Niimbus Kopfhörerverstärker US 5 und US 5 Pro

30.07.2021

Niimbus nimmt den High-End-Anspruch von Violectric auf und treibt ihn auf die Spitze: völlig kompromisslos für den edelsten Klang. Die beiden neuen Modelle US 5 und US 5 Pro verkörpern diesen Entwicklungsansatz bis ins Detail.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-07-30_niimbus_CMA_Nimbus_HPA_US5_08_06_21_5609-a.jpg

Als Quintessenz von 35 Jahren Erfahrung und mit erlesener Schaltungstechnik bringen die brandneuen Kopfhörerverstärker US 5 und US 5 Pro von Niimbus musikalische High-End-Erlebnisse direkt ans Ohr. Gerade die Wiedergabe über Kopfhörer stellt besonders hohe Anforderungen an die Verstärkerelektronik, befindet sich die Schallquelle doch unmittelbar am Kopf. Dank ihres konsequent symmetrischen Dual-Mono-Aufbaus, einer internen Betriebsspannung von 50 Volt und hoher Ausgangsleistung treiben die neuen Flaggschiff-Modelle von Niimbus Kopfhörer jeglicher Bauart mit größter Akkuratesse an. Dabei arbeiten sie besonders stör- und verzerrungsarm und bringen nur feinsten Klanggenuss zu Gehör.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-07-30_niimbus_CMA_Nimbus_HPA_US5_08_06_21_5612-a.jpg

Egal ob hochwertige dynamische Systeme oder Magnetostaten, offene oder geschlossene, hoch- oder niederohmige Kopfhörer: US 5 und US 5 Pro von Niimbus lassen sich flexibel anpassen und verhelfen damit jedem Schallwandler zu audiophilen Höchstleistungen. Die innovative Pre-Gain-Einstellung mit einem weiten Regelbereich von minus 18 bis plus 24 Dezibel gewährleistet niedrige interne Verstärkungsfaktoren und geringstes Rauschen bei allen Kopfhörerimpedanzen. Dabei treiben die vier kraftvollen Verstärkerstufen mit einer Ausgangsleistung bis zu 7000 Milliwatt an 50 Ohm und einer üppigen Ausgangsspannung von 32 Volt in 600 Ohm sowohl hoch- als auch niederohmige Hörer gleichermaßen souverän an. Der geringe Ausgangswiderstand gewährleistet einen hohen Dämpfungsfaktor, was zusammen mit dem aufwendigen Netzteil mit zwei Ringkerntransformatoren und einer Kondensatorkapazität von über 50.000 Mikrofarad für akkurate Transientendarstellung, höchste Dynamik und minimale Verzerrungen unter allen Betriebsbedingungen sorgt.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-07-30_niimbus_CMA_Nimbus_HPA_US5_08_06_21_5635-a.jpg

Neben zwei unsymmetrischen 6,3-Millimeter-Klinkenausgängen erlauben Niimbus US 5 und US 5 Pro auch den Anschluss von symmetrischen Kopfhörern über 4-pol-XLR- oder 4,4-Millimeter-Pentaconn-Verbinder. Dies gewährleistet nicht nur eine maßgeblich verbesserte Kanaltrennung durch individuelle Masseführung, sondern sorgt zudem für eine noch weiter verbesserte Dynamik. Mit ihren vier Verstärkerstufen arbeiten die neuen Niimbus Modelle bei symmetrischer Verkabelung als Push-Pull-Antrieb, wobei positive und negative Membranbewegungen gezielt verstärkt werden. Egal ob wuchtig-dynamische Orchester oder zerbrechlich feine Akustikinstrumente – der Verstärker hat die Kopfhörertreiber immer fest im Griff und liefert ein faszinierend präzises und plastisches Klangbild. Als Signaleingang fungieren ein symmetrischer und zwei unsymmetrische Stereo-Eingänge, während symmetrische und unsymmetrische Line-Ausgänge den Anschluss weiterer Komponenten ermöglichen. Dabei können die Line-Ausgänge wahlweise auf festen oder variablen Pegel eingestellt werden. So werden Niimbus US 5 und US 5 Pro zusätzlich zu Referenz-Vorstufen vor Endverstärkern und aktiven Lautsprechern.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-07-30_niimbus_CMA_Nimbus_HPA_US5_08_06_21_1102-a_prev.jpg

