Buchardt S400 MKII

19.08.2021

Auch wenn die Neuentwicklung dem Vorgänger äußerlich zu gleichen scheint, sollte man sich nicht täuschen lassen. Es handelt sich hierbei um ein großes Upgrade. Beim S400 MKII wurden alle wesentliche Teile nochmals stark verbessert, zusammen mit einer komplett neu gestalteten Frequenzweiche, einem neuen Gehäuse und einem neuen Woofer.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-08-19_buchardt_BA_S400_MKII_Front_b.jpg

HifiPilot, der deutsche Vertrieb, verspricht sowohl eine verbesserte Breite als auch eine größere Tiefe der Bühne und somit eine bemerkenswerte Verbesserung gegenüber dem S400. Der S400 MKII bietet ein großes, räumliches 3D-Erlebnis. Der Hintergrund der Klangdarbietung soll sehr ruhig und dunkel sein und eine Instrumententrennung innerhalb der Klangbühne ermöglichen, die süchtig macht!

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-08-19_buchardt_BA_S400_MKII_Crossover.jpg

Obwohl es sich um den gleichen Hochtöner wie beim Vorgänger handelt, klingt er mit der neuen Frequenzweiche gänzlich anders. HifiPilot empfindet den Klang als sehr ausgewogen zwischen detailliert und entspannt. Tatsächlich ist der Hochtöner beim S400 MKII ein Teil, das man mehr oder weniger vergessen wird – auf angenehme Art und Weise. Dieser Effekt ist auf das neue Frequenzweichen-Design und die Verwendung von High-End-Komponenten zurückzuführen. Buchardt hat viel Zeit damit verbracht, verschiedene Kombinationen von Kondensatoren und Widerständen zu testen. Am Ende hat man sich für die Verwendung eines wirklich schönen Ultra-High-End-Kupfer/Papier/Öl-Kondensators von Miflex entschieden. Dieser einmalige Kondensator, gemischt mit weiteren hochwertigen Teilen von Jantzen Audio Denmark sorgt für eine erstaunlich ausgewogene und neutrale Abstimmung.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-08-19_buchardt_BA_S400_MKII_Both.jpg

Die Tonalität und die Ausgewogenheit, mit der der S400 MKII menschlichen Gesang präsentiert, soll ziemlich bemerkenswert und ist eines der Dinge sein, auf die Buchardt beim neuen Design viel Wert gelegt hat. Auf das Resultat sei mab mehr als stolz sein. Wie alle bisherigen Buchardt-Lautsprecher kommt auch der S400 MKII in Sachen Tiefbasserweiterung nicht zu kurz. Der neue 6-Zoll-Basstreiber liefert sehr tiefe Bässe, die sowohl definiert als auch straff und artikuliert sind. Erwähnenswert sind auch die großen, überdimensionierten Spulen im neuen Frequenzweichen-Design. Diese sind mit dickem 1,6 Millimeter dickem, hochreinem Kupferdraht gewickelt und sorgen für einen sauberen, unverzerrten Klang.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-08-19_buchardt_BA_S400_MKII_Back_Both.jpg

Der neue S400 MKII ist ab jetzt zum reduzierten Vorbesteller-Preis ab 1.800 Euro bei HifiPilot bestellbar.

Herstellerangaben
Buchardt S400 MKII
  • Lautsprecher - Typ: 2-Wege Kompaktlautsprecher mit Passivmembran
  • Hochtöner: 1 x 19mm spezialgewebtes Textil mit CDC-Wellenleiter aus Aluminium
  • Tiefmitteltöner: 1 x 150 mm Aluminum Tiefmitteltöner mit Auflösungsoptimierung
  • Passivmembran: 1x 125x200 mm Langhub Tieftöner
  • Frequenzgang: (+/- 3dB) 33 - 40.000 Hz (im Raum)
  • Impedanz: 4 Ohm
  • Wirkungsgrad: (2,83 V / 1 m) 88 dB
  • Belastbarkeit: 350 W / 200 W (Musik / Dauer (IEC 268-5))
  • Abdeckung: magnetisch, schwarz
  • Anschlüsse: vergoldetes Terminal
  • Abmessungen (B x H x T): 180 x 365 x 280 mm
  • Gewicht: 7,5 kg
  • Farben: Schwarz Matt, Weiß Matt, Walnuss Furnier
  • Herstellergarantie: 10 Jahre
  • Anzahl: 1 Paar
  • Einspielzeit: 50 - 100 Stunden

  • Musical Fidelity X-Tube

    Der X-Tube ist ein innovativer Röhrenausgangsverstärker mit neu konzipierten-Aluminium Druckgussgehäuse. Das Design markiert die Rückkehr der X-Profil-Konfiguration, einem charakteristischen Element des bewährten Musical Fidelity X10D Röhrenausgangsverstärkers, und haucht einer breiten Palette zukünftiger Audioprodukte neues Leben ein Der X10D, entworfen von Musical Fidelity-Gründer Antony Michaelson, ist ein Akronym – oder ein Wortspiel – und steht für „Extend“ (Erweiterung). Das interne Schaltungsdesign folgt dem Original, der neue X-Tube wird zwischen Eingangsquelle und Verstärker geschaltet. Es fungiert als…
    10.04.2025
  • New@ATR: WiiM Vibelink Amp

