08_q_5050_Oak_Angle_NoGrill.jpg

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-03-08_q_5050_White_Angle_NoGrill.jpg

Ein echter Fortschritt in der Konstruktion von Tiefmitteltönern, die „C3 Continuous Curved Cone™“-Technik, ist das Ergebnis umfangreicher Forschung und Entwicklung, um die Bassleistung einer traditionellen geraden Konusmembran mit der Kontrolle der Hoch-/Mittelfrequenzen einer gewölbten Membran zu erreichen. Durch die Erstellung eines einzigen, glatten, kontinuierlichen Kurvenprofils wird ein hervorragendes Abstrahlverhalten und ein gut kontrollierter Frequenzgang sowie eine reibungslosere Integration mit dem Hochtöner erreicht. Auch die Tiefbassdynamik ist deutlich verbessert. Dies und der straffere Klang im unteren Bereich ermöglichen mehr Flexibilität bei der Aufstellung der Lautsprecher in der Nähe einer Wand. Harmonische Verzerrungen wurden ebenfalls reduziert, so dass die 5000er Serie eine klanglich hervorragende Performance und eine breite Klangbühne liefert „Die C3 Continuous Curved Cone™“-Technik minimiert Defizite in geometrischen Grundelementen einer Konstruktion von Antriebseinheiten, um die besten Ereignisse in der Kombination von geraden und aufgeweiteten Membranen zu erzielen. Der Paarpreis wird bei 1.700 Euro liegen.

  • TAD präsentiert die TAD-ME1TX

    Technical Audio Devices Laboratories, Inc. (TAD) stellt das neue Lautsprechersystem TAD-ME1TX vor. Das neue Modell der TAD „Evolution Series“ ersetzt die geschätzte TAD-ME1 und setzt mit präziser Ingenieurskunst und hochwertigen Materialien neue Maßstäbe für ein musikalisch bewegendes Klangerlebnis in der Klasse kompakter Lautsprecher. Die ME1TX verkörpert TADs konsequente Designphilosophie: den kompromisslosen Anspruch an technische Perfektion, verbunden mit einem zeitlosen Design. Zahlreiche Verbesserungen wurden in die ME1TX integriert, um die Klangqualität weiter zu steigern. So wurde…
    31.01.2025
  • XACT stellt die IMMOTUS-Serie vor

    XACT gibt die Markteinführung seiner neuen Immotus CL- und Immotus CRX-Antivibrationsfüße bekannt. Sie wurden entwickelt, um das oft übersehene Problem der internen mechanischen Vibrationen zu lösen, und versprechen, die Leistung jedes Audio-Setups durch eine Verbesserung der Klangklarheit, Auflösung, Dynamik und Basspräzision zu steigern. Die XACT Immotus-Serie setzt neue Maßstäbe in der Schwingungsisolierung, indem sie interne Vibrationen bekämpft, die oft schädlicher für die Klangqualität sind als externe. Beide Modelle der Immotus-Serie wurden sorgfältig entwickelt, um eine…
    30.01.2025
  • Musical Fidelity: NU-VISTA 600.2

    Nach dem großen Erfolg des hochgelobten und mehrfach ausgezeichneten Nu-Vista 800.2 ist es für Musical Fidelity an der Zeit, den neue Nu-Vista 600.2 vorzustellen. Simon Quarry, der Chief of Design, hat wieder einmal fabelhafte Arbeit geleistet, um den Verstärker auf süßen Klang, aber enorme Leistung und Transparenz abzustimmen. Im Vergleich zum alten Nu-Vista 600 verfügt der aktualisierte 600.2 nun über das komplette TITAN-Verstärkerdesign inklusive lokal entkoppelter Endstufe. Das PCB-Layout wurde drastisch überarbeitet und verbessert. Die…
    29.01.2025
  • Canor Stereo-Endstufe Virtus S1S