Niimbus verspricht kompromisslose Perfektion bis ins Detail. Entsprechend wurde bei der Entwicklung der Referenzmodelle US 5 und US 5 Pro besonderer Wert auf eine akkurate Lautstärkeregelung gelegt. Die Verstärker erreichen so eine Genauigkeit und Kanalgleichheit, die dem High-End-Anspruch wirklich gerecht wird. Während beim US 5 ein hochwertiges motorisiertes Potentiometer zum Einsatz kommt, verfügt der US 5 Pro mit seinem Relay-Controlled-Attenuator (RCA) über die wohl beste – aber auch aufwendigste – analoge Pegelsteuerung, die heute verfügbar ist. Der Lautstärkeregler ist dabei mit einem Mikrocomputer verbunden, der seinerseits über verschleißfreie Reed-Relais ein Netzwerk von Festwiderständen ansteuert. Beim US 5 Pro von Niimbus umfasst das RCA-Netzwerk beeindruckende 256 diskret realisierte Lautstärkestufen mit einer Schrittweite von 0,4 Dezibel und bietet damit größtmögliche Genauigkeit ohne Signalfärbung. Der hohe Aufwand lohnt sich: Niimbus liefert mit dem US 5 und dem US 5 Pro eine außergewöhnliche Stereobühne mit einer detailreichen räumlichen Aufstellung der Instrumente ohne Artefakte.

Äußerlich präsentieren sich Niimbus US 5 und US 5 Pro in schlichter Anmut: Die zehn Millimeter dicke, schwarz eloxierte Frontplatte fügt sich mit ihrem unscheinbaren Understatement in jedes Ambiente ein. Sie trägt außerdem neben dem Lautstärkeregler auch Ein- und Ausgangswahltasten, einen Balance-Regler und die Kopfhörerausgangsbuchsen. Die aus einem einzigen Metallblock gefräste Fernbedienung steuert alle wichtigen Parameter und bietet insbesondere beim Einsatz der neuen Niimbus Modelle als High-End-Steuerzentrale für hochwertige HiFi-Systeme maximalen Bedienkomfort. Die Form unterstreicht die Prominenz des motorisierten Lautstärkereglers und versprüht damit eine zeitlose Eleganz. Die Fertigung aus hochwertigen Bauteilen durch ausgesuchte und gut ausgebildete Spezialisten in der firmeneigenen Manufaktur am Bodensee trägt zum Niimbus des Besonderen bei – exklusive Qualität für exquisiten Geschmack.

Die Kopfhörerverstärker US 5 und US 5 Pro von Niimbus sind ab Anfang August im ausgesuchten Fachhandel verfügbar. Die Preise betragen 5.000 Euro für den US 5 und 5.500 Euro für den US 5 Pro.

Vertrieb
cma audio GmbH
Anschrift Münchener Straße 21
82131 Gauting
E-Mail gmbh@cma.audio
Web www.cma.audio

  • Musical Fidelity X-Tube

    Der X-Tube ist ein innovativer Röhrenausgangsverstärker mit neu konzipierten-Aluminium Druckgussgehäuse. Das Design markiert die Rückkehr der X-Profil-Konfiguration, einem charakteristischen Element des bewährten Musical Fidelity X10D Röhrenausgangsverstärkers, und haucht einer breiten Palette zukünftiger Audioprodukte neues Leben ein Der X10D, entworfen von Musical Fidelity-Gründer Antony Michaelson, ist ein Akronym – oder ein Wortspiel – und steht für „Extend“ (Erweiterung). Das interne Schaltungsdesign folgt dem Original, der neue X-Tube wird zwischen Eingangsquelle und Verstärker geschaltet. Es fungiert als…
    10.04.2025
  • New@ATR: WiiM Vibelink Amp

    Wenn WiiM einen Verstärker baut, muss er anders sein. Smarter. Schöner. Besser durchdacht. Kein klassischer Vollverstärker, kein reiner Power Amp – der Vibelink Amp ist eine neue Klasse: kompakt, kraftvoll, innovativ und einzigartig. Eben: Vibelink. Mit bis zu zweimal 200 Watt liefert er ordentlich Schub – bei erstaunlich kompakten Abmessungen. WiiM setzt auf echtes Hightech – wie PFFB (Post Filter Feedback), das Verzerrungen minimiert und den Klang auch bei hohen Pegeln präzise hält. Trotz dieser…
    09.04.2025
  • Serblin & Son bei ACM Premium Audio

