Ein Netzwerk-Streamer inklusive Digital-Analog-Wandler für kleines Geld kann durchaus mehr bieten als man dies auf den ersten Blick glauben mag. Der Advance Acoustic WTX-Microstream ist vielseitig im Hinblick auf die erreichbaren Portale und zudem beinahe unsichtbar.
Auf den ersten Blick mag man diesem kleinen Teil nicht viel zutrauen. In der Blister-Verpackung nehmen die drei Netzsteckeradapter für die unterschiedlichen internationalen Steckdosen jeweils ungefähr den gleichen Platz ein wie das Steckernetzteil und der WTX-Microstream selber. Der für verwöhnte Hifi-Enthusiasten bescheidene Marktpreis von 150 Euro schürt keineswegs die Erwartung auf ein großartiges musikalisches Erlebnis. Der Streamer mit integriertem Digital-Analog-Wandler ist auch für Multi-Room-Anwendung geeignet. Wirft man dazu in die Waagschale, dass dieses kleine Gerät auch noch fähig sein soll, Highres-Dateien bis 24 Bit / 192 Kilohertz wiederzugeben, kommt statt Neugierde eher eine zweifelnde Einstellung bei mir auf, wie „Kann ja nicht viel sein“ oder „Hören wir mal, ob das einigermaßen akzeptabel klingt.“ Durch meinen alltäglichen Umgang mit hochpreisigen Komponenten begründet sich das (Vor-)Urteil, Qualität habe eben auch ihren Preis. Wenn das grundsätzlich richtig sein mag, so überzeugen doch immer wieder Audio-Komponenten im bodenständigen Preissegment. Bei vielen lässt sich konstatieren, dass man deutlich tiefer in sein Portemonnaie langen müsste, wollte man eine ernsthaft nachvollziehbare, qualitative Steigerung. Um es gleich klipp und klar zu sagen: der Advance Acoustic WTX-Microstream gehört genau in diese erfreuliche Kategorie.
Noch attraktiver ist der Preis des WTX-Microstream, wenn Sie einen Vorverstärker, Verstärker oder Receiver mit Norm-Abstand-Cinch-Anschlüssen besitzen. Dann sparen Sie die Investition in ein gutes analoges Anschlusskabel. Denn der Microstream lässt sich direkt in diese Cinch-Eingangs-Buchsen stecken und somit kabellos verbinden. Die Links-Rechts-Beschriftung der integrierten Cinch-Stecker verhindert das Vertauschen der Kanäle. Sobald das Anschlusskabel vom fünf Volt liefernden Stecker-Netzteil verbunden ist, signalisiert eine helle, blaue LED die Bereitschaft des Streamers. Der WTX-Microstream ist immer am Netz, da er keinen Schalter besitzt. Aber auch wenn er mal vom Strom getrennt wird, regeneriert er seine Funktionsfähigkeit vollends, sobald er einmal per Software eingerichtet wurde. Wen das dauerhafte LED-Blau stört, der kann mit einem simplen Steckdosen-Netzschalter Abhilfe schaffen und zudem Energie sparen.
© 2025 | HIFISTATEMENT | netmagazine | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.