Technics EAH-A800: Wireless Over-Ear-Kopfhörer

13.01.2022

Die neuen Wireless Noise Cancelling Over-Ear-Kopfhörer EAH-A800 glänzen mit herausragender Klangqualität und bieten beim Telefonieren eine hervorragende Sprachqualität, die dank vier Beamforming-Mikrofonen und Geräuschunterdrückung jedes gesprochene Wort glasklar zum Angerufenen überträgt.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-01-13_technics_052-FY2021-Technics-EAH-A800-lifestyle-01.jpg

Durch das kontinuierliche Streben nach Perfektion und die Entwicklung von neuen Technologien hat Technics ein gewaltiges Know-how gewonnen. Dieses geballte HiFi-Wissen führt dazu, dass der EAH-A800 ein wirklich bewegendes Audio-Erlebnis bietet. Dafür mitverantwortlich ist der neu entwickelte 40-Millimeter-Treiber mit sickenloser Kalotte, die aus einem Verbund von unterschiedlichen Materialen besteht. Dieser ausgefeilte Materialmix sorgt für optimale Festigkeit und Stabilität der Membran und bietet somit klaren Klang und tiefste Bässe bei minimalen Verzerrungen. Eine spezielles, rückwärtiges „Acoustic Control Chamber“ genanntes Gehäuse sorgt für kontrollierten Luftstrom und verleiht dem Treiber beste Bedingungen für eine präzise Basswiedergabe. Darüber hinaus werden spezielle Polymer-Dünnfilm-Kondensatoren eingesetzt – eine Technologie, die auch in den Referenzklasse-Verstärkern von Technics für verzerrungsfreien Signalfluss in den Audioschaltungen sorgt und die Klangqualität auf ein noch höheres Level hebt. Zudem unterstützt der EAH-A800 die Wiedergabe von HiRes-Audiodaten via Bluetooth® und LDAC- Technology und liefert somit Musik in höchster Auflösung mit weitem Dynamikumfang und schneller Signalansprache.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-01-13_technics_052-FY2021-Technics-EAH-A800-lifestyle-02.jpg

Insgesamt acht Mikrofone sind beim EAH-A800 neben dem rechten und linken Ohr platziert und sorgen für eine absolut störungsfreie, natürliche Sprachübertragung beim Telefonieren. Dabei kümmern sich vier MEMS Mikrofone um die reine Aufnahme der Stimme in höchster Qualität. Vier weitere Mikrofone ermöglichen dank „Beamforming-Technologie“ im Zusammenspiel mit der Geräuschreduzierung, dass keine störende Umgebungsgeräusche die Sprachqualität beeinflussen. Während Telefonaten ist das Noise Cancelling aktiv. Ein einzigartiges Signalprocessing samt Sprachanalyse sorgt dafür, dass Umgebungsgeräusche effektiv unterdrückt werden und die Stimme glasklar verständlich übertragen wird.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-01-13_technics_052-FY2021-Technics-EAH-A800-02.jpg

Windgeräusche können beim Telefonieren im Freien die Wiedergabequalität der Anrufe drastisch beeinflussen, daher hat Technics das Design der eingebauten Mikrofone entsprechend angepasst, um störende Windgeräusche effektiv zu unterdrücken. Im Innern der Kapseln des EAH-A800 werden „Feed-Forward Mikrofone“ eingesetzt, um den Kopfhörer weniger anfällig für Geräusche und Vibrationen durch Wind zu machen. Desweiteren wurden die „Main-Talk-Mikrofone“ auf der Vorder- und Rückseite mit speziell designten, feinmaschigen Gittern versehen und auch die „Sub-Talk-Mikrofone“ verfügen über einen aufgesetzten Windschutz, um Störgeräusche und Vibrationen durch direkten Wind effektiv zu verhindern.

Die branchenführende Noise Cancelling Technologie ermöglicht es denjenigen, die gerne flexibel leben oder an jedem beliebigen Ort arbeiten, unabhängig von der jeweiligen Umgebung in Klangwelten einzutauchen. Durch die Dual-Hybrid-Noise Cancelling-Technologie, die analoge Filter, Feedback-Mikrofone sowie Feed- Forward-Mikrofone und digitale Filter kombiniert, können störendende Geräusche innerhalb und außerhalb des Kopfhörers mit einer außerordentlich hohen Performance minimiert werden.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-01-13_technics_052-FY2021-Technics-EAH-A800-03.jpg

