HIGH END 2022: Messerundgang mit Finn Corvin Gallowsky – Teil 1

21.05.2022 // Finn Corvin Gallowsky

 

Gryphon Apex: Ein weiteres schönes Monster von Endstufe auf der HIGH END. 220 Kilogramm exklusives Endgame für 190.000 Euro. Die Auspackanleitung hat übrigens das Ausmaß einer IKEA-Aufbauanleitung.

 

Ich bin ganz ehrlich, so richtig meins ist das ausgefallene Design von mbl nicht. Die Vorführung lockt mich jedoch durch eine frische Musikauswahl an. Außerdem herrscht für ein Audiosystem dieser Preisklasse eine sehr entspannte Atmosphäre im Hörraum. Jeder Beteiligte weiß, dass hier nichts mehr bewiesen werden muss. Andere high-end Hersteller wirken auf mich diesbezüglich durchaus verbissener. Das ausgestellte Radialstrahler System 101 X-Treme MkII verfügt über einen verbesserten Subwoofer und kostet mal eben eine viertel Million Euro - ohne Peripherie versteht sich. Für das gesamte Setup inklusive 1621 A CD Transport (24.200 Euro), 1611 F DAC (24.800), 6010 D Preamp (23.400 Euro) und gleich vier 9008 A Endstufen (je 25.400 Euro) werden dann 424.100 Euro fällig.

 

Mit Naturalacoustic aus Tirol treffe ich im Vorführraum der Wiener Lautsprecher Manufaktur eine junge Firma, die sich auf Raumakustiklösungen aus Naturprodukten spezialisiert hat. In einem übertechnisierten Umfeld fallen ihre Absorber und Diffusoren durch ein stilvolles Understatement auf. Gerade die Diffusoren aus Echtholz und Betonplatten beweisen, wie gut beide Welten optisch zusammenpassen können. Die etwa 35 Kilogramm schweren Diffusoren sind anhand von vor der Messe durchgeführten Messungen vor Ort genau auf den Raum angepasst. Eine gleichermaßen individuelle Lösung bietet Naturalacoustic auch für die akustische Verbesserung ihres Hörraums.

 

WBT präsentiert auf der HIGH END unter anderem den neuen verriegelbaren Cinchstecker WBT-0120. Auf den ersten Blick sieht er schräg aus, das eher unkonventionelle Design hilft aber beim Kabelmanagement und schont die Gerätebuchsen, durch Vermeiden von zu großen Kräften durch kleine Radien und bewahrt das Kabel vor Knicken.

 

Als Nächstes übernimmt einer meiner beiden Kollegen mit seinem Messebericht, bevor dann in einigen Tagen der zweite Teil meines Berichts folgt. Bis dahin wünsche ich Ihnen viel Lesespaß und illustres Stöbern in Helmut Baumgartners Fotos.


  • Analogforum Plus 2025

    Die Analogue Audio Association hatte eingeladen, diesmal auch, um ihren 35-sten Geburtstag würdig zu feiern. Besondere Attraktionen schmückten dieses Event: An zwei Tagen bot man einen attraktiven Mix aus klassischer Hotel-Ausstellung, interessanten Workshops, tollen Live-Konzerten und vielseitigen Shopping-Möglichkeiten nicht nur für Vinyl-Sammler. Allerlei Zubehör wurde angeboten, ja sogar Lautsprecher und Geräte konnte man erwerben, vor allem aber – und das dürfte sich in dieser Vielfalt nirgends anders finden als auf den jährlichen Foren der Analogue…
    08.04.2025
  • Analogforum PLUS in Moers

    Am ersten April-Wochenende dreht sich auch in diesem Jahr in Moers wieder alles um das Thema Plattenspieler und Tonband. Am 5. und 6. April 2025 veranstaltet die Analogue Audio Association im Van der Valk Hotel Moers das Analogforum PLUS Analogforum PLUS heisst: deutlich mehr Aussteller – plus 70 Prozent gegenüber dem Vorjahr – und Ausstellungsfläche, ein zusätzlicher, dritter großer Veranstaltungssaal mit Konzerten und umfangreichem Rahmenprogramm sowie weitere Neuigkeiten im Beiprogramm, die zum jetzigen Zeitpunkt noch…
    31.03.2025
  • World Of Headphones in Heidelberg

    Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr begann die High End Society auch heuer ihren Messereigen mit der eintägigen World Of Headphones in Heidelberg. Der Tankturm, aus dem früher Dampflokomotiven mit Wasser versorgt wurden, hatte sich als Ausstellungsort bewährt und wurde auch diesmal von einer Vielzahl von Kopfhörer-Enthusiasten besucht. Die Atmosphäre auf einer Kopfhörerausstellung unterscheidet sich deutlich von der einer üblichen Messe. Während bei letzteren viele Zuhörer recht unverbindlich mal einen Raum betreten und nach…
    18.03.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.