tests/25-01-28_goebel
 
Test.
Deutsch English|

Göbel High End Divin Comtesse

20.02.2025 // Dirk Sommer

The woofer operates on symmetrical bass-reflex ports, shown here in the picture is the one above the driver, whereas the compartment of the midrange driver is closed
The woofer operates on symmetrical bass-reflex ports, shown here in the picture is the one above the driver, whereas the compartment of the midrange driver is closed

Since the Comtesse didn’t take very long to make a lasting impression on me, either when it came to joyful listening or when taking the gloves off with the relevant test tracks, I really wanted to offer them better acoustical conditions. As I noticed after moving my Goebel Epoque Aeon Fine from the study to the living room, latter makes it much easier for speakers to perform, especially in the lows: There is neither a gap in the low frequencies nor do room modes disturb the bass range. Since the left speaker is closer to the sloping ceiling than the right one, the balance shifts a bit to the left, especially with tall speakers like the Acapella Violon VI – an effect that was, however, less pronounced with the less tall Epoque Aeon Fine. That's why I suggested to Oliver Goebel that he should set up the Comtesse in the living room. He didn't think twice and agreed without hesitation. It, however, then took much longer to persuade the perfectionist to get the Divin moved out of the study. Although I had already dismissed the issue of the listening room, he insisted on spending over an hour there experimenting with the placement of the Comtesse to minimize the effect of the low-frequency dip. He succeeded in doing so by placing the listening chairs very close to the back wall, but in my opinion this lead to a negative effect on the sense of space.

The waveguide of the Air Motion Transformer is milled out of a solid block of aluminum
The waveguide of the Air Motion Transformer is milled out of a solid block of aluminum

Perhaps I should add that moving to the living room should not be considered as an audiophile descent, as the system there has improved significantly in recent years: Einstein's The Preamp and The Poweramp are in charge of amplification here. They are connected with a balanced Swiss Cable Reference Plus, while an Audioquest Dragon Bi-Wire connects the power amplifier and the loudspeakers. The room is connected to the network via Media Converters fed by linear power supplies and a single-mode Duplex optical fibre cable. Digital signals are processed by Chord Electronics' M-Scaler and converted by a Hugo TT 2. Usually, a 2GO and a 2YU – originating from Chord Electronics as well – serve as network transport. But I didn't want to impose these little boxes on Oliver Goebel and the Comtesse. Since I made best experiences with the Lumin U2, I asked Krey Baumgartl for an exciting alternative. He suggested the brand-new T3X, which I could use as a network transport before it would move to a colleague for testing afterwards.

The Comtesse is conceived for bi-wiring using WBT terminals
The Comtesse is conceived for bi-wiring using WBT terminals


  • HMS Armonia Carbon

    Sie haben vermutlich davon gehört, dass Hans Manfred Strassner, den man mit Fug und Recht als Vordenker hinsichtlich audiophiler Kabelentwicklung nicht nur in Deutschland anerkennen darf und sollte, sein Unternehmen HMS Elektronik aus Altersgründen zum 1.1.2024 an die International Audio Holding B.V., Inhaber der Marken Siltech und Crystal Cable, übergab. Dies ist inzwischen eine ganze Weile her, und nun ist der Zeitpunkt gekommen, an dem die Niederländer verbesserte Versionen des übernommenen Portfolios vorstellen. Dass seit…
    07.11.2025
  • dCS LINA X

    Es ist gerade zwei Jahre her, dass ich hier den dCS LINA Network DAC samt passender Clock vorgestellt und die Kombination als digitalen Glücksfall gerühmt habe. Nun steht der LINA DAC X im Hörraum, der natürlich auch über einen integrierten Streamer verfügt und aussieht, als habe man den Network DAC um den Headphone Amplifier erweitert. Der LINA DAC X ist aber, anders als der erste Eindruck suggerieren könnte, keine Kombination aus dem Kopfhörerverstärker und dem…
    04.11.2025
  • Acapella Harlekin 2

    Es ist zwar schon fast nicht mehr wahr, solange ist es her, aber ich war mal treuer Audio-Forum-Kunde und lange Jahre Besitzer zweier ATR Monitor, bevor die Kreationen von Alfred Rudolph unter dem Namen Acapella angeboten wurden. Nun stehen wieder Zwei-Weg-Lautsprecher aus der Duisburger Manufaktur im Wohnzimmer und machen richtig Spaß. Dass ich damals in eine gewisse ATR/Acapella-Abhängigkeit geriet, hatte mit dem ausgeklügelten Aufsteigerkonzept von Hermann Winters und Alfred Rudolph zu tun. Wie ich schon…
    21.10.2025
  • Bladelius Oden Class-A II

    Bladelius wurde 1997 in Alingsås, Schweden, gegründet und ist Teil der Bladelius Design Group. Der Gründer ist Michael Bladelius, einer der renommiertesten Designer in der Welt der Audiotechnik. Wir testen seinen neuesten Vollverstärker, den Odfen Class-A II. Dies ist seine Weltpremiere. Es ist wie ein Mantra, in jedem Artikel über Bladelius wiederholt, aber es führt kein Weg daran vorbei: Michael Bladelius ist eine der interessantesten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Audioindustrie. Wie wir in unserem Test der…
    14.10.2025
  • Ortofon MC X40

    Nach dem jüngsten Test des günstigsten MC-Tonabnehmers X10 aus Ortofons Einstiegsserie „X“ greifen wir nun ganz oben ins Regal und holen uns den X40 heraus. Dieser wartet unter anderem mit Bor-Nadelträger und einer Nadel mit Shibata-Schliff auf. Wir klären, ob und wie sich dieser technische Mehraufwand klanglich bezahlt macht. Bereits das Ortofon MC X10 hat mich durch seine ganzheitliche musikalische Abbildung und seinen lebendigen, riesigen Spaßfaktor stark beeindruckt, nicht zuletzt vor dem Hintergrund des für…
    07.10.2025
  • SV-Audio by Storgaard & Vestskov Frida

    The Frida from SV-Audio by Storgaard & Vestskov had already astonished me at the 2024 Hamburg HiFi Days to such an extent that I lingered in the Danes’ room for a long time, listening intently to their presentation. This loudspeaker so clearly defied its physical size that it was impossible not to be captivated. Now, this precious creation from Bornholm has finally found its way into my home. For seasoned hi-fi veterans like myself, moments…
    02.10.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.