Der EAH-A800-Kopfhörer ist mit zwei Interaktionsmodi ausgestattet. Der „Natural Ambient Mode“ ermöglicht es dem Benutzer, auch beim Musikhören oder Telefonieren auf sämtliche Umgebungsgeräusche zu achten. Mit dem „Attention Modus“ kann der Benutzer explizit den Sprachansagen auf Flughäfen oder in der Bahn folgen, oder zu Hause mit seiner Familie sprechen und dabei auch Musik hören. Der „Natural Ambient Mode“ erfasst neben Stimmen auch alle anderen Umgebungsgeräusche, was zu einem natürlicheren Klang führt – fast so, als würde man überhaupt keine Kopfhörer tragen. Er erfasst ein breites Klangspektrum von niedrigen bis zu hohen Frequenzen. Der „Attention Modus“ reduziert störende externe Geräusche und macht es einfacher, die Stimmen anderer Personen besser zu hören. Mit Hilfe der kostenlosen Technics Audio Connect App (für Android und iOs erhältlich) lassen sich viele Einstellungen und Funktionen individualisieren. So können unter anderem Noise Cancelling und Sound-Settings je nach persönlichem Geschmack maßschneidert werden, auch zum Wiederfinden eines „verlegten“ Kopfhörers leistet die App Hilfestellung.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-01-13_technics_052-FY2021-Technics-EAH-A800-06.jpg

Durch Multipoint-Pairing können gleichzeitig zwei Bluetooth®-Geräte mit dem EAH- A800 verbunden sein. Wer beispielsweise mit einem Laptop an einer Videokonferenz teilnimmt und dazu eine weitere Angelegenheit mit einer anderen Person am Telefon besprechen muss, kann durch einfaches Berühren der Anruftaste mit dem Telefonieren beginnen. Die Akkukapazität des EAH-A800 bietet ausreichend Power für bis zu 50 Stunden Musikwiedergabe oder rund 30 Stunden Gesprächszeit beim Telefonieren – weit mehr als andere Kopfhörer mit Noise Cancelling.

Beim EAH-A800 wurde großes Augenmerk darauf gelegt, eine bequeme Passform und maximalen Tragekomfort zu gewährleisten. Seine 3D-Ohrpolster verfügen über ein leicht gebogenes Design, um den Anpressdruck gleichmäßig auf das gesamte Ohr zu verteilen. Für die Ohrpolster wurde ein Memory-Schaum-Material verwendet, um einen besonders komfortablen und sicheren Sitz zu gewährleisten. Der Innendurchmesser des Ohrpolsters wurde vergrößert, um sich angenehm um das Ohr zu schmiegen, dennoch können die Kopfhörer in einer kompakten Tragetasche aufbewahrt werden, die im Lieferumfang enthalten ist. Für weiteren Komfort sorgt ein Trage-Sensor, der die Musikwiedergabe beim Absetzen des Kopfhörers automatisch stoppt. Setzt man diesen innerhalb von 60 Sekunden wieder auf, wird die Wiedergabe genau an dieser Stelle fortgesetzt.

Die Technics EAH-A800E-K/S sind ab Januar 2022 für 350 Euro in den Farben Graphit-Schwarz und Dolomit-Silber erhältlich.

Herstellerangaben
Technics EAH-A800
  • Treiber (mm) 40 mm
  • Impedanz (Ohm) 34 Ohm
  • Empfindlichkeit (dB/mW) 105 dB/mW @1kHz
  • Mikrofon Monaural, MEMS Mic
  • Spieldauer / Akkubetrieb (LDAC) ca. 40h (NC an) ca. 50h (NC aus)
  • Spieldauer / Akkubetrieb (AAC) ca. 50h (NC an) ca. 60h (NC aus)
  • Ladezeit (bei 25°) ca. 3h
  • (Netzteil mind. 1.200 mA)
  • Schnell-Laden (15min, AAC) 10h (NC an)
  • Gesprächsbereitschaft ca. 60h (NC an) ca. 120h (NC aus)
  • *Auto Power Off: aus
  • Abmessungen (BxHxT) ca. 170 x 196 x 85 mm
  • Gewicht Ca. 298 g
  • Zubehör USB-Ladekabel (0,5m) (Eingang: USB-A, Ausgang USB-C)
  • abnehmbares Kabel (1,0m)
  • Weitere Funktionen
  • Bluetooth Technologie Version 5.2
  • Unterstützte Profile A2DP, AVRCP, HSP, HFP
  • Codec SBC, AAC, LDAC
  • Reichweite bis zu 10m
  • Dual Hybrid Noise Cancelling Ja
  • Bluetooth® Multipoint Pairing Ja

Vertrieb
Panasonic Deutschland
Anschrift Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg
Telefon +49 40 85490
E-Mail panasonic.de@eu.panasonic.com
Web www.technics.com

  • Musical Fidelity X-Tube

    Der X-Tube ist ein innovativer Röhrenausgangsverstärker mit neu konzipierten-Aluminium Druckgussgehäuse. Das Design markiert die Rückkehr der X-Profil-Konfiguration, einem charakteristischen Element des bewährten Musical Fidelity X10D Röhrenausgangsverstärkers, und haucht einer breiten Palette zukünftiger Audioprodukte neues Leben ein Der X10D, entworfen von Musical Fidelity-Gründer Antony Michaelson, ist ein Akronym – oder ein Wortspiel – und steht für „Extend“ (Erweiterung). Das interne Schaltungsdesign folgt dem Original, der neue X-Tube wird zwischen Eingangsquelle und Verstärker geschaltet. Es fungiert als…
    10.04.2025
  • New@ATR: WiiM Vibelink Amp

