Gusseisen trifft auf Acryl

27.09.2019

Auf den Westdeutschen Hifi-Tagen am 28. und 29. September in Bonn treffen zwei innovative Gehäusekonzepte in Hörraum 245 aufeinander. Das Jern Topmodell 14 EH besitzt ein geschlossenes Gehäuse aus Gusseisen mit besonders hoher innerer Dämpfung. Unterstützung in Sachen Tiefton erhält es vom ModalAkustik MusikBass im Acryl-Gehäuse.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_19-09-27_wdht_Jern.jpg

Der ModalAkustik MusikBass ist Subwoofer nach dem RiPol-Prinzip mit innovativem Acryl-Schichtaufbau, der durch seine gerichtete Schallabstrahlung dröhnfreien Tiefbass bietet. Dieser ergänzt die Jern 14 EH in idealer Weise, so dass eine impulstreue, räumliche Wiedergabe bis in tiefste Register erreicht wird. Das Set bietet höchste Flexibilität, indem es sich optimal in verschiedene Umgebungen integrieren lässt, sowohl klanglich als auch gestalterisch. Für alle die das Besondere lieben und Weltklasseklang bei wohnraumfreundlichen Abmessungen zu schätzen wissen: Unbedingt am 28./29. September in Bonn im Raum 245 probehören!

Wann und wo:
Hörraum 245 (2. Etage)
Sa, 28.9.2019 von 10-18 Uhr
So, 29.9.2019 von 11-17 Uhr

Maritim Hotel Bonn
Godesberger Allee
Zufahrt: Kurt-Kiesinger-Allee 1
53175 Bonn

Zu JERN Lautsprecher: Der JERN Kompaktlautsprecher bietet einen unglaublich klaren und räumlichen Klang, den man unbedingt erleben muß! Er fasziniert auf den ersten Blick durch seine akustisch perfekte Form. Dazu kommt noch das einmalige, in einem Stück gegossene Gehäuse aus resonanzfreiem Grauguss. Das Know-how für diese aufwendige Fertigungstechnik kommt von einem Dänischen Spezialisten, der weltweit hauptsächlich hochpräzise Gussteile für die Automobilindustrie liefert. Die ideale Gehäuseform und die besondere Oberfläche im Inneren lassen keine störenden Resonanzen zu. Das hohe Gewicht von über zwölf Kiligramm des einteiligen Gehäuses bietet eine ideale Grundlage für den hochwertigen Hiquphon-Hochtöner und den 15-Zentimeter-Tiefmitteltöner von Scanspeak. Das Gehäuse ist geschlossen und für die zeitrichtige und impulstreue Wiedergabe optimiert. Unterhalb von 90 Hertzt sollte der Lautsprecher von einem präzisen Subwoofer unterstützt werden. Es gibt für viele Wohnraumsituationen passende Aufstellmöglichkeiten für JERN Lautsprecher. Ein spezieller Gummiring erlaubt die Aufstellung auf Möbeln oder vorhandenen Lautsprecherständern. JERN bietet aber auch spezielle Ständer aus Gusseisen oder Holz an, die eine optimale und sichere Aufstellung ermöglichen. Die kompakten Abmessungen lassen die Lautsprecher verschwinden, was bleibt ist das faszinierende, holographische Klangbild!

Der JERN Lautsprecher wurde auch bereits bei Hifistatement getestet.

Vertrieb
Hörgenuss für Audiophile
Anschrift Fichardstr. 56
60322 Frankfurt
Telefon +49 69 40326292
Fax +49 69 40326293
E-Mail info@hgfa.de
Web www.hgfa.de

Zu ModalAkustik: ModalAkustik ist eine Lautsprechermanufaktur mit Sitz in Pulheim bei Köln, die es sich zum Ziel gesetzt hat bestmögliche Audiowiedergabe in Wohnumgebungen zu realisieren. Der Name ModalAkustik leitet sich aus den modalen Resonanzen ab, die jeder Raum besitzt. Das sind Überhöhungen und Auslöschungen bei bestimmten Frequenzen, je nach Raumgröße und Raumbeschaffenheit, welche die Musikwiedergabe verfälschen und unter anderem im Bassbereich zu unschönem Dröhnen führen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_19-09-27_wdht_ModalAkustik.jpg

Der ModalAkustik MusikBass, ein Subwoofer nach dem RiPol-Prinzip von Axel Ridtahler, regt Raumresonanzen weniger an als gängige Subwoofer. Daraus resultiert eine straffe, klare Tieftonwiedergabe, die jeden Lautsprecher aufwerten kann. Bei der Entwicklung des MusikBass war Axel Ridtahler, der Erfinder des RiPol-Prinzips, maßgeblich beteiligt. Er ist Kooperationspartner von ModalAkustik. Der Einzelpreis des ModalAkustik MusikBass beträgt 2.999 Euro, im Paket mit dem TruAudio S500DSP Subwooferverstärker liegt der Preis bei 3.999 Euro.Die Abmessungen des Subwoofers sind 39,0cm x 30,4cm/36cm inkl. Magnete x 39,9cm (Länge x Breite x Höhe). Weitere Informationen finden Sie auf: www.modalakustik.de.

