Ultimativer Lautsprecher: GRUENSCH Grand Reference

17.10.2018

GRUENSCH gibt die offizielle Markteinführung des neuen ultimativen Referenz-Lautsprechers bekannt: Die GRUENSCH Grand Reference unsere Hommage an die Schönheit und Faszination der Musik.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_18-10-17_gruensch_Grand_Reference_1.jpg

Jahrelange Grundlagenforschung und -entwicklung bilden die Basis für diesen technologisch und klanglich herausragenden Referenz-Lautsprecher. Ein einzigartiges, ganzheitliches technisches Konzept wurde mit einem beeindruckenden, akustisch idealen und eleganten Design zu einem Gesamtkunstwerk zusammengeführt. Leidenschaft, tiefes musikalisches Verständnis und jahrzehntelange Hörerfahrung formten die Grand Reference schließlich zu dem, was sie sind: musikalische Meisterwerke der Lautsprecherkunst.

Das einzigartige, ganzheitliche Lautprecherkonzept:

  • GRUENSCH TCPS Planar Unit – Folien-Zentraleinheit als nahezu massefreie, zeitrichtige Punktschallquelle in Dipoltechnik ab dem mittleren Grundtonbereich, bestehend aus zwei Mittelton-Magnetostaten, einem Mittelhochton-Magnetostaten und einem Bändchen-Superhochtöner, eingebaut in eine offene Schallwand
  • GRUENSCH Open Baffle – GRUENSCH Offene Schallwand mit spezieller rückwärtiger Schallführung nach außen für optimiertes, natürliches Indirektschallfeld
  • GRUENSCH Single Driver Wide Range – Breitbandkonzept – Der Frequenzbereich von den mittleren Mitten bis 15 kHz (mehr als vier Oktaven) wird absolut bruchlos von einem einzigen Magnetostaten wiedergegeben.
  • Time Coincident Speakerconcept – Zeitrichtiges Lautsprecherkonzept für impulsrichtige Musikwiedergabe
  • Time Coherent Crossover – Spezielle, phasenkorrekte und impulsoptimierte Frequenzweiche, zeitkohärente Filter 1. Ordnung mit akustischen Filterflanken von 6 dB pro Oktave
  • Time-Aligned In Phase DRriver Configuration – Laufzeitkorrigierte, zeitkohärente Chassis-Anordnung mit gleichgepolten Chassis in Phase im Hörfrequenzbereich
  • Symmetrical Vertical Driver Array / Point Source Focus – Spiegelsymmetrische vertikale Chassisanordnung als Quasi-Punktschallquelle
  • Chassisbestückung – 1x Bändchen-Superhochtöner, 1x Breitband-Mittelhochton-Magnetostat, 2x Mittelton-Magnetostat, 2x 22cm Bass, 1x 38cm Subbass, paarweise selektiert
  • GRUENSCH Ultra Low Loss Cconcept – 1) Chassis mit geringsten mechanischen Verlusten 2) Idealer, direkter Betrieb des Mittelhochton-Magnetostaten ohne Vorwiderstand 3) Frequenzweichentopologie mit geringster zeitlicher Verzögerung und Einsatz besonders verlustarmer Bauteile
  • GRUENSCH Sealed Enclosure – Geschlossene Gehäuse im Bass- und Subbassbereich für beste Impulswiedergabe mit Absorption rückwärtiger Schallanteile und optimierten Druckverhältnissen

b_850_0_16777215_10_images_content_news_18-10-17_gruensch_Grand_Reference_2.jpg

  • Active 15’’ Subbass – Aktiv mit separater elektronischer Weiche und externer Endstufe betriebener 38 cm Subbass im Frequenzbereich von 15 Hz bis 50 Hz
  • Ultra Solid and Inert Cabinet – Ausgesprochen massives, mehrlagiges, vielfach versteiftes, druck- und resonanzoptimiertes Gehäuse
  • GRUENSCH Pure Soundwave – Eigenreflexionsfreie Schallabstrahlung durch spezielle Gestaltung des Gehäuses und der Chassisumgebung
  • Linear Octave-To-Octave Radiation – Stetig und gleichmässig zunehmende Membranfläche zu tiefen Frequenzen hin
  • Large Membrane Surface Area – Sehr große Gesamtmembranfläche, auch und besonders im Mittel- und Hochtonbereich
  • GRUENSCH Stealth Cabinet – Akustisch „unsichtbares“ Gehäuse mit minimaler Schallsignatur
  • Extremely Tight Tolerances and Highest Precision – Strengste paarweise Selektion der Lautsprecherchassis und extrem genaues Matching von linkem und rechtem Lautsprecher