    Die Verstärker des italienischen Herstellers Serblin & Son sind klanglich, optisch und haptisch eine bisher in Deutschland unentdeckte High-End-Perle. Mastermind hinter den Kulissen ist Fabio Serblin, der maßgeblich zum guten Ruf der Elektronik von Sonus-Faber beigetragen hat. Nach dem Entschluss von Sonus-Faber, sich ausschließlich auf Lautsprecher zu konzentrieren, hat Fabio Serblin seine eigenen Verstärker konstant weiterentwickelt. Herausgekommen sind der Vollverstärker sowie der Hybrid-Vorverstärker mit den passenden vollsymmetrischen Mono-Endstufen. Serblin & Son bedient mit seinen Verstärkern…
    03.04.2025
  • Abschied einer Legende: PMC Fact! 8

    Zum Produktionsende der PMC FACT 8 gibt es nun die Legenden in einer speziellen Auflage in Silk White, Wallnut und Metallic Graphite zum Sonderpreis statt für 14.000 Euro für 10.000 pro Paar inklusive der 20-Jahre PMC Garantie! Die Besser Distribution hat sich diese spezielle Edition anlässlich des fünfjährigen Jubiläums der Zusammenarbeit mit der Professional Monitor Company PMC gesichert. Die schlanken 2,5-Wege Transmission-Line-Lautsprecher trumpfen mit dem unnachahmlichen Klang der PMC Studio Monitore auf, den die weltweit…
    02.04.2025
  • New@ATR: ACOUSENCE und KSD Home

    ATR heißt zwei Hersteller „Made in Germany“ willkommen: Die Manufaktur ACOUSENCE aus Rheinhessen mit technisch außergewöhnlichen und minimalistisch gestalteten Geräten, und KSD Home aus dem Saarland, Hersteller von koaxialen, aktiven Lautsprechern mit hohem Design-Appeal. ACOUSENCE Wenn ein Produkt Ausdruck der Person ist, die es entwickelt – dann geschieht etwas Großartiges. Nun ist ACOUSENCE-Chef Ralf Koschnicke Tonmeister und Physiker zugleich, und das merkt man seinen Geräten an. Die in ihm angelegte Dualität von Technik und Musik,…
    27.03.2025
  • ROCK around the (Re)Clock

    Wer das klägliche Potential eines hochwertigen D/A-Wandlers voll ausschöpfen will, sollte dafür sorgen, dass der DAC ein einwandfreies Digitalsignal bekommt. Ein passender Reclocker wirkt dabei Wunder. Reclocker wie die Ideon Audio Modelle 3R USB Renaissance Black Star, 3R Master Time, EOS Time, Absolute Time und Absolute Time Signature werden vor dem D/A-Wandler in den digitalen Signalwerg eingeschlieft und sorgen dafür, dass der DAC ein präzises, zeitlich absolut stabiles, jitterfreies Digitalsignal erhält. Damit erhält der DAC…
    26.03.2025
  • Luxman Phonostufe E-07

    Zum 100-jährigen Bestehen präsentiert der japanische HiFi-Pionier Luxman den E-07, eine Phonovorstufe, die modernste Technik mit jahrzehntelanger Tradition verbindet. Der Luxman E-07 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Innovation, er kombiniert modernste Technologie mit unvergleichlicher Benutzerfreundlichkeit und exzellenter Audioqualität. Der E-07 ist für den Einsatz mit MM- und auch MC-Tonabnehmern konzipiert. Eine Besonderheit dabei ist der symmetrische MC-Eingang sowie die vollsymmetrische, duale Mono-Architektur, die für maximale Kanaltrennung und detailreiche Wiedergabe sorgt. Die Verstärkungsschaltung des E-07…
    24.03.2025
  • Cayin Röhrenverstärker MT-35 Mk3

    Röhrenverstärker erfreuen sich auch 100 Jahre nach ihrer Erfindung einer ungetrübten Beliebtheit. Cayin macht jetzt mit dem MT-35 Mk3 den audiophilen Traum vom eigenen Röhrensound besonders günstig und alltagstauglich. Mit 36 Watt Leistung, Bluetooth, Kopfhörerausgang und VU-Meter hat er alles, was ein moderner Amp haben sollte – für 1.598 Euro! Feinste Röhrenklänge und alltagstaugliche Leistung verbinden sich im Cayin MT-35 Mk 3 auf einzigartig günstige Weise: Im Ultralinear-Modus seiner vier Endröhren liefert er erstaunliche zwei…
    20.03.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.