Vorteile des MusikBass Subwoofersystems

  • Raumresonanzen werden durch die dipolare RiPol-Abstrahlcharakteristik weniger angeregt
  • Die Konstruktion erlaubt besonders tiefe Bässe (18Hz [-6dB] Nahfeldmessung) bei kompaktem Gehäuse, da die Resonanzfrequenz der Chassis im RiPol-Gehäuse gesenkt wird
  • Die Chassis können im offenen Gehäuse präziser ein- und ausschwingen
  • Das offene Gehäuse muss weniger Energie absorbieren, ist daher weniger resonanzanfällig
  • Impulskompensation durch gegenüberliegende Chassisanordnung
  • Nutzung eines externen Verstärkermoduls erlaubt Auswahl nach eigenen Bedürfnissen

Technische Komponenten

  • Gehäuse aus Acryl (Basskammern) und einem Aluminiumverbundmaterial (Mittelteil)
  • Schichtaufbau mit abwechselnd durchgefärbten und transparenten Acrylplatten ermöglicht halb-transparente Optik
  • Die Gehäuseteile werden in Deutschland gefertigt und bearbeitet
  • Zwei 12 Zoll Chassis mit beschichteter Papiermembran und 8mm linearem Hub
  • Alle (!) verwendeten Chassis werden vor dem Einbau durchgemessen und paarweise selektiert
  • Anschlussterminals von WBT, versilberte Kupferkabel von Inakustik
  • Für den Betrieb ist ein separates Verstärkermodul nötig, ModalAkustik bietet hierfür den TruAudio S500DSP an, es können jedoch auch Module anderer Hersteller genutzt werden

Individualisierungsoptionen

  • Das Acrylgehäuse ist in weiß und schwarz, jeweils hochglanz, verfügbar
  • Das gebogene Mittelteil ist in den folgenden Farben verfügbar: Alu verspiegelt, Alu silber gebürstet, Alu gold gebürstet, Alu kupfer gebürstet, Alu schwarz matt, Alu weiß matt, auf Wunsch sind weitere Farbvarianten möglich (z.B. blau, grün, rot)
  • Die Chassismagnete besitzen Stoffbespannungen, standardmäßig weiß oder schwarz

Hersteller
ModalAkustik e.K.
Anschrift Inh. Michael Wydra
Levenkaulstr. 2
50259 Pulheim
Mobil +49 178 3969382
E-Mail info@modalakustik.de
Web www.modalakustik.de

  • Abschied einer Legende: PMC Fact! 8

    Zum Produktionsende der PMC FACT 8 gibt es nun die Legenden in einer speziellen Auflage in Silk White, Wallnut und Metallic Graphite zum Sonderpreis statt für 14.000 Euro für 10.000 pro Paar inklusive der 20-Jahre PMC Garantie! Die Besser Distribution hat sich diese spezielle Edition anlässlich des fünfjährigen Jubiläums der Zusammenarbeit mit der Professional Monitor Company PMC gesichert. Die schlanken 2,5-Wege Transmission-Line-Lautsprecher trumpfen mit dem unnachahmlichen Klang der PMC Studio Monitore auf, den die weltweit…
    02.04.2025
  • New@ATR: ACOUSENCE und KSD Home

    ATR heißt zwei Hersteller „Made in Germany“ willkommen: Die Manufaktur ACOUSENCE aus Rheinhessen mit technisch außergewöhnlichen und minimalistisch gestalteten Geräten, und KSD Home aus dem Saarland, Hersteller von koaxialen, aktiven Lautsprechern mit hohem Design-Appeal. ACOUSENCE Wenn ein Produkt Ausdruck der Person ist, die es entwickelt – dann geschieht etwas Großartiges. Nun ist ACOUSENCE-Chef Ralf Koschnicke Tonmeister und Physiker zugleich, und das merkt man seinen Geräten an. Die in ihm angelegte Dualität von Technik und Musik,…
    27.03.2025
  • ROCK around the (Re)Clock