Für die GRUENSCH Grand Reference werden nur beste und edelste Materialien verwendet Die luxuriöse Gesamtkomposition aus hochglanzlackiertem und handpoliertem Lautsprechergehäuse, samtig matt nextel-beschichteten Elementen, Alcantara-Einlagen sowie silber eloxierten und geschliffenen Aluminiumelementen besticht durch visuelle Spannung, Sinnlichkeit und zeitlose Schönheit. Jedes Paar Grand Reference wird mit größter Sorgfalt und Wertschätzung für das Produkt in Deutschland gefertigt. In feinster Handarbeit entstehen so in unzähligen Arbeitsstunden exklusive und wegweisende Meisterwerke der Lausprecherbaukunst.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_18-10-17_gruensch_Grand_Reference_3.jpg

Herstellerangaben
GRUENSCH Grand Reference
Frequenzbereich 15 Hz - 100.000 Hz (-3dB)
Empfindlichkeit 91 dB (2,83V/1m)
Nominale Impedanz 7,1 Ohm - Minimum 3,0 Ohm / 2500 Hz, Subbass 4,0 Ohm
Zeitverhalten / Impulswiedergabe zeitrichtig (Time Coincident) und somit impulsrichtig, Bewahrung der originalen Wellenform des Musiksignals (Waveform Integrity), ideale Sprungantwort (Ideal Step Response), perfekte Rechtecksignalwiedergabe (Perfect Square Wave Response)
Gewicht Nettogewicht pro Stück: ca. 200 kg, inkl. Verpackung pro Stück: ca. 316 kg
Abmessungen über alles Höhe: 155,5 cm, Breite: 34,7 cm oben, 50,1 cm unten, Tiefe: 65,0 cm

Hersteller
GRUENSCH Audiotechnik
Anschrift Kübelrainstraße 46
D-74535 Mainhardt
Telefon +49 7903 941160
E-Mail oliver@gruensch.de
Web www.gruensch.de

  • Der neue Chord Electronics ALTO

    Der Alto Kopfhörer- und Lautsprecherverstärker ist ein weiterer Meilenstein der Verstärkertechnologie von Chord Electronics. Dieses Produkt vereint 35 Jahre Erfahrung in der Verstärkerherstellung mit der preisgekrönten ULTIMA-Technologie und setzt damit neue Maßstäbe in Transparenz, Vielseitigkeit und Klangqualität. Der neue Alto war bisher professionellen Studiobetreibern vorbehalten und ist nun weltweit im Hifi-Handel erhältlich, so dass auch Privatkunden in den Genuss von professionellem Audio kommen können. Der Alto ist ein echter „Game-Changer“, der bereits von einigen der…
    19.02.2025
  • Børresen C2 und C3

    Die Børresen C2 und C3 sind die ideale Ergänzung zum C1. Inspiriert von den Innovationen der O- und M-Serie setzt die C-Serie deren Erbe fort und schließt die Lücke zwischen der O- und der X-Serie. Sie sind mit makellosen Treibern, präzise konstruierten Frequenzweichen, akustisch optimierten Gehäusen und Anti-Resonanz-Technologien ausgestattet. Die C-Serie verfügt über ein ausgeklügeltes magnetisches Motorsystem mit doppelten Kupferkappen an den Polringen in einem Neodym-Magnetsystem. Dieser Designansatz, der von den Børresen-Treibern der gehobenen Klasse…
    17.02.2025
  • Der neue Sennheiser HD 505