    Wenn WiiM einen Verstärker baut, muss er anders sein. Smarter. Schöner. Besser durchdacht. Kein klassischer Vollverstärker, kein reiner Power Amp – der Vibelink Amp ist eine neue Klasse: kompakt, kraftvoll, innovativ und einzigartig. Eben: Vibelink. Mit bis zu zweimal 200 Watt liefert er ordentlich Schub – bei erstaunlich kompakten Abmessungen. WiiM setzt auf echtes Hightech – wie PFFB (Post Filter Feedback), das Verzerrungen minimiert und den Klang auch bei hohen Pegeln präzise hält. Trotz dieser…
    09.04.2025
  • Serblin & Son bei ACM Premium Audio

    Die Verstärker des italienischen Herstellers Serblin & Son sind klanglich, optisch und haptisch eine bisher in Deutschland unentdeckte High-End-Perle. Mastermind hinter den Kulissen ist Fabio Serblin, der maßgeblich zum guten Ruf der Elektronik von Sonus-Faber beigetragen hat. Nach dem Entschluss von Sonus-Faber, sich ausschließlich auf Lautsprecher zu konzentrieren, hat Fabio Serblin seine eigenen Verstärker konstant weiterentwickelt. Herausgekommen sind der Vollverstärker sowie der Hybrid-Vorverstärker mit den passenden vollsymmetrischen Mono-Endstufen. Serblin & Son bedient mit seinen Verstärkern…
    03.04.2025
  • Abschied einer Legende: PMC Fact! 8

    Zum Produktionsende der PMC FACT 8 gibt es nun die Legenden in einer speziellen Auflage in Silk White, Wallnut und Metallic Graphite zum Sonderpreis statt für 14.000 Euro für 10.000 pro Paar inklusive der 20-Jahre PMC Garantie! Die Besser Distribution hat sich diese spezielle Edition anlässlich des fünfjährigen Jubiläums der Zusammenarbeit mit der Professional Monitor Company PMC gesichert. Die schlanken 2,5-Wege Transmission-Line-Lautsprecher trumpfen mit dem unnachahmlichen Klang der PMC Studio Monitore auf, den die weltweit…
    02.04.2025
  • New@ATR: ACOUSENCE und KSD Home

    ATR heißt zwei Hersteller „Made in Germany“ willkommen: Die Manufaktur ACOUSENCE aus Rheinhessen mit technisch außergewöhnlichen und minimalistisch gestalteten Geräten, und KSD Home aus dem Saarland, Hersteller von koaxialen, aktiven Lautsprechern mit hohem Design-Appeal. ACOUSENCE Wenn ein Produkt Ausdruck der Person ist, die es entwickelt – dann geschieht etwas Großartiges. Nun ist ACOUSENCE-Chef Ralf Koschnicke Tonmeister und Physiker zugleich, und das merkt man seinen Geräten an. Die in ihm angelegte Dualität von Technik und Musik,…
    27.03.2025
  • ROCK around the (Re)Clock

    Wer das klägliche Potential eines hochwertigen D/A-Wandlers voll ausschöpfen will, sollte dafür sorgen, dass der DAC ein einwandfreies Digitalsignal bekommt. Ein passender Reclocker wirkt dabei Wunder. Reclocker wie die Ideon Audio Modelle 3R USB Renaissance Black Star, 3R Master Time, EOS Time, Absolute Time und Absolute Time Signature werden vor dem D/A-Wandler in den digitalen Signalwerg eingeschlieft und sorgen dafür, dass der DAC ein präzises, zeitlich absolut stabiles, jitterfreies Digitalsignal erhält. Damit erhält der DAC…
    26.03.2025
  • Luxman Phonostufe E-07

    Zum 100-jährigen Bestehen präsentiert der japanische HiFi-Pionier Luxman den E-07, eine Phonovorstufe, die modernste Technik mit jahrzehntelanger Tradition verbindet. Der Luxman E-07 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Innovation, er kombiniert modernste Technologie mit unvergleichlicher Benutzerfreundlichkeit und exzellenter Audioqualität. Der E-07 ist für den Einsatz mit MM- und auch MC-Tonabnehmern konzipiert. Eine Besonderheit dabei ist der symmetrische MC-Eingang sowie die vollsymmetrische, duale Mono-Architektur, die für maximale Kanaltrennung und detailreiche Wiedergabe sorgt. Die Verstärkungsschaltung des E-07…
    24.03.2025
  • Cayin Röhrenverstärker MT-35 Mk3

    Röhrenverstärker erfreuen sich auch 100 Jahre nach ihrer Erfindung einer ungetrübten Beliebtheit. Cayin macht jetzt mit dem MT-35 Mk3 den audiophilen Traum vom eigenen Röhrensound besonders günstig und alltagstauglich. Mit 36 Watt Leistung, Bluetooth, Kopfhörerausgang und VU-Meter hat er alles, was ein moderner Amp haben sollte – für 1.598 Euro! Feinste Röhrenklänge und alltagstaugliche Leistung verbinden sich im Cayin MT-35 Mk 3 auf einzigartig günstige Weise: Im Ultralinear-Modus seiner vier Endröhren liefert er erstaunliche zwei…
    20.03.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.