    Wer das klägliche Potential eines hochwertigen D/A-Wandlers voll ausschöpfen will, sollte dafür sorgen, dass der DAC ein einwandfreies Digitalsignal bekommt. Ein passender Reclocker wirkt dabei Wunder. Reclocker wie die Ideon Audio Modelle 3R USB Renaissance Black Star, 3R Master Time, EOS Time, Absolute Time und Absolute Time Signature werden vor dem D/A-Wandler in den digitalen Signalwerg eingeschlieft und sorgen dafür, dass der DAC ein präzises, zeitlich absolut stabiles, jitterfreies Digitalsignal erhält. Damit erhält der DAC…
    26.03.2025
  • Luxman Phonostufe E-07

    Zum 100-jährigen Bestehen präsentiert der japanische HiFi-Pionier Luxman den E-07, eine Phonovorstufe, die modernste Technik mit jahrzehntelanger Tradition verbindet. Der Luxman E-07 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Innovation, er kombiniert modernste Technologie mit unvergleichlicher Benutzerfreundlichkeit und exzellenter Audioqualität. Der E-07 ist für den Einsatz mit MM- und auch MC-Tonabnehmern konzipiert. Eine Besonderheit dabei ist der symmetrische MC-Eingang sowie die vollsymmetrische, duale Mono-Architektur, die für maximale Kanaltrennung und detailreiche Wiedergabe sorgt. Die Verstärkungsschaltung des E-07…
    24.03.2025
  • Cayin Röhrenverstärker MT-35 Mk3

    Röhrenverstärker erfreuen sich auch 100 Jahre nach ihrer Erfindung einer ungetrübten Beliebtheit. Cayin macht jetzt mit dem MT-35 Mk3 den audiophilen Traum vom eigenen Röhrensound besonders günstig und alltagstauglich. Mit 36 Watt Leistung, Bluetooth, Kopfhörerausgang und VU-Meter hat er alles, was ein moderner Amp haben sollte – für 1.598 Euro! Feinste Röhrenklänge und alltagstaugliche Leistung verbinden sich im Cayin MT-35 Mk 3 auf einzigartig günstige Weise: Im Ultralinear-Modus seiner vier Endröhren liefert er erstaunliche zwei…
    20.03.2025
  • Galion Audio jetzt bei HiFiPilot

    HiFiPilot, der etablierte HiFi-Distributor mit Sitz in Deutschland, übernimmt ab sofort den exklusiven Vertrieb der kanadischen Marke Galion Audio in ganz Europa. Damit steht europäischen HiFi-Enthusiasten eine spannende neue Option für audiophile Verstärker zur Verfügung. Hinter Galion Audio steht Thomas Tan, ein leidenschaftlicher Audiophiler, erfolgreicher YouTuber (Thomas & Stereo) und Content Creator für das amerikanische audiophile Magazin „The Absolute Sound“. Seine Reise begann mit dem Streben nach exzellentem Klang, das ihn schließlich dazu brachte, 2020…
    19.03.2025
  • Wilson Benesch Horizon

    Mit der Horizon präsentiert Wilson Benesch eine Neuheit in der Fibonacci-Serie. Der Standlautsprecher kombiniert innovative Materialien, wegweisende Technologie und meisterhafte Fertigung. Wie alle Wilson Benesch Lautsprecher entsteht auch das neue Modell in Sheffield, England, und setzt neue Maßstäbe für Klangreinheit, Detailtreue und Design. Wilson Benesch setzt bei der Horizon auf eine der fortschrittlichsten Gehäusekonstruktionen, die es je in einem Lautsprecher gab. Das A.C.T. 3zero Monocoque-Gehäuse, das auch in den anderen Lautsprechern der Fibonacci-Serie zum Einsatz…
    17.03.2025
  • Ortofon MC 90X

    Ortofon präsentiert das limitierte MC 90X – eine Neuauflage des legendären Tonabnehmers MC A90, der neue Maßstäbe hinsichtlich Präzision und Musikalität setzte. Der MC 90X besitzt eine markante blaue Farbgebung und ein verbessertes Nadelträgergummi und setzt das Erbe des Vorgängers mit außergewöhnlicher Präzision, Klarheit und Innovation fort. Eines der herausragenden Merkmale des Ortofon MC 90X ist das Wide Range Damping (WRD)-System, das eine hervorragende lineare Frequenzantwort und einen erweiterten oberen Frequenzbereich gewährleistet. Dieses fortschrittliche System…
    13.03.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.