    Sennheiser präsentiert den HD 505, einen Kopfhörer, der für Hörer*innen entwickelt wurde, die ihre Liebe zum Klang auf das nächste Performance-Niveau heben möchten. Mit seiner analytischen Abstimmung, präzisen Detailwiedergabe und langanhaltendem Tragekomfort bringt der HD 505 das unverwechselbare Sennheiser-Erlebnis in jedes Hör- und Gaming-Setup. „Der HD 505 ist für alle, die das Klangerlebnis suchen, für das die große Auswahl an Sennheiser-Kopfhörern bekannt ist“, sagt Klaus Hanselmann, Sennheiser Audiophile Product Manager. „Hier steckt etwas ganz Besonderes…
    12.02.2025
  • Neues Motherboard für Cayin 6Niii

    Der N6iii ist der Nachfolger des vielfach ausgezeichneten Cayin N6ii und seit November letzten Jahres auf dem Markt. Bisher war der High-Res-Player ausschließlich mit dem Motherboard C201 erhältlich, doch nun gibt es mit dem E203 ein alternatives Motherboard für den 6Niii. Es ist auf den reinen Betrieb mit Kopfhörern spezialisiert und verzichtet auf Pre-Out- und Line-Out-Anschlüsse. Besitzer des Cayin 6Niii müssen keine Sorge vor einem Tausch haben. Dank der praktischen Schnellverschlussmechanik können die Motherboards ganz…
    10.02.2025
  • Børresen präsentiert den M2-Lautsprecher

    Børresen stellt den M2-Lautsprecher als Ergänzung zur M-Serie vor. Der M2 vereint auf nahtlose Weise modernste Technologien, sorgfältige Handwerkskunst und eine ästhetische Eleganz, die mit jeder Einrichtung harmoniert. Der M2 bietet selbst bei den dynamischsten Kompositionen eine außergewöhnliche musikalische Klarheit, Tiefe und Authentizität. Das Herzstück des M2 sind drei 5-Zoll-Treiber aus eisenfreiem Zirkonium. Diese Treiber sind mit dem patentierten eisenfreien Magnetsystem ausgestattet, das die Induktivität minimiert und so für eine unvergleichliche Klarheit sorgt. Die Kupferpolringe…
    07.02.2025
  • Neuentwicklung: AMG Tonarmkabel

    Die Analogspezialisten von AMG (Analog Manufaktur Germany) haben mehrere Jahre Entwicklungsarbeit investiert, um zwei neue Tonarmkabel zu überzeugenden Produkten zu entwickeln. Wie es für AMG typisch ist, werden auch diese beiden Varianten nahezu vollständig in der eigenen Manufaktur gefertigt. So werden beispielsweise der 5-Pol-DIN-Stecker und der Splitter mit höchster Präzision im firmeneigenen Maschinenpark hergestellt. Die Kabel selbst werden bei AMG von Grund auf sorgfältig von Hand aufgebaut – beginnend mit der Verdrillung bis hin zur…
    05.02.2025
  • TAD präsentiert die TAD-ME1TX

    Technical Audio Devices Laboratories, Inc. (TAD) stellt das neue Lautsprechersystem TAD-ME1TX vor. Das neue Modell der TAD „Evolution Series“ ersetzt die geschätzte TAD-ME1 und setzt mit präziser Ingenieurskunst und hochwertigen Materialien neue Maßstäbe für ein musikalisch bewegendes Klangerlebnis in der Klasse kompakter Lautsprecher. Die ME1TX verkörpert TADs konsequente Designphilosophie: den kompromisslosen Anspruch an technische Perfektion, verbunden mit einem zeitlosen Design. Zahlreiche Verbesserungen wurden in die ME1TX integriert, um die Klangqualität weiter zu steigern. So wurde…
    31.01.2025
  • XACT stellt die IMMOTUS-Serie vor

    XACT gibt die Markteinführung seiner neuen Immotus CL- und Immotus CRX-Antivibrationsfüße bekannt. Sie wurden entwickelt, um das oft übersehene Problem der internen mechanischen Vibrationen zu lösen, und versprechen, die Leistung jedes Audio-Setups durch eine Verbesserung der Klangklarheit, Auflösung, Dynamik und Basspräzision zu steigern. Die XACT Immotus-Serie setzt neue Maßstäbe in der Schwingungsisolierung, indem sie interne Vibrationen bekämpft, die oft schädlicher für die Klangqualität sind als externe. Beide Modelle der Immotus-Serie wurden sorgfältig entwickelt, um eine…
    30.01.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.