    Wenn WiiM einen Verstärker baut, muss er anders sein. Smarter. Schöner. Besser durchdacht. Kein klassischer Vollverstärker, kein reiner Power Amp – der Vibelink Amp ist eine neue Klasse: kompakt, kraftvoll, innovativ und einzigartig. Eben: Vibelink. Mit bis zu zweimal 200 Watt liefert er ordentlich Schub – bei erstaunlich kompakten Abmessungen. WiiM setzt auf echtes Hightech – wie PFFB (Post Filter Feedback), das Verzerrungen minimiert und den Klang auch bei hohen Pegeln präzise hält. Trotz dieser…
    09.04.2025
  • Serblin & Son bei ACM Premium Audio

    Die Verstärker des italienischen Herstellers Serblin & Son sind klanglich, optisch und haptisch eine bisher in Deutschland unentdeckte High-End-Perle. Mastermind hinter den Kulissen ist Fabio Serblin, der maßgeblich zum guten Ruf der Elektronik von Sonus-Faber beigetragen hat. Nach dem Entschluss von Sonus-Faber, sich ausschließlich auf Lautsprecher zu konzentrieren, hat Fabio Serblin seine eigenen Verstärker konstant weiterentwickelt. Herausgekommen sind der Vollverstärker sowie der Hybrid-Vorverstärker mit den passenden vollsymmetrischen Mono-Endstufen. Serblin & Son bedient mit seinen Verstärkern…
    03.04.2025
  • Abschied einer Legende: PMC Fact! 8

    Zum Produktionsende der PMC FACT 8 gibt es nun die Legenden in einer speziellen Auflage in Silk White, Wallnut und Metallic Graphite zum Sonderpreis statt für 14.000 Euro für 10.000 pro Paar inklusive der 20-Jahre PMC Garantie! Die Besser Distribution hat sich diese spezielle Edition anlässlich des fünfjährigen Jubiläums der Zusammenarbeit mit der Professional Monitor Company PMC gesichert. Die schlanken 2,5-Wege Transmission-Line-Lautsprecher trumpfen mit dem unnachahmlichen Klang der PMC Studio Monitore auf, den die weltweit…
    02.04.2025
  • New@ATR: ACOUSENCE und KSD Home

    ATR heißt zwei Hersteller „Made in Germany“ willkommen: Die Manufaktur ACOUSENCE aus Rheinhessen mit technisch außergewöhnlichen und minimalistisch gestalteten Geräten, und KSD Home aus dem Saarland, Hersteller von koaxialen, aktiven Lautsprechern mit hohem Design-Appeal. ACOUSENCE Wenn ein Produkt Ausdruck der Person ist, die es entwickelt – dann geschieht etwas Großartiges. Nun ist ACOUSENCE-Chef Ralf Koschnicke Tonmeister und Physiker zugleich, und das merkt man seinen Geräten an. Die in ihm angelegte Dualität von Technik und Musik,…
    27.03.2025
  • ROCK around the (Re)Clock

    Wer das klägliche Potential eines hochwertigen D/A-Wandlers voll ausschöpfen will, sollte dafür sorgen, dass der DAC ein einwandfreies Digitalsignal bekommt. Ein passender Reclocker wirkt dabei Wunder. Reclocker wie die Ideon Audio Modelle 3R USB Renaissance Black Star, 3R Master Time, EOS Time, Absolute Time und Absolute Time Signature werden vor dem D/A-Wandler in den digitalen Signalwerg eingeschlieft und sorgen dafür, dass der DAC ein präzises, zeitlich absolut stabiles, jitterfreies Digitalsignal erhält. Damit erhält der DAC…
    26.03.2025
  • Luxman Phonostufe E-07

    Zum 100-jährigen Bestehen präsentiert der japanische HiFi-Pionier Luxman den E-07, eine Phonovorstufe, die modernste Technik mit jahrzehntelanger Tradition verbindet. Der Luxman E-07 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Innovation, er kombiniert modernste Technologie mit unvergleichlicher Benutzerfreundlichkeit und exzellenter Audioqualität. Der E-07 ist für den Einsatz mit MM- und auch MC-Tonabnehmern konzipiert. Eine Besonderheit dabei ist der symmetrische MC-Eingang sowie die vollsymmetrische, duale Mono-Architektur, die für maximale Kanaltrennung und detailreiche Wiedergabe sorgt. Die Verstärkungsschaltung des E-07…
    24.03.2025
  • Cayin Röhrenverstärker MT-35 Mk3

    Röhrenverstärker erfreuen sich auch 100 Jahre nach ihrer Erfindung einer ungetrübten Beliebtheit. Cayin macht jetzt mit dem MT-35 Mk3 den audiophilen Traum vom eigenen Röhrensound besonders günstig und alltagstauglich. Mit 36 Watt Leistung, Bluetooth, Kopfhörerausgang und VU-Meter hat er alles, was ein moderner Amp haben sollte – für 1.598 Euro! Feinste Röhrenklänge und alltagstaugliche Leistung verbinden sich im Cayin MT-35 Mk 3 auf einzigartig günstige Weise: Im Ultralinear-Modus seiner vier Endröhren liefert er erstaunliche zwei…
    20.03.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.