    Die neue Solid-State-Dual-Mono-Endstufe, die auf der HIGHEND 2024 Premiere feierte, ist nun offiziell in die Serienproduktion gegangen ist. Die Virtus S1S ist ein echtes Meisterwerk der CANOR Referenz-Reihe und beweist eindrucksvoll die Fähigkeit von CANOR, Röhren- und Solid-State-Produkte mit herausragender Leistung zu entwickeln und herzustellen. Dank der Dual-Mono-Konfiguration wird der Stereogenuss zum reinsten Vergnügen: Die Kanaltrennung ist einfach hervorragend, das Übersprechen minimal – Klangtreue, Klarheit und Präzision werden den Hörern den Atem stocken lassen. Die…
    23.01.2025
  • Lumin T3X

    Mit dem T3X präsentiert LUMIN die nächste Stufe des High-End-Musikstreamings. Als Nachfolger des erfolgreichen T3-Modells bringt der T3X modernste Technologien und umfassende Verbesserungen: Audiophile Anwender profitieren von einem optimierten Klangbild, erweiterter Konnektivität und einer benutzerfreundlichen Bedienung. Der LUMIN T3X ist ein High-End-Netzwerkstreamer, der sich durch eine starke Kombination aus Klangqualität, Verarbeitung und Vielseitigkeit auszeichnet. Das massive Aluminiumgehäuse schützt die internen Komponenten vor elektromagnetischen Störungen und sorgt für maximale Stabilität. Gleichzeitig minimiert der speziell entwickelte Ringkerntransformator…
    22.01.2025
  • Vincent Hybrid-Verstärker SV-500MK

    Vincents neuer Hybrid-Vollverstärker SV-500MK mit eingebauten D/A-Wandler soll in seiner Klasse neue Maßstäbe bei den digitalen Anschlussvarianten setzen: Er erlaubt den Betrieb am Fernseher und die direkte Zuspielung von Smartphones und Streaming-Bridges. Die Röhrenbestückung in der Vorstufe sorgt für einen warmen und detailreichen Klang. Ein Vollverstärker muss heute eine Vielzahl an Zuspielvarianten erlauben. Der SV-500MK wurde deshalb mit HDMI (ARC) und einem hochwertigen Bluetooth-Empfänger mit AAC und Apt-X HD ausgestattet. So kann er direkt an…
    20.01.2025
  • Ilumnia im Vertrieb von ACM Premium Audio

    Der belgische Hersteller Ilumnia ist auf dem besten Weg, die Audiobranche zu revolutioniere: Die Membran des weltweit patentierten LEMS Treibers schwingt berührungsfrei in einem elektromagnetischen Feld. Ab sofort begleitet ACM Premium Audio diesen Meilenstein als exklusiver Ilumnia Distributor in Deutschland. Sowohl der Ilumnia Vocalis MK II als auch der Ilumnia Magister Novus arbeiten mit dem gleichen revolutionären und weltweit patentierten LEMS Treiber. Die berührungsfrei in einem elektromagnetischen Feld schwingende Membran ermöglicht außergewöhnliche Vorteile: ein bisher…
    15.01.2025
  • Eversolo DMP-A6 Gen 2

    Seit seinem Debüt hat der DMP-A6 in der HiFi-Community aufgrund seiner bemerkenswerten Leistung und seines unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnisses für Aufsehen gesorgt. Jetzt bekommt dieses hochgelobte Produkt ein aufregendes Upgrade! Im Januar 2025 stellt Eversolo den DMP-A6 Gen 2 vor, einen neuen Streamer, DAC und Vorverstärker. Die Besonderheiten: Der Eversolo DMP-A6 Gen 2 verfügt über ein ultra-rauscharmes lineares Audio Netzteil. Sein vollständig optimiertes Stromversorgungssystem reduziert den Rauschpegel auf unter 40µV und bietet eine reinere und stabilere Stromquelle…
    13.01.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.